Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

Frage zu Autovermittlung: Thema Gebrauchtwagenverkauf
vom 16.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kfz-Betrieb muss dann zum Mindestpreis verkaufen und bekommt einen Anteil vom Mehrerlös. ... Vertragsgrundlage ist laut Vermittler das Muster des ZDK (https://irp-cdn.multiscreensite.com/495a4227/files/uploaded/rivaten_Kraftfahrzeugs.pdf) Dazu habe ich folgende Fragen: - Besteht aus Ihrer Sicht ein Risiko, dass ich mein Fahrzeug nicht mehr bekomme (Betrieb geht in die Insolvenz, Auto wird ins Ausland befördert, etc.)? Reicht es aus, wenn ich den Fahrzeugbrief als Sicherheit behalte und das Auto befristet dem Betrieb überlasse?
Sachmängelhaftung Kfz
vom 29.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der WErkstatt (nicht der Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe) wurde eine defekte Zylinderkopfdichtung festgestellt. ... Kann ich nun die Reparturkosten vom Verkäufer zurückverlangen? Hinweis es handelte sich um einen gewerblichen Verkäufer.
Autokauf / Restzahlung wird sofort eingefordert, obwohl es anders besprochen war
vom 27.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im August habe ich einen Jahreswagen von einem Händler gekauft. ... Den Antrag auf die Abwrackprämie des Altfahzeugs stellte auch gleich der Händler in meinem Beisein. ... Mitte Okotober wurde mir nun angedroht, dass das Auto abgeschleppt und zurück zum Verkäufer gebracht wird, sollte ich nicht endlich meiner Zahlungsverpflichtung nachkommen.
Rückabwicklung PKW, Verkäufer will nicht vollen Kaufpreis erstatten
vom 24.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich kaufte im dezember 2005 einen vw polo baujahr 1986 für 500 euro. der verkäufer (händler) sicherte mir zu das der wagenneinwandfrei läuft. aber schon bei der ersten fahrt stellte sich raus das dies nicht stimmte denn der wagen geht einfach während der fahrt aus, nun wurden bereits verschiedene teile ausgewechselt aber das problem besteht auch weiterhin. nun einigten wir uns darauf das er den wagen entweder zurück nimmt oder uns einen anderen besorgt, darauf ließ ersich ein. nun will er aber für den vw nur noch 250 euro als anzahlung berechnen obwohl er mir zusagte das ich den wagen nutzen kann bis er einen ersatzwagen hat. wie sieht in diesem fall die rechtslage aus. muß ich mich darauf einlassen.
Probleme mit der Gasanlage bei Gebrauchtwagen
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen war das Auto bereits 5 mal beim Händler, immer wieder ohne Erfolg. ... Wir haben unser altes Fahrzeug in Zahlung gegeben, der Händler hat es angekauft (für 2500 €) und den Restbetrag i.H.v. 7.000 € haben wir finanziert. ... Wäre eine Wandlung (Verkäufer besorgt vergleichbares ersatzfahrzeug und nimmt unser Auto zurück) möglich?
Rücktritt von verbindlicher Gebrauchtwagenbestellung - Wie lang kann ich von meinem Kaufvertrag zurü
vom 22.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir am 3.6.2013 in einem Autohaus ein Auto, bzw. eine verbindliche Bestellung eines Gebrauchtwagens" auf Finanzierungsbasis gekauft. Der Verkäufer sagte mir und meiner Freundin (Zeugin), das Auto ist startklar, hat neuen TÜV bekommen und mit der Anmeldung kann ich mit den am 7.6.2013 abholen. ... Am 18.6.2013, nach den 14 Tagen, habe ich Ihm nochmals angerufen und er meinte dieses mal, dasß das Fahrzeug ein Leasingfahrzeug war und irgendwie eine Unterschrift gefehlt hat und das dauert glaube auch noch mal 3-4 Tage.
Versteckter Mangel beim Autokauf - Kann ich von dem Händler neue Reifen verlangen?
vom 19.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da mir allerdings die Alu Felgen an dem anderen Auto sehr gefielen fragte ich den Autohändler, ( dies war im übrigen auch der Chef) ob er mir die Alu Felgen auf mein Auto montieren wurde. ... Zu meinen Fragen: 1.Kann ich von dem Händler neue Reifen oder zu mindestens den Preis für die neuen Felgen verlangen? 2.Welche Möglichkeiten habe ich falls der Händler weiter blockt und nicht bereit ist zu zahlen ?
Versteckte Mängel am gebraucht gekauften PKW
vom 4.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fahrzeugübernahme erfolgte mit einem Serviceformular von AUTO-BILD.de Bei einer Fahrt mit höherer Geschwindigkeit ca.60-70kmh, mußte ich unvermittelt bremsen. ... Ich möchte das Fahrzeug nun an den Verkäufer zurück geben. Kann der Verkäufer(Es ist im Moment noch nicht klar ob der Fahrzeugverkauf gewerblichoder privat erfolgte, der Verkäufer war in den Fahrzeugpapieren nicht eingetagen und bietet weitere Gebrauchtfahrzeuge an) Kann der Verkäufer eine Rücknahme des Fahrzeuges ablehnen ???
