Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Kündigungsfrist prüfen
vom 2.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der nachfolgende Vertrag bereits jetzt mit 6 Monats Frist kündbar (erste mögliche Kündigung wäre Ende 2020 für den 31.06.21 gewesen?)
(unzulässige) Untervermietung - Kündigung des Mietvertrages
vom 27.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B hat die in diesem Vertrag vorgesehene Kaution überwiesen und ist kurz danach verstorben. ... Beide Verträge habe ich in zwei separaten Einwurfeinschreiben auf Ende November 07 fristlos gekündigt, da beide Einheiten jeweils an unterschiedliche Untermieter ohne meine Zustimmung untervermietet wurden und der Mieter mit Mietzahlungen in Verzug war. ... Die Gastronomie betreffend gibt es jedoch von A keine Reaktion auf meine Kündigung.
Problem bei Vertragskündigung bei der Telekom
vom 18.10.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Sachverhalt keine Anhaltspunkte für die Berechnung der Kündigungsfristen nennt, unterstelle ich, daß der Vertrag, so wie von der Telekom schriftlich bestätigt, aufgrund Ihrer fristgemäßen Kündigung zum 21.09.2011 endet. ... Dennoch wird der Vertrag fortgeführt. Da der Vertrag durch ordnungsgemäße Kündigung zum 21.09.2011 sein Ende gefunden hat, widerspreche ich einer Weiterführung des Vertrags.
Mutterschutz Kündigung Verlagerung
vom 26.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurden 2002 alle Arbeitsverträge so geändert, dass die Verträge rechtlich über den Berliner Hauptsitz (GmbH) laufen. ... Als ich 1999 zu der Firma kam hatte ich einen Stuttgarter Vertrag. Durch "eigene" Kündigungen werden 2 weitere Angestellte in den nächsten Monaten die Niederlassung in Stuttgart verlassen.
Kündigung/Mieterhöhung
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage besteht für mich eine Möglichkeit bereits zum 01.03 aus dem Vertrag zu kommen, mein Vermieter teilt mir auf meine Kündigung zum 18.12.06 mit dass er mich erst zum 31.03.07 entlassen könne und falls er recht hat, ist die Mieterhöhung bereits zum 01.03.07 rechtskräftig oder muß ich der Mieterhöhung zustimmen.
Kündigung eines Studienvertrages
vom 7.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der Vertrag gekündigt werden sollte-fristgerecht mit 3 Monaten Kündigungsfrist.Ich erhielt die Kündigungsbestätigung. ... Die Kündigung wird aber schon mit dem 1.3. wirksam-so steht es auf der Bestätigung.
Kündigung Fritzbox
vom 16.10.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei Kabel einen Vertrag abgeschlossen mit einer gemieteten Fritzbox. ... Diese Optionen werden mir nach der Kündigung der gemieteten Fritzbox nicht mehr überlassen.
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug und Beginn der Laufzeit
vom 19.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem und benötige Ihre Hilfe: Ich habe am 11.10.2010 bei einem Immobilienmakler gegen Zahlung einer Provision einen Mietvertrag für eine Mietwohnung unterschrieben; Vertragsbeginn: 01.11.2010 Kündigung erstmals zum 31.10.2011 möglich. ... Meine Fragen: Gibt es eine Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten, weil noch kein Einzug erfolgt ist und der Vertragsbeginn noch in der Zukunft liegt ? Muss ich den Vertrag (soweit entstanden) kündigen und wenn ja, zu wann ?
Unrichtige Angaben im Lebenslauf eines GmbH-Geschäftsführers
vom 6.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag besteht eine 12-monatige Kündigungsfrist)? ... Kann unsere Gesellschaft neben einer fristlosen Kündigung auch Schadenersatzansprüche wegen Betrugs (eine Urkundenfälschung liegt wohl nicht vor) gegen den GF geltend machen (z.B. im Zusammenhang mit der Einstellung verbundene Kosten)?