Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für arbeitsamt geld

Anforderung Unterlagen
vom 30.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage ist nun, inwieweit können wir als Eltern die Herausgabe dieser Unterlagen von den AG oder dem Arbeitsamt an uns verlangen oder besteht auch ohne diese Unterlagen eine Möglichkeit, dies zu klären?
Arbeitsvertrag, Weiterbeschäftigung ohne Kündigung
vom 22.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich meinen Lohn immer in bar von dem verstorbenen Generalbevollmächtigten erhalten habe, werde ich am kommenden Monatsende sicherlich kein Geld bekommen. ... Da ich nicht weiß, ob die Firma weiterhin geführt wird oder nicht, wann müßte ich mich eventuell (wegen Weiterversicherung und Arbeitslosengeld) beim Arbeitsamt melden ? Wie lange bin ich nach einer eventuellen Kündigung überhaupt weiter krankenversichert wenn ich nicht zum Arbeitsamt gehe?
Schwarzarbeit - wann wird sich finanzamt melden ?
vom 22.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in den Zeitraum von arbeitsamt in den 7 jahren nicht durchgehend; sondern mit unterbrechungen ca 10.000 euro bezogen. ... d) da ich wirklich das geld zum leben brauchte und schlecht über die runden kam,aber trotz bei der arbeitsamt es verschwiegen habe,muss ich es zurückzahlen ( ansonsten stope ich die ratenzahlung) e)kommen auch andere kosten auf mich zu?
Probleme bei Zustellung des Kündigungsschreibens
vom 19.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieterin wurde eine Quittung ausgehändigt, die sie im Auftrag der Hausbesitzerin nach der Entgegennahme des Geldes unterschreiben und weitergeben sollte. ... Beim Termin beim Arbeitsamt zwecks Genehmigung des Umzugs wurde der Dame eine Nebenkostenabrechnung zur Verfügung gestellt, die dem Arbeitsamt von der Vermieterin eingereicht worden ist.
Fahrlehrerausbildung / Fahrlehrerschein (Fahrlehrergesetz)
vom 8.11.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was auch eine Förderung durch das Arbeitsamt sehr erschweren würde. ... Wenn ich also diese beiden Führerscheine (A und CE) nicht machen müsste, könnte ich ab Februar 2017 in die Ausbildung gehen, und würde dem Staat auch noch eine Menge Geld (mindestens 5.000 € für die beiden Führerscheine) sparen. Zudem bräuchte ich ja bei einem späteren Eintritt in die Ausbildung auch länger Unterstützung durch das Arbeitsamt, da ich ab Februar ja arbeitslos bin.
Sperrzeit und kein Krankengeld über die Sperrzeit hinaus
vom 22.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe den Arbeitamt jede Krankmeldung wie mir auch gesagt wurde abgegeben jedoch die vom 1.10 - 5.11 brauchte ich nicht mehr abgeben den man hat mich Rückwirkend vom2.9 vom Arbeitsamt abgemeldet und an die AOK verwiesen diese wusste mit mir nicht anzufangen es begann ein Spiesrutenlauf. ... Das ich während der Sperrzeit kein Geld bekommen ist mir klar, aber doch nicht über der Sperrzeit hinaus so wurde es mir jedenfalls von der AOK Berichtet ( PS habe mich erstmal freiwillig versichert damit ich Krankenschutz habe) . Auch das Arbeitsamt sagte mir wenn Sie wieder gesund sind müssen Sie sich wieder Arbeitslos melden und dann läuft erst ihre Sperrzeit weiter den die ruhte ja durch die abmeldung seit dem 2.9.
ALG 1 Rückzahlungsbescheid nach 4 Jahren
vom 31.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vor ein paar Tagen einen Brief vom Arbeitsamt bekommen wo geschrieben steht ich soll knapp 500€ an Leistungen aus dem ALG 1 zurück zahlen. ... Nur, dass die Bewilligung am 27.05.2013 aufgehoben wurde und jetzt (Mai 2017) das Geld zurück verlangt wird. In dem Zeitrum, um den es sich dreht, hätte ich damals eine 6 wöchige Schulung, die nur knapp Entlohnt wurde (etwas unter 400€) Aber ich hatte damals mit dem Arbeitsamt gesprochen und alles erklärt, weil die damals schon meinen Anspruch löschen wollten, wegen Aufnahme einer Beschäftigung.