KFZ Kauf Gewährleistung. Kauf über Gewerbetreibend
vom 26.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde als Gewerbetreibender gekauft aber nicht als Händler. Das Fahrzeug ist ein Opel Vectra, BJ 2004, 160tkm. ... Außerdem meinte er er will das Auto nur an Gewerbe verkaufen weil er es nicht vorher Checken konnte, aber wen er das Auto an Privat verkaufen würde wer es bestimmt bis zu 3000€ mehr kosten.
Kauf KfZ mängelfrei mit 2 Jahren TÜV starker Verschleiss am Fahrwerk
vom 4.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der TÜV-Nord lehnt eine Kostenübernahme für die bereits durchgeführte Reparatur ab und verweist auf den Verkäufer des Fahrzeugs. ... Grundsätzlich: Sie haben das Fahrzeug von der gewerblichen Firma Auto Isik GbR - somit von einem gewerblichen Händler erworben. ... Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihren gewerblichen Händler – von dem Sie das Fahrzeug erworben haben.
Auto zurückgeben wegen sachmängel, trotz zwischenzeitlich unfall!
vom 22.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
herr a kauft von autohändler b einen gebrauchtwagen. nach 2 monaten entsteht ein mangel am fahrzeug, den der autohändler nicht nachbessert, weil der händler zwischenzeitlich erfahren hat, das herr a unmittelbar nach dem kauf einen unfall mit dem wagen hatte, den er bei einer anderen werkstatt hat reparieren lassen. muss der händler nachbessern bzw. zurücknehmen???
Motorschaden nach 2 Monate - Verkäufer schließt Gewährleistung aus!
vom 2.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier gilt zu erwähnen, dass die Zahnriemen vor dem Kauf durch den Verkäufer (das Autocenter) umgetauscht wurde. ... - Kann der Händler verlangen, dass ich das Fahrzeug zur Reparatur zu ihm bringe (>30km einfache Strecke)? - Da das Auto seitdem still steht, hat sich mein Vater ein Auto gemietet.
Gebrauchtwagenhändler, KFZ Kaufvertrag, Gewährleistungen
vom 6.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat mir zweimal den Vorschlag!!! ... Ich machte zwischendrin den Vorschlag das ich mich an den Kosten beteilige wenn ich es vor Ort bei Mercedes reparieren lasse um mir die Fahrerei und damit verbundene Zeitverschwendung zu ersparen Verkäufer war einverstanden, allerdings fand mein ansässiger Mercedes-Händler leider auch wieder keinen Fehler. ... Ich brachte ihnen schlussendlich das Auto und jetzt nach fast 5 !
Verkäufer kann nicht liefern
vom 24.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Beobachtung des Bietverhaltens bin ich davon ausgegangen, dass der Mindestpreis nicht mehr erreicht wird, zumal das Feilbieten des Autos in den vergangenen Wochen vorher bei Autobörsen stets erfolglos verlief. 1 Tag vor Ablauf des Angebots bei Ebay setzte sich ein orstansässiger Kfz-Händler und bot mir an, das Kfz zu kaufen. ... Ich entschuldigte mich und teilte ihm mit, dass ich nicht mehr liefern kann, weil das Auto bereits anderweitig verkauft wurde.
Kaufvertrag Pkw - Gewährleistung schriftlich ausgeschlossen?
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn wir als Autohändler das Auto an eine Firma (nicht Autohändler) verkaufen, können wir es auch "Ohne Gewährleistung" verkaufen? ... Wenn wir es an einen Privatkunden verkaufen, wie können wir uns schriftlich besser absichern wenn das Auto nach 4 Wochen z.B. ... Folgender Hintergrund: Es ist ein Fahrzeug das allgemein und öfters Probleme mit dem Fahrwerk hat.
Rückgabe Kfz
vom 19.10.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 habe ich privat von einem Händler einen gebrauchten PKW gekauft, der mir als unfallfrei angeboten wurde. 2010 wurde der Wagen dann mittels Kaufvertrag (mobile.de) unter Ausschluss der Gewährleistung von privat an privat weiterverkauft.
falsche Frage
vom 13.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben am 02.07.2014 einen Dacia Dokker als EU Fahrzeug bestellt mit einer metallic Lackierung....Lieferzeit 6 Monate....am Freitag wurde das Fahrzeug nun endlich geliefert...mit der komplett falschen Farbe und auch noch kein metallic....angeblich hat Dacia wärend der langen Wartezeit die Farbe aus dem Programm genommen....ohne uns davon zu unterrichten und evt. eine andere Farbe abzustimmen....wir haben unsere gesamte Jahresplanung (Urlaubsfahrt, Verkauf des jetzigen Fahrzeugs usw.) auf den Dacia ausgelegt....und nun das...der Vorschlag vom Händler:- - wir vergessen alles und stornieren einfach den Vertrag - den Preis für die Farbe runter (da man an dem Wagen kaum was verdient) - ein andere Fahrzeug was in 4 Wochen frei würde mit andere Ausstattung die Mehrkosten sollen wir komplett tragen Wir haben jetzt schon durch die lange Lieferzeit Kosten gehabt...und nun das....was steht uns zu?????