Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für domain recht

Rechnung über Webseite sowie Gegenrechnung über Verlinkung
vom 28.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist bei einer Rechnung habe ich dem Pächter eine Rechnung nun erstmal nur über die Domain- und Serverkosten sowie Einspielen Updates und beheben von Fehlern von ca. 1000,- € der letzten 3 Jahre gestellt, zumal er ohne ein Gespräch mit mir vor der Rechnungsstellung seine Domain von meinem Provider zu einem anderen übertragen hat und dort mit einer neuen Webseite startete.
Frage nach Verwendung Firmenname, und Domainname als Twittername
vom 14.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ich habe eine Anfrage bekommen,ob ich meine Domain verkaufen würde, habe ein Angebot gemacht (ca €20.000), auf das aber nicht eingegangen wurde. Vor einem halben Jahr wusste ich auch nicht, was genau diese Gruppe mit der Domain vorhat. ... Ich würde unseren Namen gerne schützen oder eben in einem entsprechenden Vergleich ebenfalls meine Rechte gewahrt zu wissen, bzw. ggbf. die Rechte abgeben,wenn der Ausgleich stimmt.
Abgelehnter Provider-Wechsel / KK-Antrag
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir auf der Domain unseren Online-Shop nutzen, haben wir die Befürchtung, dass wir zum 31.3. die Domain nicht mehr nutzen können. ... Derzeit haben wir noch die Möglichkeit, die Domain auf unseren Shop weiterzuleiten, jedoch sollte der Shop eigentlich auf der Domain gespeichert werden zwecks besserer Suchmaschinenoptimierung. ... Könnte es uns sogar passieren, dass wir die Rechte an der Domain verlieren, wenn er diese an denic einfach zurückgeben würde (wir haben NUR die Webspace gekündigt, ausdrücklich keine Löschung der Domain, sondern batem im Kündigungsschreiben um die Übertragung der Domain) Der Anbieter hat übrigens seit einigen Tagen keine Angebote bzgl.
Domainrecht - Schutzrechte eines Domainnamens
vom 17.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Domain. Schon 2001 bin ich mit dem Betreiber/Besitzer von domainname.de aneinander geraten, da ich unter der Domain domain-name.de das gleiche Projekt in anderer Darstellung durchführen wollte. ... Sollte es auch hier Probleme geben, werde ich erst gar nicht die Domain registrieren. domainname.de ist nur ein Beispiel, da ich die betreffenden Domains hier nicht öffentlich nennen möchte.
Domainauktion
vom 12.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Käufer sich jedoch weigerte seinerseits den Verkauf einzuleiten, wurde mir vom Auktionshaus der Betrag zurück überwiesen, mit dem Hinweis das mir das Recht zur Klage bleibt.
eMail-Werbung / Unterlassungserklärung
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere betroffene eMail-Adresse war info@XXX.de, die Unterlassungserklärung bezieht sich jedoch nicht auf unsere Firma, sondern lediglich auf alle eMail-Adressen mit der Domain @XXX.de Da wir noch div. weitere Domains und somit eMail-Adressen haben, forderten wir eine Nachbesserung der Unterlassungserklärung, hinsichtlich sämtlicher eMail-Werbung an unsere Firma. Die Firma ZZZ ist jedoch der Ansicht, daß solch eine Unterlassungserklärung aus technischen Gründen sich immer nur auf die jeweilige Domain beziehen kann, damit man in der Datenbank diese entsprehend sperren kann. ... Dieses vor dem Hintergrund, das die Firma ZZZ uns über eine andere Domain bereits zwei weitere unerlaubte Werbemails zu geschickt hat.
Onlineshop abmahngefährdet?
vom 6.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir ist im Sommer das "Häkelfieber" ausgebrochen. Da ich aus dem Marketing komme, habe ich das ganze inzwischen in konkrete Bahnen gelenkt und daraus das Label myBommel für Strickmützen mit und ohne Bommel, aus bestehenden Modellen und Farben individualisierter kreiert. Die .de URL ist schon gesichert, der Shop in Entstehung.
Website abschalten
vom 23.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf all unsere Angeboten / Aufträgen (die die Unterschrift des Kunden tragen) findet sich der Satz: Das Recht zur Verwendung der entstandenen Gewerke im Rahmen der Beauftragung wird dem Kunden mit der Bezahlung der Abschlussrechnung übertragen. Insofern nutzt der Kunde nun (aus unserem rechtlichen Verständnis heraus) eine Website, an deren Gestaltung und Inhalt er noch kein Recht besitzt.
Fragen zum Thema Markenrecht bezgl. des gewünschten Namens einer GmbH & Co. KG
vom 26.10.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
S-B besitzt und nutzt vermutlich seit 2001 die Domain "fantasiename.de", S-A hat bereits 1994 die Emailadresse "fantasiename@t-online.de" angemeldet und genutzt (zuerst privat, dann ab 1997 geschäftlich). ... KG" nutzen oder verletzt er die eventuell älteren Rechte von S-B ? ... Müsste bzw. sollte eine solche Einverständniserklärung/Verzicht auf die Durchsetzung etwaiger älterer Rechte von einem Markenanwalt formuliert werden oder reicht eine Laien-Vereinbarung aus ?
Plattform veröffentlicht sämtliche Impressumsangaben
vom 19.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auf einer vermutlich amerikanischen Website (die ich hier nicht nennen möchte), die sich selbst als Recherche-Werkzeug für IPs und Domain-WHOIS ausgibt, werden öffentliche Email-Adressen und Postanschriften von auch bereits gelöschten Domains veröffentlicht. ... Darüber hinaus findet eine Verknüpfung jeder der voneinander eigentlich unabhängigen Domains statt. Eine Domain meiner Freundin (ihr voller Name) ist auch darunter, dessen Impressum zu keinem Zeitpunkt öffentlich einsehbar war, da sie diese bislang nur als Email-Domain verwendet hatte.
Unternehmensbezeichnung Freiberufler
vom 20.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend ist meine Domain "www.mueller-engineering.de". ... Die Domain der Firma ist, angelehnt an unser Beispiel, die Domain "www.mueller.com". Verletze ich mit der Wahl meiner Unternehmensbezeichnung irgendwelche (Marken-)Rechte?
Kann ich abmahnen ?
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat ein Wettbewerbe eine gleichlautende Domain ohne Bindestrich mit der Endung .com also xxxxxxxx.com eingerichtet. ... Also gleicher Domainname, wir mit Bindestrich er ohne Bindestrich, wir mit Endung it, er mit Endung,com Ich möchte ihn, wenn ich im Recht bin zunächst höflich über sein Problem informieren und wenn er es nicht verstehen möchte, abmahnen. Bin ich im Recht und kann abmahnen ?
Markenrecht: Darf ich diesen Namen für meine GbR verwenden?
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mit einem Freund eine GbR mit Inhalt Videoproduktion und Fotografie gründen. Diese soll den Namen: "Drehmomente Produktion" erhalten. Bei DPMA habe ich recherchiert, dass der Name Drehmomente in 4 Formen geschützt ist: 1. als Wortbildmarke Inhalt drehmomente.de mit Dienstleistung Werbung 2. als Wortbildmarke Inhalt drehmomente.de mit Dienstleistung Werbung 3. als Wortbildmarke Inhalt drehmomente.tv mit Dienstleistung Videofilmproduktion 4. als Wortmarke Inhalt drehmomente.de Bekommen wir rechtliche Probleme, wenn wir uns Drehmomente Produktion mit Dienstleistung Videoproduktion nennen?
Nicht rechtskonforme AGB bei 1und1 ?
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe bei 1und1 eine Domain bestellt, einige Minuten danach aber den Vertrag per Email widerrufen. ... Will man dann das Recht per Email wahrnehmen, egal ob über die Email support, rechnungsstelle etc., kommt immer eine automatische Antwort, dass unter den genannten Adressen keine Bearbeitung stattfindet, ergo, man leider den Widerruf nicht erhält.
Eintragung einer Wort-Bldmarke mit meinem Firmennamen
vom 18.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wortbildmarke = xxx-xxx mein Firmenname den ich seit ca 10 Jahen benutze = xxx-xxx Domain = xxx-xxx.com weitere domains beschreiben den gleichen Gegenstand aber auf englisch bzw auf Denglisch Der Tätigkeitbereich ist fast ist fast identisch. Was muß ich tuen um meine Domain bzw Firma nicht aufs Spiel zu setzen Wie kann ich diese Marke löschen lassen (Widerspruchsfrist ist nicht abgelaufen) Gruß sirwilly von und am Pehzeh
Rechtliche Richtlinien für spanische Webseite aus Deutschland
vom 1.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Rein technisch gesehen handelt sich um eine DOT.com Domain, wobei mir ebenfalls die gleichnamige DOT.es Domain gehört, diese aber nur als Weiterleitung zur DOT.com fungiert. ... Zudem wüsste ich gerne welches nationale Recht/Richtlinien im Allgemeinen für die Website und sonstige Stolperfallen es in meinem Fall zu beachten gilt.