Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Probleme Schimmelbefall Kosten gemeinsame Wohnung
vom 20.11.2022 für 52 €
Auch kosten für ein Antwalt der uns einen Brief wegen der Mietminderung zu schreiben helfen wird meinte er trägt er. ... Jetzt sagt er das ich an ihm diese Kosten von den ganzen Sachen Gutachter, Antwalt die Hälfte geben muss. ... Er droht mir diese und folgenden Kosten und das er nur für sich mit dem Anwalt alles nimmt wenn ich das Geld nicht gebe.
Kosten Umgang, Krankenversicherung.
vom 4.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat nun wegen meiner Klage das Sorgerecht verloren. ... Jetzt will er die Kinder aus der gesetzlichen Versicherung bei ihm abmelden, damit ich die Kosten für die private Versicherung tragen muss. ... Ich bin am Rande meiner finanziellen und seelischen Leistungsfähigkeit, er will mich in Prozess um Prozess verwickeln, inzwischen ohne Anwalt.
Vollstreckungsgegenklage bei offenen Forderungen
vom 23.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine Klage habe ich diesbezüglich verzichtet, da die Verkäuferin über kein Vermögen verfügt und dies nur weitere Kosten zur Folge hätte. Das Gericht räumt bezüglich meiner Klage der ausstehenden Miete ein, dass das Verfahren noch einige Monate dauern wird, um abschließend ein Urteil finden zu können. Wie und auf welche Art kann ich gegen die Vollstreckung vorgehen um dabei möglichst wenig Kosten zu verursachen?
Unterhalt Volljährigkeit / verweigerte Bankverbindung
vom 2.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In jedem Schreiben des Anwaltes wird mit Klage gegen mich gedroht. ... Einen eigenen Anwalt habe ich nicht, daher darf ich ja vor Gericht nicht Stellung nehmen. 5. wäre eine Klage als mutwillig anzusehen ? ... ( Um eben eine Klage abzuwenden ) vielen Dank vorab für Ihre Antwort !
Unerwartete und hohe Vergütungsabrechnung nach 3 Jahren
vom 20.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte Mitte 2007 einen Anwalt beauftrag gegen meinen Hausarzt zu klagen. ... Der Anwalt hat damit die Versicherung nochmal angeschrieben und um erneute Prüfung gebeten. ... Die Klage gegen den Arzt habe ich wegen der schlechten Aussicht auf Erfolg zurück gezogen und die Anwaltsgebühren dafür auch bezahlt.
Anwaltswechsel
vom 31.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Heute gab es nun ein ziemlich eskaliertes Gespräch mit der Kanzlei und dem Anwalt. ... Nun ist es so, dass die Versuche einer gütlichen Einigung mit der Versicherung fehlschlugen und der Rechtsanwalt nun Klage gegen die gegnerische Versicherung einreichen will. Meine Frage ist nun: Kann ich ab diesem Punkt nun das Mandat aufkündigen und den neuen Anwalt mit der Klage beauftragen, bzw. muss die RSV ab diesem Punkt dann die Kosten für den neuen Anwalt übernehmen?
Ware nicht erhalten - Kaufrecht
vom 23.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern ich einen gerechtfertigten Anspruch mit guten Erfolgsaussichten habe und ich die finanziellen Kosten dafür nicht tragen müsste wäre ich über Ihre Vertretung sehr dankbar. ... Frage1: Wie komme ich an die vereinbarte Ware oder an mein Geld+Schadensersatz und was soll ich tun, dass V die Anwalts-Kosten tragen muss sowie die der Erstberatung?
Abmahnung wg. Marken- und Titelverletzung
vom 5.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine Abmahnung des Anwalts eines grossen Zeitschriftenverlages erhalten. ... In einer beiliegenden Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung wird der Anspruch auf Überlassung der Domain an den Verlag sowie die Übernahme der durch die anwaltliche Abmahnung entstandenen Kosten in Höhe von 1780,20 € (Gegenstandswert 100.000 €) gefordert. Frage: Macht es Sinn, dem Anwalt zwar die Überlassung der Domain zu erklären, aber gleichzeitig die Kostenübernahme und den Gegenstandswert zu streichen, evtl. mit dem Hinweis, dass ich diesen Betrag auch bei gerichtlicher Beitreibung nicht leisten kann ?
