Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Girokonto
vom 3.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Auskunft meines Anwaltes ist die (hälftige) Forderung im Innenverhältnis wegen des bestehenden Titels für Girokonto A) nicht verjährt und kann von mir geltend gemacht werden. ... Nach Auskunft meines Anwaltes wäre meine EX-Frau auch für das Konto B) im Innenverhältnis ausgleichspflichtig, da die Überziehung ausweislich der Girokontoauszüge ausschließlich zur Tragung von Lebenshaltungskosten resultierte. ... Nun zu meiner Frage: Ist die Auskunft meines Anwaltes zu Konto B) korrekt?
Wie hoch wäre eigentlich der Kindesunterhalt beim 1.Kind 16 Jahre und 2.Kind 7 Jahre bei einem Einko
vom 9.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Post vom Anwalt bekommen und soll mein Einkommen darlegen.Bisher konnte ich nur teilweise Auskunft erteilen,da einige Steuerunterlagen fehlen.Nun hat die Gegenseite eine Stufenklage beim Amtsgericht eingereicht und es soll ein Teilanerkenntnisurteil ergehen ?
Kurze Auskunft bzgl. Verhalten bei der Vernehmung wg. Trunkengeitsfahrt
vom 11.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Ich wurde in der Nacht vom 16. auf den 17.11.15 mit einem BAK von 1,41 von der Polizei angehalten. Habe auf der Wache keinerlei Angaben gemacht und die Koordinationsübungen verweigert. Zum Hintergrund: An diesem Abend war ich in Mainz das Spiel gegen Dortmund schauen.
schadenersatz wegen falscher mitteilung
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Grund der Ablehnung zu erfahren ,rief ich dort sofort an,und erfuhr,es wuerde mir nicht zustehen.Zu der Zeit wusste ich noch nichts von Anwaelten im Internet.Wir sind bis zum Finanzgericht Muenchen gegangen und haben dort leider auf Rat der Richterin unsere Klage zurueckziehen muessen.
strittiges Anwaltshonorar
vom 14.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit den Worten er habe seinen Anwalt 500 Euro gegeben und damit sei für ihn die Angelegenheit abgeschlossen verabschiedete er sich. Im Oktober 2006 erhielt ich dann eine Rechnung von dem Anwalt über 2.413 Euro für Beratung und Erstellung von Vertragsentwürfen. Dem folgenden Mahnbescheid habe ich widersprochen worauf der Anwalt Klage erhoben hat.
falscher Vollstreckungsauftrag
vom 8.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies ist bisher nicht erfolgt, das heisst der KV hat keine vollständige Auskunft abgegeben. Da ich keinen Anwalt fand der für den niedrigen Streitwert klagen wollte und mir nach Stundenhonorar zu teuer ist, im Verhältnis, dass ich wahrscheinlich eine Stufe höher bekomme.
Wie bekomme ich den zu viel gezahlte Kindesunterhalt zurück und vor allem von wem?
vom 14.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Natürlich mit den dazugehörigen Erhöhungen aufgrund des Alters und Einkommens. 2003 bekam ich dann plötzlich Post von einem Anwalt zwecks neuer Unterhaltsfestlegung. ... Leider übersah ich, das der gegnerische Anwalt eine falsche Zahl bei der Summe der bis dato geleisteten Zahlungen bei Gericht angab. ... Ich habe weder eine Auflistung noch einen Pfändungsbescheid bekommen, und durch kontaktieren des Anwaltes auch keine Auskunft bekommen.
Rechtsanwalt rückt Unterlagen nicht raus
vom 5.2.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Nötigung dieses, MEINES Anwaltes mir gegenüber im Gericht, nachdem er auf Mails nicht mehr antwortet, verlangte ich per Einstweiliger Anordnung die Herausgabe seiner Unterlagen – mit dem Hinweis auf Verfahren gegen den Anwalt wegen Nötigung und Falschberatung. Dieses wurde nun abgelehnt mit kurzer Begründung: Der Antrag sei unzulässig, da nicht zu besorgen ist, dass durch eine Veränderung des bestehenden Zustandes die Verwirklichgung des Rechts des Antragsstellers verändert würde - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/935.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 935 ZPO: Einstweilige Verfügung bezüglich Streitgegenstand">§ 935 ZPO</a>. – Die Herausgabe könne im Wege einer einstweiligen Verfügung nicht verlangt werden. – Unterschrift" Ich denke – die Unterlagen gehören mir, denn der Anwalt war mein Mitarbeiter, und die Unterlagen wie deren Organisation wurden durch mich bezahlt.
Ladendiebstahl (komplizierter Fall)
vom 19.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möglichst geringe Kosten für andere Dinge, wie den Anwalt. ... Muss ich mich an einen Anwalt aus meinem Kreis wenden oder kann er auch aus Bremen stammen/in Bremen zugelassen sein?
Einschätzung zwecks Bewährungsverkürzung benötigt . Eilt!!!
vom 31.12.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, nachfolgende Angelegenheit stelle ich für meinen Bruder mit der Bitte um Auskunft und Weiterhilfe ein Kurzer Steckbrief : Person A 1984 geboren, 2003 6 Monate Untersuchungshaft mit anschließendem Urteil 2 Jahre Bewährung nach Jugendstrafe wegen gewerbsmäßigen Internetbetruges + 16 Wochen stationäre Therapie wegen Spielsuchtproblematik 2005 Einheitsjugendstrafe mit der 24 monatigen Bewährung inbegriffen von 3 Jahren wegen gewerbsmäßigen Internetbetruges 2006 Aufstockung des Urteiles von 3 Jahren auf 3,6 Jahren Jugendstrafe durch erneute Verurteilung wegen gebwersmäßigen Betruges.
Erstberatung oder außergerichtliche Vertretung?
vom 3.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Adresse des Anwalts (hier in München) war die "Empfehlung" eines Bekannten. ... Am 25.10.2007 (also über 1 1/2 Jahre später) bekam ich von obigem Anwalt ein Schreiben. ... Ich rief daraufhin den Anwalt an, erklärte Ihm, dass ich seine Rechnung für maßlos überzogen hielt, eine genaue Aufstellung wolle, und diese Summe sicher nicht zahlen würde.
Markenverletzung durch ebay - Auktion
vom 20.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heimatadresse) eine Abmahnung der Anwälte der Firma erhalten, mit dem Hinweis, ich hätte gegen §24 Abs.1 MarkenG verstoßen. ... Die Anwälte sind von einem Gegenstandswert von 50.000,-Euro ausgegangen und ich soll 1380,-Euro Anwaltsgebühr für diese Abmahnung zahlen.