Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für arbeitsamt geld

widerspruch oder beschwerde auf die berechnung von alg1
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich erstmalig im mai 2015 als arbeitslos bei der agentur für arbeit gemeldet. bekam 875 euro alg 1 monatlich. ich bin dann erkrankt und war krankgeschrieben von august 2015 bis november 2016. in der zeit bekam ich in der selben höhe 875 euro krankengeld von meiner krankenkasse. nach meiner genesung im november 2016 meldete ich mich wieder zurück bei der agentur für arbeit und stellte einen erneuten antrag auf alg1. dieser wurde neu berechnet - allerdings diesmal bekam ich 650 euro. ich dachte mir dabei nichts. ich habe gedacht, das der betrag aus den einnahmen des letzten 12 monaten resultieren als grundlage genommen wurden. jetzt erfuhr ich aber von einem bekannten, das angeblich die berechnung vom arbeitsamt falsch sein muss?! ... wäre ihnen dankbar über eine antwort, weil das ist für mich viel geld, was da halt evtl. fehlt.
Vom Arbeitgeber kündigen (?)
vom 24.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lange Schichtzeiten, wenig Geld, kaum noch Freizeit und mittlerweile auch gesundheitliche Probleme, haben mich in einen Dauerstress versetzt der mich zum Aufgeben dieses Berufes veranlasst. ... Um eine Sperre beim Arbeitsamt zu vermeiden, möchte ich nicht selber kündigen und denke über die Kündigung durch den Arbeitgeber nach.
Erben als Harz-IV Empfäner
vom 27.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn damit das ganze gerbte Geld weg ist, habe ich somit wieder direkt Anspruch auf Harz IV? ... Ist dies so richtig oder darf das Arbeitsamt das Erbe einbehalten?
Verjährungshemmung Arbeitslosengeld I
vom 11.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hatte gegen mich widerrechtlich eine Sperrzeit verhängt und auch danach nie Arbeitslosengeld I gezahlt. ... Meine Frage ist jetzt, ob das Gerichtsverfahren meinen Arbeitslosengeldanspruch gehemmt hat und ich mit einem Überprüfungsverfahren jetzt noch das Geld vom Amt bekommen kann.
Ehefrau muss? Unterhalt an Ehemann zahlen??
vom 12.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe sehr große probleme mit meinem mann, weiss aber nicht wie es weitergehen soll. mein mann hat bewusst eine kündigung bei seiner arbeit hervorgerufen und verliert zusätzlich auch noch seinen führerschein. aber er nimmt die sachlage nicht ernst. nun ist zu befürchten, dass mein mann arbeitslos wird und eine sperre vom arbeitsamt bekommt. für unsere gemeinsame tochter (4 jahre alt) ist die spannung unerträglich. ich bin zurzeit hin und her, ob es nicht das beste wäre, nach eine wohnung umzuschauen, weil zu befürchten ist, dass mein mann sein verhalten uns gegenüber und sein leichtsinn nicht ändern wird. bin ich für meinen mann unterhaltsverpflichtet? ich verdiene als angestellte aber nicht viel, das geld reicht soweit aus, dass ich und meine tochter über die runden kommen (1.100,00 € netto). ich weiss auch nicht, ob eine scheidung hier richtig ist, und was für kosten auf mich zukommt. für eine antwort danke eine ratsuchende
Angeblich Schwarzarbeit
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-16.09.04 bei einer Firma zu Probe gearbeitet und dieses nicht rechtzeitig Bescheid gesagt beim Arbeitsamt.Was nicht wußte das ich mich auch bei Probe arbeiten sofort abmelden muß und ich auch nicht damit gerechnet hbe das ich überhaupt bezahlt werde für diese Tage,weil es ja auch zu keiner Festanstellung kam.Ich habe jedenfalls von dieser Firma für 3tage Lohn bekommen wo ich auch meine gestzlichen Abgaben für gezahlt habe ,nun habe ich aber unrechtmäßig für diese 3tage Geld vom Arbeitsamt bekommen,was aber auch sofort mit meinen neuen Bewilligungsbescheid verrechnet haben,nun weiß ich nicht was passiert und ob ich jetzt vorbestraft bin oder ob ich jetzt riesigen Ärger bekomme?
geförderte Ausbildung meines Sohnes
vom 29.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn ist seit Sep.in einer geförderten Ausbildung vom Arbeitsamt und einem Betrieb aus der Sicherheitsbranche. er bekommt 310,-€. ... Das Problem ist seine Schule liegt zwar im gleichen Bundesland, aber ca.180km weiter weg, und keiner übernimmt die Fahrkosten, geschweige denn die Internatskosten.Wie soll er denn von dem bißchen Geld leben?
