Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mieterhöhung / Kappungsgrenze
vom 25.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: In den letzten 13 Jahren wurde die Miete der bewohnten Dachgeschoßwohnung nicht erhöht. Der aktuelle Eigentümer hat in seinem Schreiben vom 26.02.2024 die Miete von derzeit 8,57€/m² auf die ortsübliche Miete von 10,39€/m² erhöht.
Schönheitsreparaturen, Endrenovierung und Quotenregel
vom 18.3.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt bei einer bereits gekündigten Wohnung (Kündigung von Vermieter zum 31.05.07 akzeptiert) Mietvertrag vom 09.04.99, renoviert erhalten. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor Beendigung die Lackarbeiten nicht durchgeführt trägt er einen prozentualen Anteil. Kostenveranschlag durch Malerfachgeschäft, ausgesucht durch den Vermieter Die Wohnung ist in meiner Zeit nicht renoviert worden, die Wände sind in Ordnung (Nichtraucher).
Aus Jahresmiertvertrag rauskommen. Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 17.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten hier zur Miete wohnen bis wir unser Haus Ende des Jahres sanieren können, weil dann unsere Mieter ausziehen. ... Leider haben wir nun den Mietvertrag am Hals, der beschreibt, dass sowohl Vermieter als auch Mieter bis zum 30.04.2022 auf ein ordentliches Kündigungsrecht verzichten. ... Andererseits möchten wir auch nicht bis Ende Juli 2023 die Miete zahlen.
Kündigung bei befristetem Mietvertrag ohne Ausstiegsklaussel ?
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sind Vermieter nicht verpflichtet, eine Kündigungsfrist im Mietvertrag zu regeln bzw. gibt es eine gesetzliche Kündigungsfrist? Außerdem ist meiner Meinung nach die Miete zu hoch: Die Miete beträgt 11 €/qm und befindet sich in bester Lage in Stuttgart Mitte Wohngegend. ... 1) In den Nebenkosten von 100€ (100qm-Wohnung) ist keine Müllentsorgung enthalten. 2) Durch eine mangelhafte Deckendämmung bei Sanierung sind laute Tritt- und Arbeitsgeräusche aus den Büros über der Wohnung zu hören (von 7 - 18 Uhr). 3) Der Stromverbrauch ist unverhältnismäßig hoch (190€/Monat für 100qm).
Gültigkeit Renovierungsklausel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Schlüssel sind dem Vermieter auszuhändigen. (2) Bei Auszug aus der Wohnung sind unabhängig von der Mietdauer insbesondere folgende Arbeiten auf Kosten des Mieters auszuführen: (a) Bei Rauhfasertapete - Antrich sämtlicher Decken und Wände in der Wohnung. ... (b) Reinigung der Wohnung nach Erledigung der Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Räumung und Säuberung des Kellerabteils. ... Bei Mängeln am Teppichbelag ist der Vermieter berechtigt, die gesamte Teppichbahn, an der sich der Mangel befindet, auszuwechseln.
Küchenübernahme vom Vormieter
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vormieter der Wohnung hat mir eine massangefertigte 15jährige Einbauküche für 5000,-DM (2500,-Euro)überlassen. ... Da ich jetzt 2 Monate in Rückstand mit den Raten bin, wollte der Vermieter(der mit sich nicht reden lässt) mich persönlich in meiner Wohnung aufsuchen. ... Zahlungsrückstand) an den anderen Mietern des Hauses.
Rechtslage bei Mietschulden eines von zwei Hauptmietern
vom 11.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: ich brauche Rat zu folgendem Sachverhalt: Ich bin aus der gemeinsamen Wohnung meines Ex-Freundes und mir ausgezogen, habe es aber leider versäumt, dafür zu sorgen, daß ich nicht mehr im Mietvertrag stehe. Er wohnte einige weitere Jahre in der Wohnung, ich hatte nichts mehr damit zu tun, auch nicht mit den Mietzahlungen natürlich.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Normalerweise hätte sich die Firma als neuer Mieter/Nutzer/Kunde für diese Wohnung bei der GASAG anmelden müssen. ... Da vorher längere Zeit ein Leerstand war, war ich als kunde der Wohnung beid er GASAG gemeldet und ich habe leider versäumt zu kontrollieren, das sich der neue Mieter selbst als Kunde anmeldet. ... Ich muß dazu sagen, dass ich blöderweise seit 2004 auch noch den ganzen Strom für die Wohnung bezahlt habe, obwohl im Mietvertrag ( Haus und Grund München ) steht, dass den Verbrauch sämtlicher Energiekosten der Mieter zu tragen hat.