Arbeitsbedingter Umzug
vom 15.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich dieser Sachbearbeiterin den Mietvertrag sowie Kostenvoranschläge (belaufen sich zw.2600,- u.3800,-€ 4Stück an der Zahl) vorgelegt und nun weigert sich das Arbeitsamt die Kosten zu Übernehmen.Sie wollen max. 1000,-€ tragen. ... Das Arbeitsamt spart durch einen Umzug doch Geld, es muß keine Fahrtkostenbeihilfe mehr zahlen,welche sich immerhin auf ca.930,-€ monatl.belaufen.Das sind in 6 Mon.5580,-€ Ich hoffe auf einen guten Rat
befristetes Arbeitsverhältnis - Was kann ich tun damit ich zu meinen Ansprüchen komme, falls ich übe
vom 9.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Aufrechterhaltung ungekürzter Ansprüche auf Arbitslosengeld war ich verpflichtet mich drei Monate vor Ablauf des Vertragsverhältnisses persönlich beim Arbeitsamt arbeitsuchend zu melden. ... Zur Aufrechterhaltung ungekürzter Ansprüche sollte ich mich unverzüglich beim Arbeitsamt melden. ... Es kann doch nicht sein das ich wegen eines Schicksalsschlages (Todesfall) alles verliere und von niemanden Geld bekomme.Ich weis es geht um Verträge doch kann ich doch nichts dafür das es so kam.
Betrifft Harz lV
vom 28.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte gern die Bearbeitungsfristen gewußt innerhalb das Arbeitsamt einen Harz 4 Antrag bearbeiten muß, bin krank, brauch spezial Ernährung durch Arzt bestätigt liegt Arbeitsamt vor, andere Krankheiten durch Arbeitsamtsarzt auch bestätigt nur 4 Stunden Arbeitsfähig, wegen Diabetis, Taubheit , Bandscheibenvorfall ect.Bin erlaubt umgezogen, nun 1 Monat schon ohne Geld, kann neue Wohnung keine Miete zahlen ect, nichts zu essen.Antrag gestellt am 7.7.06, bis heute keine Antwort 2 mal nachgefragt, wurde gesagt liegt auf Tisch vor 2 Wochen und bräuchten selbst bald Arzt war Antwort als ich drauf hinwiess bin krank und brauch ständig Arzt ect.Vorige Woche erneuter anruf, Antwort liegt auf Tisch man schaue heute Mittag mal rein, wenn bis 5 September nicht gezahlt wird habe ich durchs Amt schon 2 Monate Mietschulden und muß mit Kündigung rechnen.Dazu kommt stehe im Pc drinn im Amt,hab mich nur ofiziell korreckt beim AA abgemeldet und am anderen Amt neu an obwohl ich schon Harz 4 Bezog. vielen herzlichen Dank , benötige dringend Hilfe Biete im Moment nur 15 Euro durch meine Zwangslage, kann später was mehr zahlen, Danke
Auskunft zu Vermögen gegenüber Jugendamt
vom 2.11.2022 für 95 €
Aufgrund der Kündigung durch mich bekam ich keinerlei Leistung des Arbeitsamtes oder ähnliches. ... Per Post habe ich nun Ende 10/2022 von selbigem Sachbearbeiter eine Aufforderung erhalten über den Verbleib/Verwendung/etc. des Geldes Rechenschaft abzulegen. ... 2. muss ich den kompletten Verbleib des Geldes chronologisch nachvollziehbar machen für das Jugendamt?
EILT!!! Kündigung wegen Krankheit
vom 3.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt will ihm aber auch kein Geld auszahlen so lange er krankgeschrieben ist. ... Kann das Arbeitsamt wegen der Krankschreibung die Leistung verweigern? Stehen nämlich jetzt komplett ohne Geld da und haben nicht mal Geld um etwas zu essen zu kaufen. 2.
Erschleischung von Sozialgeldern
vom 15.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat das Geld natürlich nicht bekommen. ... Andere Möglichkeit, die ich befürworte ist, meine Mutter steht für ihr Vergehen ein und zeigt sich selbst beim Arbeitsamt an. ... Sie wird das Geld zurückzahlen müssen uns sicher mit Strafe.
Haftung der Angehörigen für Schulden aus Heilbehandlung
vom 23.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist aufgrund eigenen Verschuldens (Zitat: „ich bin gesund und verschwende kein Geld für eine Krankenversicherung“) nicht krankenversichert , d.h. die nun entstehenden erheblichen Behandlungskosten muss sie selbst bezahlen. Da ihre finanzielle Situation überschaubar ist (außer der Rente ca. 5000€ Barvermögen), wird nach üblicher Vorgehensweise wohl das Sozialamt für die Behandlungskosten einspringen und versuchen sich das Geld von mir zurückzuholen.