Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Erfahrungen im Internet mitteilen zulässig?
vom 15.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Wir sind private Bauherren und haben mit einem Generalunternehmer, der Fa. xy, einen Bauvertrag geschlossen. Während vor der Vertragsunterzeichnung sehr vollmundige Versprechungen gemacht wurden und vieles lösbar schien, hat sich dieses Verhalten seit der Unterschrift um 180 Grad gedreht. Viele Punkte im Bauvertrag entpuppten sich beim näheren Hinsehen als deutlich schmaler in der Leistung und Ausführung als von uns angenommen.
Falsche Telefonnummer im Internet
vom 27.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Stadtportal muenchen.de veröffentlicht Termine für Veranstaltungen. Dazu stellt es teilweise auch Telefonnummern zur Verfügung. Bei einer Veranstaltung des Flughafen Münchens steht nun meine privat und geschäftlich genutzte Telefonnummer anstelle der Rufnummer des Flughafen Münchens.
Gültige Zustellungsformen und Fristen bei Beschwerden über Foreneinträge?
vom 5.6.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie im Internet üblich, schreiben meine Nutzer anonym (mit Nicknames) und tragen so unverblümt ihre negativen Erfahrungen mit bestimmten Firmen und Shops vor, welche wiederrum explizit genannt werden. ... Zu meinen Fragen: Die "Abmahnungen" gingen bisher von den Firmen direkt oder ihren Anwälten per Mail ein und zusätzlich meist per Post. ... Die bisherigen Abmahnungen beinhalteten Fristen zur Löschung von 24 Stunden bis hin zu 7 Tagen.
Internet - Unterlassunsgerklärung wettbewerbsrechtlichen Verstoß auf ebay
vom 4.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe heute von einem anwalt einen brief bekommen. in diesem werde ich aufgefordert, eine unterlassungserklärung wegen eines wettbewerbsrechtlichen verstosses auf ebay abzugeben... der witz: ich besitze kein konto auf ebay und handle dort auch mit nichts... nun zur frage: reicht es, wenn ich dem anwalt einen brief schreibe in dem ich ihn über den sachverhalt aufkläre und ihm auffordere mich in ruhe zu lassen und den wirklichen verkäufer selbst zu suchen, oder muss ich nun alle hebel in bewegung setzen und den unter meinem namen wohl verkaufenden, auf die schliche zu kommen... könnte wohl jemand aus meiner familie sein, aber genaues kann ich auch nicht sagen... worauf es mir im eigentlichen ankommt: ich finde diese rechtsschmarotzer und paragraphenreiter, welche nichts tun, als anderen leuten das geld aus der tasche zu ziehen absolut zum kotzen und will einen solchen menschen nicht noch unterstützen... deshalb: bin ich zu mehr als zur aussage: ich bin es nicht gezwungen??? gruss
Tauschbörse Urheberrecht
vom 13.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das gleiche Problem wie ein Kommilitone, dessen Frage leider nicht beantwortet wurde und stelle Sie hier etwas abgeändert noch mal: Ich habe heute eine "Abmahnung wegen Verwertung geschützter Werke in sog. ... Tauschbörsen im Internet zum elektronischen Abruf bereitszuhalten. ... Februar weiterhin diese Tauschbörse genutzt habe: Gibt es eine Möglichkeit für mich zu verhindern, dass ich weitere ähnliche Abmahnungen erhalte?
Thailändischer Firmensitz, deutche Kunden, Widerruf
vom 29.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu unseren Fragen: Gilt bei einer Buchung unseres Fitnessprogramms über das Internet auch hinsichtlich des Widerrufsrechts das thailändische Recht (Firmensitz) oder das Recht des Landes aus dem der Kunde kommt? Wir möchten in Zukunft unsere Dienstleistung in verschiedenen anderen Ländern über das Internet anbieten.
>> Rechtsschutz für online-Aktivität <<
vom 21.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eigentlich eine Rechtsschutzversicherung für Online-Aktivitäten, (mit Gewerbeschein, aber geringem Umsatz) die einen absichert gegen Abmahnungen, Domain-Streitigkeiten, falschen Angaben im Impressum, bei der Preisauszeichnung, Widerspruchbelehrung oder Markenrechtsverletzungen ?
Honorarforderung wegen Diebstahl geistigen Eigentums
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Betreiber einer privaten Katzenhomepage, bin ich von einer Person privat angeschrieben worden wegen: "Diebstahl geistigen Eigentums/Urheberrechtsverletzung im Internet" WEIL ich ein sechszeiliges Trauergedicht ohne Namensnennung und Genehmigung auf der Gedenkseite eines Tieres veröffentlicht habe. ... Bei der Person handelt es sich nach meiner Einschätzung um eine "unbekannte" Autorin, von der ich bei jetziger Recherche fünf Gedichte im Internet finden konnte.
Urheberrechtsverletzung Stadtplan im Internet - Unklare Zuständigkeit
vom 12.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Der Sachverhalt: 2002 habe ich eine Webseite für ein kleines Restaurant erstellt. Ohne Auftrag, ohne Bezahlung, eben rein um dem Inhaber zu seinem Geburtstag eine Freude zu machen. Dabei wurde ein Ausschnitt einer Stadtkarte verwendet, nebenan die Adresse des Restaurants.
Verwendung fremder Tonaufnahmen in eigener Musik
vom 27.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztere sollen als Mp3-Dateien entweder über entsprechenden Portale im Internet verkauft oder aber über eine private Internetseite zum kostenlosen Herunterladen angeboten werden. ... Falls es sich bei den beschriebenen Vorgehensweisen um Rechtsvertöße handelt, welche Maßnahmen (Abmahnungen, Anzeigen, ...) wären zu erwarten und in welcher Höhe etwa?
Design- oder Patenschutz für eigenes Produkt
vom 9.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich baue aktuell als Hobby Dekorationslampen aus Baumstämmen und verkaufe diese auf einer Handwerker-Plattform im Internet. ... Lässt sich das Produkt oder das Design, obwohl es bereits im Internet von mir verkauft und veröffentlich wurde patentieren? ... Droht eine Abmahnung, wenn bei der Recherche nichts auftaucht jedoch dieses Produkt bereits geschützt ist?
Freiwillige / präventive Unterlassungserklärung einer GbR
vom 14.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir befürchten, weitere Abmahnungen zu erhalten. 1. ... (Anmerkung: der Versand per Post würde enorme Portokosten verursachen, die wir nicht aufbringen können) Bei der Recherche im Internet sind wir auf eine Abmahnung für eine präventive Unterlassungserklärung gestoßen (http://www.heise.de/newsticker/Kanzlei-mahnt-wegen-unerwuenschter-Unterlassungserklaerung-ab--/meldung/114046)...
Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
vom 17.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Auto Diagnosegerät bei eBay Kleinanzeigen verkauft das diagnose kabel war wohl nicht Echt daraufhin hat sich ein Anwalt der Firma mit einer Abmahnung und Unterlassung gemeldet Diese habe ich unterschrieben dazu musste ich knapp 3000 euro Strafe bez Anwalts Kosten durch den Gegenstandswert zahlen Da die Firma immer noch denkt das ich weitere Produkte verkauft habe und nicht nur das eine möchten sie jetzt noch eine eidesstattlichen Versicherung was ich beim Gericht beantragen soll meine Fragen dazu wäre muss ich das wirklich machen ?