Verpflichtung zum Anmelden eines Gaszählers einer Zentralheizung zulässig?
vom 16.10.2023 für 30 €
Hallo, folgender Fall: Da ich wegen eines neuen Jobs dringend eine Wohnung in Köln brauchte, unterschrieb ich einen Mietvertrag, in dem aufgeführt war, dass ich den Zähler einer Zentralheizung auf meinem Namen bei einem Energieversorger anmelde. ... WN = Wohnraumnutzer = ich WA = Wohnraumanbieter = Vermieterin Ist es zulässig, dass ein Immobilieneigentümer/Vermieter die Anmeldung einer Zentralheizung auf einen der mehreren Mieter dieser Immobilie überträgt und dies vertraglich festhält? Wenn ja, ist die oben zitierte Formulierung im Vertrag zulässig und für mich bindent?
Nebenkostenweiterbelastung wegen Dauerbesuchs / Haus in Bruchteilsgemeinschaft
vom 10.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung wird per Nießbrauch genutzt von meinem Vater; er war der ursprüngliche Miteigentümer, hat mir aber aus Altersgründen die Wohnung 2000 per Schenkung überlassen. Er kommt aber per Vertrag für alle anfallenden Nebenkosten selber auf. ... Für das Mietrecht finde ich Hinweise, dass der Vermieter die Verbrauchskosten für diesen Dauerbesuch berechnen darf.
Kündigung Zeitmietvertrag
vom 18.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag läuft am 31.03.2015 aus und ich möchte wissen ob ich früher raus kann. ... Meine Frage ist, wenn ich das als Grund bei der Kündigung angebe ob ich das Recht hätte innerhalb der Frist von 3 Monaten aus dem Vertrag aus zusteigen, oder ich bis zum 31.03.2015 in der Wohnung leben muss.
Welche Pflichten haben wir, wenn wir eine Verwaltung beauftragen ?
vom 20.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im übrigen haben wir dem Verwalter in einem Fall gesagt das er überprüfen soll, ob die Therme funktioniert bevor er was vermietet Hintergrund ist der, dass die jetzt vermieteten Wohnungen fast alle erhebliche Mängel ( immer noch ) haben und die Mieter die Miete mindern. ... in Betracht ( Lüftungsverhslten Mieter ?)... Die Verwaltung wirft uns hier gewissermaßen Betrug vor, außerdem sagt er das so wie jetzt Wohnungen nicht zu vermieten ist, da kein vernünftiger Mensch dort einzieht, was nachweisbar aber nicht stimmt Im übrigen haben wir die Verwalter an nichts gehindert, wir wollten nur zwei Angebote danach kann ja vermietet werden und sollte es auch.
Schönheitreparaturen bei Auszug
vom 15.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.10.1998 beog ich meine derzeitige Wohnung und habe nun fristgerecht zum 31.08.2006 gekündigt. Eine Nachmieterin hat sich bereits gefunden, Sie hat heute den Vertrag unterschrieben. ... Unser Vermieter besteht darauf, daß ich die Wohnung komplett weiße und die erforderlichen Schönheitsreparaturen vor Auszug ausführe.
Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entschädigungsansprüche aufgrund im Protokoll festgehaltener Mängel, sind in dieser Zeit abzuklären, zu berechnen und dem Mieter unverzüglich mitzuteilen. ... Der Vermieter hat die Wohnung einige Tage später besichtigt und keine Mängel gemeldet (weder an mich noch an den Nachmieter). ... (per Vertrag oder per Fristsetzung) 3.Sofern der Vermieter bereits in Verzug ist, möchte ich die Forderung bitte per Anwalt „eintreiben", deren Kosten ja der Vermieter zu tragen hätte, oder?
Elektrischer Hauptanschluss d.Versorger
vom 18.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle meine Mieter haben einen gesonderten Vertrag mit dem Versorger. ... Die Kosten sollen mir als Vermieter auferlegt werden. ... In erster Linie verdient das Versorgungsunternehmen mit meinen Mietern ihr Geld.
Sind die Schönheitsreparaturen bei Auszug auszuführen?
vom 11.7.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einem Todesfall wurde die Wohnung meiner Mutter zum 31.8.2017 gekündigt. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehenden Fristenplan die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, Fenster und Außentüren von innen Lasieren von Naturholztüren und -fenstern) auf eigene Kosten in fachgerechter Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen.