Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für arbeitgeber elternzeit frage beendigung

nach Bekanntwerden Schwangerschaft wird mündlicher Arbeitsvertrag ungültig
vom 5.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses teilte ich dem Arbeitgeber Ende März mit. ... Zudem wurde mir unter vier Augen vom Leiter der Einrichtung offen als Begründung genannt, dass die Schwangerschaft und die mit der Elternzeit verbundenen Rechte, Grund für die Entscheidung gegen meinen unbefristeten Vertrag sind.
Mutterschaftsvertretung / Wiederaufnahme der Arbeit
vom 8.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin seit 3 Jahren als Mutterschaftsvertretung mit einem bis 01.09.06 befristeten Vertrag angestellt. Nun überlegt sich die zu vertretende Kollegin, ob sie ihre Tätigkeit in der Firma ab September 06 wieder aufnehmen will. Gibt es eine Frist für die Kollegin, bis wann sie ihre Entscheidung der GL mitgeteilt haben muss oder kann sie ab September 06 ihre Tätigkeit einfach wieder aufnehmen?
Stellenangebot, Schwangerschaft, Einstellungsuntersuchung
vom 15.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich weiß muss ich die Frage nach einer vorliegenden Schwangerschaft bei dem Vorstellungsgespräch morgen nicht wahrheitsgemäß beantworten. ... (Abgesehen davon, dass ich den Vertrag erstmal unterschreibe und an den Arbeitgeber abschicke.) - Wann muss ich den Arbeitgeber von der Schwangerschaft in Kenntnis setzen? ... (bis zum Ende der Mutterschutzfrist (also 8 Wochen nach der Geburt) oder bis zum Ende der Elternzeit (bis zu 3 Jahre) Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Arbéitszeit bei sitllenden Mütter
vom 6.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis zum 02.01.2020 war ich in Elternzeit und bin aktuell Teilzeit beschäftigt, also eine 50% Stelle. ... Nun, mein Arbeitgeber möchte, daß ich ab Februar diesen Jahres an einigen Samstagen 12 Stunde-Dienste mache.
Befristeter Vertrag wg. Elternzeitvertretung
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder gibt es für den Arbeitgeber mehr Flexibilität - er stellt zeitgleich und anfangs für dieselbe Dauer X und Y als Vertretungen für A und B ein? Die Frage zielt ab auf mögliche Zukunftsplanung: Wenn nur eine der Mütter an ihren Arbeitsplatz zurückkehren möchte, wessen befristeten Vertrag darf oder muss ich dann auslaufen lassen? Desgleichen bei Verlängerung der Elternzeit der einen oder anderen?
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 03 einen zeitbefristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund „Vertretung während der Elternzeit“ unterschrieben. ... Außerdem wird vereinbart, dass die Beendigung auch vorzeitig durch ordentliche Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende beendet werden kann. ... Nun meine Frage: Kann ich ,obwohl ich die Verlängerung mit einem neuen Sachgrund unterschrieben habe, unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen?
Elterngeld, Mutterschaftsgeld, ALG1
vom 4.6.2020 für 48 €
Zu dem Zeitpunkt werde ich 13 Monate sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben. meine Fragen zum Elterngeld und ALG1: Mein Mann und ich möchten uns gerne die Elternzeit aufteilen. Ich möchte die ersten 7 Monate Elternzeit nehmen und Elterngeld beziehen, mein Mann die darauf folgenden 7 Monate. ... meine Frage zum Mutterschaftsgeld: Ich möchte gerne so lange es geht bis zum Entbindungstermin meiner Arbeit nachgehen und sobald es nicht mehr geht dann Mutterschaftsgeld im Rahmen des Mutterschutzes erhalten.
Keine Kündigung trotz Insolvenz - trotzdem wirksam, da GKV informiert wurde?
vom 18.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Elternzeit war ursprünglich bis Oktober 2014 geplant und angemeldet, somit eine beitragsfreie Weiterversicherung bis dahin ja gewährleistet. Eine Rückkehr in das Unternehmen nach der Elternzeit war nicht geplant, da ich mit meiner Familie zwischenzeitich umgezogen bin, meinem Arbeitgeber war die neue Adresse bekannt. ... Mein Arbeitgeber hat mich bis heute weder über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens informiert, noch ist mir eine Kündigung zugegangen.
Arbeitslosengeld bei eigener Kündigung
vom 10.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Sachlage würde ich gerne ein paar Fragen stellen: Ich begann im Januar 1992 Vollzeit zu arbeiten, im August 1998 wechselte ich ohne zeitliche Unterbrechung zu einem anderen Arbeitgeber, im Dezember 2002 wurde meine Tochter geboren und ich nahm 3 Jahre Elternzeit. ... Ich hatte ja in den letzten drei Jahren Elternzeit und habe ja nicht gearbeitet. ... Vielen lieben Dank für die Beantwortung meiner Fragen