Kosten gerichtliches Mahnverfahren
vom 21.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was würde mich nun das gerichtliche Mahnverfahren inkl. der Anwaltsaufwendungen kosten, welches sicherlich wie folgt aussehen wird: Mahnbescheid => Widerspruch Klage Gerichtsverhandlung Der Schuldner wohnt 1,5 Autostunden von meinem Rechtsanwalt entfernt. Hier würden dann sicherlich auch noch Fahrt- und Abwesenheitskosten meines Anwalts hinzu kommen. Über eine grobe Auflistung aller möglichen anfallenden Kosten wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Leitungsrecht - Notsituation
vom 7.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anwalt nicht helfen konnte. ... Die letzte Aussage des Richters war, dass er in diesem Falle keine Notwendigkeit für die Leitung als Notrecht sieht. 2 Tage vor der letzten Gerichtsverhandlung ging uns ein Schreiben Vom KlägerAnwalt zu, wenn wir bereit wären 2,00 m von unserem Grundstück an unseren Nachbarn abzutreten, könnten wir die Leitung innerhalb des Kläger - Grundstückes verlegen so wie im Gutachten ermittelt. ... Verfahren auch gegen meinen Mann und nicht nur gegen meinen Schwiegervater zu klagen.
bitte vom herrn schwartmann beantworten
vom 8.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo herr schwartmann ich habe als einzelhändler für mein wellnesszentrum badeschaum -wert 7 euro-zum wiederverkauf bei einen vertretter bestellt. diese herr vertritt eine firma mit sitz in england. die bestellung lieferung und rechnunng verlief ordnunngsgemäs. im januar dieses jahr hat meine tochter das produkt in ebay-unter unsere firmenname- zum verkauf angeboten. ein testkäufer kaufte die ware und prompt meldet es sich ein anwalt als vertretter von eine andere firma, wegen markenschutzverletzung.er förderte von uns 1300 und sofortige unterlassung von weiteren verkauf.klar haben wir nicht weiter verkauft-es war auch nur einmallige geschichte aus unwissen.wir haben diese angelegenheit an unseren anwalt übergeben. leider kamm inzwieschen eine klage vom hamburger landgericht-schadenerstz förderung 50.000 euro .ich habe selbst heute beim patentamt angerufen und es wurde mir bestättigt das markenschutz tatsächlich vorliegt.darauf hin habe ich gegnerische anwalt angerufen und er bat mir folgendes:ich soll seine koste in höhe von 1400 eur0 zahlen dazu 400 euro gerichtskosten-dan zieht er die klage zurück. ich habe jezt folgende kosten: 600 euro für mein anwalt 1400 gegner. anwalt 400 gericht.also 2600 euro. der gegnerische anwalt sagte mir ich soll doch regressansprüche gegenüber der firma von der ich die ware bezogen habe machen. und überhaupt warum mich mein anwalt nicht korekt aufgeklärt habe den ich habe hier so wie so keine chance. frage gegen soll ich regresansprüche wem der firma in england oder den offiziellen handelvertretter in deutschland. ich bin in sehr schlechte finanzielle lage da die firma seit 7 monate erst existiert.bitte geben sie mir einen rat was ich in diese situation tun kann.
Ebay - Laptop
vom 20.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wollte er 100€ und nach 30 min dann doch nicht und nur noch den Anwalt. Er schaltet am 25. feb. den Anwalt ein, wenn ich den Laptop nicht zurück nehme. ... Was kommt auf mich zu wenn er einen Anwalt einschaltet.
Kann eine Klage gegen die Hausverwaltung und/ oder die Dame, der man zum zweiten Mal die Fenster ein
vom 22.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma wurde mehrmals gemahnt zwecks Nachbesserung aber es geschah vorerst nichts.Daraufhin wurde ein Gutachter eingeschaltet, der feststellte, die Fenster müssten ausgetauscht werden, da eine Reparatur sicherlich mehr kosten würde.Damit wurde die Fensterbaufirma konfrontiert. jetzt schrieb aber deren Anwalt ein Schreiben an den Anwalt der Hausgemeinschaft,dass man dies ablehne,man wolle aber nochmals einen Versuch der Nachbesserung machen.Dies geschah aber nun nur noch bei einer Partei und es hat geklappt. Die andere Partei hatte bereits mit der Hausverwaltung beschlossen, die Fenster nochmals auszutauschen auf Kosten der Hausgemeinschaft. ... Ich bitte um Antwort, ob in diesem Fall eine Klage gegen die Hausverwaltung und/ oder die Dame der man zum zweitenmal die Fenster eingebaut hat, erfolgreich sein kann,denn auch der Einbau der zweiten Fenster wurden bereits der Hausgemeinschaft über Entnahmen aus den Rücklagen in Rechnung gestellt.