Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

Erlaubte Nutzung?
vom 3.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe 2 weitere Internetadressen, die mittels Domain-Hiding auf die Hauptseite weiter geleitet werden. ... Unterliegen die weiteren Domains (Url_2.de, Url_3.de) ebenfalls einer kostenpflichtigen Nutzung? ... Ich habe die Rechtsauffassung, daß das Urteil des BGH (Az.: I ZR 259/00 "Paperboy") hier zum tragen kommt und ich daher die Lichtbilder auf allen 3 Domains inkl.
Nachnamendomain
vom 4.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Nachname nun Huth (Beispielname) ist, und ich die Domain gut verwenden könnte, farge ich mich, ob ich irgendeine rechtliche Grundlage oder auch Chance habe, die Unterlassung von huth.de zu erwirken, so dass ich sie selbst registrieren kann.
Domainsicherheit
vom 18.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Domain für eine neue Webseite zum Thema: Besser schlafen.
Schutz der Marke durch geschäftliche Nutzung?
vom 11.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich nutze nachweislich seit 2002 den Namen und die Domain: xyz-computer.de im geschäflichen Verkehr. Ich bekam nun die Aufforderung des Markeninhabers xyzcomputer (ohne bindestrich) die Domain abzutreten und meine Marke im geschäftlichen Verkehr nicht mehr zu verwenden. Meine Recherche hat ergeben das der Markeninhaber seine Domain im Jahre 2003 registriert hat und die Marke im Jahre 2006 im Markenregister eingetragen hat.
Aufforderung zur Unterlassungserklärung
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine Domain, die die Markenrechte eines Unternehmens verletzt. Die sofortige Löschung der Domain habe ich bereits beantragt. ... Ebenfalls fragwürdig erscheint mir, dass ich die Unterlassungserklärung im Namen meines Gewerbebetriebs abgeben soll, obwohl ich die Domain seinerzeit als Privatperson registriert habe.
Domainlöschung
vom 4.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Privatmann) bin seit ca. 2-3 Jahren Inhaber der Domain „ruhrgebiets-agentur“. Die Domain weist z. ... Bin ich verpflichtet, der Löschung meiner Domain zuzustimmen ?
Darf ich diese Domain Nutzen & als Marke in Deutschland eintragen trotz Existenz in?
vom 7.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin auf der Suche nach einem Namen für meinen Online-Shop für Werkzeuge und bin auf drei Namen gestoßen, deren Domains in Deutschland frei sind. ... Kann ich die Domain bedenkenlos registrieren und die Marke in Deutschland eintragen, trotz dass es sie bereits in den USA gibt? ... Hier die Domains https://smithtools.co.uk/ - Dabei möchte ich smithtools.de Regestrieren und für meinen Werkzeug Shop nutzen das Gleiche gilt für diese 2 Domains in den USa.. https://www.toolmarts.com/ https://www.toolsid.com/ Mit freundlichen Grüßen,
Domän Name registriert - Abmahnung empfangen - was zu tun?
vom 21.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein interessantes Beispiel hierzu ist http://www.newmedia-law.com/news/different-ways-for-a-trademark-owner-to-claim-back-a-domain-name-gtld-1/ Es wird grundsätzlich von drei Gründe gesprochen, die alle drei gülten sollen. ... Hier die Details: a) domain name is identical or confusingly similar to a trademark. b) domain holder has no rights or legitimate interests in the domain name, and c) the domain name registered is being used in bad faith. ... Ich hätte tatsächlich legitime Interessen an diesem Domain.
Umfasst das Markenrecht auch alle Bestandteile von E-Mail-Adressen
vom 26.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher durften die Fachhandelspartner Domainnamen registrieren, in denen der Markenname des Herstellers enthalten war und auf diesen Domains eigene Online-Shops für die Markenprodukte des Herstellers betreiben. Diese Domains möchte der Hersteller nun wieder zurück haben. 1. ... Und schlußendlich möchte der Hersteller den Fachhandelspartnern auch verbieten, E-Mail-Adressen zu nutzen, die seinen Markennamen beinhalten (Dies gilt wohlbemerkt auch für Mailadressen, die unter einer Domain laufen, die mit dem Markennamen nichts zu tun haben.
Yello-Strom vs. TopYellow
vom 4.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einem Jahr den Domain-Namen topyellow.de erworben. ... Vor einigen Wochen hat Yello-Strom uns über eine Anwaltskanzlei abgemahnt und verlangt, auf die Domain und den Firmennamen zu verzichten, da Yello phonetisch ähnlich klingt wie das Yellow in TopYellow.
Rechtssichere Wahl des Domainnamens
vom 16.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies scheint recht schwierig zu sein: nach Überfliegen einiger Beiträge hier im Forum kommt beispielsweise eine noch freie "xyz.EU"-Domain statt der bereits vergebenen "xyz.DE"-Domain wohl nicht in Frage (zumindest, wenn der .DE-Besitzer ein Gewerbetreibender etc. ist).
Domainbesitzrecht v/s Sitecontenteigentum
vom 5.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten einen Webmaster im Team der uns vor ein paar Wochen freiwillig verlassen hat, die kostenpflichtige Domain unserer Teamhomepage hatte er von seinem Vorgänger übernommen und ist bei Denic als Eigentümer eingetragen. Nun verhält es sich so, daß nach verhärteten Fronten ein Gespräch über die Übergabe der kostenpflichtigen Domain leider nicht mehr stattfinden konnte, das schriftliche Angebot der Übernahme aber unmittelbar nach Ausscheiden der Person erfolgte. Jetzt mußten wir feststellen, daß der Inhaber den gesamten Content des Teams gelöscht hat und wir somit keine Möglichkeit mehr haben, die Daten vielleicht auf eine andere Domain umziehen zu lassen.
MARKE-shop.de zulässig?
vom 11.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa 18 Monaten hat ein Fachhändler FIRMA-shop.de und zahlreiche Domains, die die Firmennamen anderer Markenhersteller beinhalten, registriert. ... Eine freundliche Bitte von FIRMA an Fachändler, die Domain zu übertragen wurde abgelehnt.
Domainname Markenrecht
vom 20.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe die Domain: Bieberhaus.de Habe erst nach der Registrierung bemerkt das es in Hamburg ein Haus gibt welches Bieber - Haus genannt wird. ... Kann ich mit der Domain bieberhaus.de probleme bekommen?