Erweitertes Führungszeugnis, Eintrag Strafregister
vom 28.11.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe durch die Corona Zeit den Job verloren gehabt, war selbst schwer Corona erkrankt und hab dadurch zuspät dem Arbeitsamt mitgeteilt dass ich wieder in Arbeit bin und wurde auf Betrug verurteilt. ... Die Stelle ist im Kkh, Habe auch nichts mit Geld zu tun, muß ich bei der Frage sind sie vorbestraft mit ja antworten?
Unterhaltsverpflichtung zwischen Schule und Studium
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsamt übernimmt nun für die Monate August und September 2006 nur den Anteil des Schülerbafögs (€ 66,00)und ist der Meinung, dass wir Eltern unseren Unterhalt weiter bezahlen müssen, bis zum Beginn des Studentenbafög im Oktober 2006. ... Wir haben ihm natürlich Unterhalt überwiesen, da er sonst in den beiden Monaten überhaupt kein Geld gehabt hätte.
Gründungszuschuss - Ablehnung bekommen
vom 2.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die im Arbeitsamt wissen das seit November, Keiner hat was von den 150 Tagen gesagt, obwohl sie genau wissen, wieviel ich noch Anspruch habe. ... Aber ich geb es ja an, so das der Bescheid geändert werden kann, und das Geld von mir für die 6 Tage zurückgezahlt werden kann.
Kein ALG1 wegen Sozialmedizinisches Gutachten
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe auf anraten meiner Hausärztin, meinen Arbeitsplatz wegen psychosomatischer Probleme zum 15.9.07 gekündigt.Beim ersten Beratungstermin mit der Arbeitsvermittlerin, mußte ich einen Fragenbogen "Gesundheit"ausfüllen und eine Entbindung der Schweigepflicht meiner behandelnden Ärzte unterschreiben. Der Ärztliche Dienst der Agentur sollte meine Leistungsfähigkeit prüfen,da in meiner Akte vermerkt war, dass ich auf Grund von Rückenprobleme im März 07, mich wegen einer Umschulung informiert hatte,da ich in einer Baumschule beschäftigt war und schwere Lasten tragen mußte.Jetzt wurde mir von der Agentur für Arbeit mitgeteilt,dass die Amtsärztin eine Leistungsfähigkeit, von tgl. weniger als 3 Std. vorraussichtlich bis zu 6 Mon. festgestellt hat. Also habe ich keinen Anspruch auf Alg.1 mehr, ich sollte mich krankschreiben lassen um Krankengeld zu beziehen.
Kind erbt Unterhaltsschulden?
vom 21.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mein getrennt lebender Mann vor einer Woche verstorben, das Kind und ich erben nach der gesetzlichen Erbfolge zu gleichen Teilen das Haus und das restliche Geld (ca. 12.000 Euro) Da ich schon in den letzten Monaten selbständige Nebeneinkünfte hatte, werde ich durch die Erbschaft vermutlich kein Geld mehr vom Arbeitsamt bekommen. ... Ohne das Geld werden wir das Haus kaum halten können. ... Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit, daß wir das Geld gar nicht zurückzahlen müssen?
Bezug von ALG 1 nach Selbsständigkeit
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abmeldung des Gewerbes auf Anraten des Arbeitsamtes; Freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis läuft parallel weiter Am 15.03.2008 meldete ich mich arbeitslos da das Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit nicht ausreicht; Bewilligungsbescheid erhalten; Beginn der Leistungszahlung. ... Meine Frage wäre nun: Warum stellt die Agentur die Leistung ein und will noch das Geld seit Antragstellung zurückfordern?