Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Der Grundsatz besagt, dass der Vertrag zwischen Ihnen bindend ist und zumeist eine ordentliche Kündigung bis zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit unmöglich ist. Jedoch können Umstände hinzutreten, die ein Festhalten am Vertrag für eine Seite unmöglich macht.
Die Gesamtsituation ist unzumutbar geworden. Bei Bedrohung und Nötigung ist ein Punkt erreicht, an dem man fristlos und hilfsweise fristgerecht mit einem Sonderkündigungrecht (3 Monate) den Mietvertrag kündigen kann und auch sollte. Selbst wenn den Vermieter keine Verantwortung trifft, sind jedoch die Gesamtumstände zu berücksichtigen, die die Kündigung rechtfertigen.
Natürlich besteht die Möglichkeit auch die Mietzahlung einzustellen. Jedoch ist es eine freie Entscheidung des Vermieters hier mitunter bis zum Ende des Mietverhältnisses zuzuwarten oder gar ansonsten Schadensersatz zu fordern, wegen Kosten für einen Ersatz (Makler, Leerstand, etc.). Dies sollte umgangen werden, zumindest aus wirtschaftlichen Gründen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
vonRechtsanwalt Michael Wübbe
Auf der Vierzig 11
50859 Köln
Tel: 0221 - 95819261
Web: https://www.wuebbe-rechtsanwalt.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Michael Wübbe
Sehr geehrter Herr Anwalt,
darf ich Sie kontaktieren, um mir von Ihnen eine solche Kündigung schreiben zu lassen? Ich möchte so schnell wie möglich hier weg und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Kündigung formulieren könnten. Dann wären wir juristisch auf der sicheren Seite und selbst wenn der Vermieter sich sträubt, so kann man vielleicht einen Vergleich anstreben (z.B. Miete bis zum Jahresende zahlen).
Bis dahin würde ich erst einmal ein paar weitere Situationen schriftlich an den Vermieter übermitteln, damit er weiß, dass es uns ernst ist.
Vielen Dank und viele Grüße!
Aber natürlich. Das würde ich sehr gern machen. Ich kann Ihnen dazu gern ein Angebot schreiben.