Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Fahrtzeit als Dienstzeit, Stellung von Medikamenten und Arbeitszeitregelungen
vom 20.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Arbeit als solche reizt mich sehr. ... Sind solche Vereinbarungen zulässig, kann der Arbeitgeber solche Regelungen z.B. mit (Sonder-)vereinbarungen im Arbeitsvertrag festlegen? ... Es scheint bei diesem Arbeitgeber manchmal sogar nicht ganz selbstverständlich zu sein, dass die entsprechenden Verordnungen alle da sind.....Außerdem würde mich noch interessieren, wieviele Arbeitsstunden pro Woche ich maximal (mehr-)arbeiten darf, es ist angedacht, einen Vertrag mit zunächst 20 Stunden auszumachen, jedoch wird es relativ flexibel mehr werden (während meines Vorstellungsgespräches riefen z.B.
Ende der Elternzeit/Teilzeit
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die anderen Mitarbeiter haben Ihren Vertrag erst bekommen als ich gerade in Mutterschutz ging (und da wurde ich wohl vergessen) Am 23.07.09 habe ich erstmals bei einem Chef nachgefragt ob es möglich wäre ab 01.10.09 wieder zu arbeiten. ... Muß mein Arbeitgeber mich kündigen? ... Erlischt das Arbeitsverhältnis wenn ich am Mo 10.08.09 nicht auf Arbeit gehe und meinen Dienst antrete?
Arbeitslosengeldbezug während Wiedereingliederungsmaßnahme?
vom 23.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund Krankheit summierten sich die Arbeitsunfähigkeitszeiten innerhalb der Rahmenfrist auf 78 Wochen, d.h. die Krankengeldzahlung endete und der Arbeitnehmer wurde von der Krankenkasse ausgesteuert. Es besteht weiterhin (nahtlos) Arbeitsunfähigkeit, jedoch ist eine stufenweise Wiedereingliederung geplant (behandelnder Arzt, Arbeitgeber, Patient/ Arbeitnehmer sind sich einig), der Zeitpunkt der voraussichtlichen Wiederherstellung der vollen Arbeitsfähigkeit ist datiert. ... Laut Krankenkasse und der Deutschen Rentenversicherung erhält der Arbeitnehmer während der Wiedereingliederung eine Entgeltersatzleistung von der Agentur für Arbeit.
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses wegen Burnout
vom 19.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Situation: Ich arbeite seit 1,5 Jahren im Kundenservice am Telefon. ... Soll ich es darauf ankommen lassen, dass der Arbeitgeber mir kündigt? ... Ich bin gerade einigermaßen verzweifelt und wäre Ihnen sehr dankbar dafür, wenn Sie mir einen Rat bzgl. der besten Vorgehensweise und der nächsten Schritte geben könnten.
Selbstkündigung vor Antrag auf Insolvenz
vom 5.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 26.01.2009 kam ich aus Krankheit wieder ins Büro und stellt fest, dass vieles von meinem Arbeitsmaterial fehlte. Ich begriff recht schnell, dass etwas nicht stimmte. Dazu muss ich erwähnen, dass ich aufgrund von schlechter Betriebsstimmung und einigen Fehlverhalten der Geschäftsführung schon im Dezember kündigen wollte.
Zwangswechsel von PKV in GKV – festes Angestelltenverhältnis
vom 6.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2010 arbeite ich 50% (ich bekomme auch nur 50% Gehalt, was sich durch die Rente teilweise wieder ausgleicht. ... Der Arbeitgeber wäre bereit, meine Arbeitszeit auf Vollbeschäftigung umzustellen und mir so die Möglichkeit zu geben, mich NEU privat zu versichern (was gesundheitlich eigentlich nicht geht). ... Wenn ich Möglichkeiten habe, mich zu wehren, bitte ich um ein paar Paragraphen, die ic .vor Hinzuziehung eines Anwaltes, meinem Arbeitgeber zur Kenntnis geben kann, da ich sehr ungern gegen meinen Arbeitgeber klagen möchte.
Auslauf befr. Vertrag o. sachlichem Grund - Anschlußbefrist. m. sachl. Grund mögl.?
vom 10.1.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich, wenn ich anwesend bin, hervorragende Arbeit leiste, hätte man mir gerne den Vertrag verlängert - was rechtlich leider nicht möglich ist. ... Die Möglichkeit gibt einen sachlichen Grund anzugeben, der gerichtlich nicht zwangsläufig eingeklagt werden kann durch mich als Arbeitnehmer, abgesehen von den angegebenen sachlichen Gründen in § 14 Absatz 2 TzBfG? ... Mein Arbeitgeber will mich gern behalten, aber nicht um jeden Preis...
Verpflegungsmehraufwand
vom 23.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Regelmäßige Arbeitsstätte denn mir wurde in meinem Reisekostenantrag herrum gekürzt. Es geht dabei darum das ich in der Stadt in der sich auch meine Regelmäßige Arbeitsstätte befindet gearbeitet habe. Allerdings ein völlig anderes PLZ Gebiet, kein zusammenhang mit meinem Betrieb und ca. 5km Luftlinie weg.
AVR - Aufhebungsvertrag - Urlaub- und Zeugnisanspruch
vom 20.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
* Rechtsgebiet: Arbeitsrecht /Sozialrecht Liebe Ratgebende, ich arbeite im Verwaltungsbereich einer Einrichtung im Gesundheitswesen (Krankenhaus). ... Es ist möglich, dass der Arbeitgeber weder zu einer un-widerruflichen (!) ... Der Arbeitnehmer konnte in 2008 und 2009 aufgrund einer ununterbrochenen Krankheit keinen Erholungsurlaub nehmen.
13. Gehalt / Elternzeit
vom 12.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen meinem Arbeitgeber und mir herrscht bereits sei Geburt meines ersten Kindes 2008 Krieg. ... Ob und wie sich die Elternzeit auswirkt, hängt vom Arbeits- beziehungsweise Tarifvertrag und den darin enthaltenen Vereinbarungen ab. ... Der Arbeitgeber darf diese Zahlung deshalb während der Elternzeit entweder kürzen oder ganz streichen.
Brückenteilzeit
vom 28.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt sagt der Arbeitgeber, es gäbe bereits mehr als 6 Mitarbeiter, die einzelvertraglich schon vor Jahren eine zeitlich befristete Teilzeit im Arbeitsvertrag mit ihm vereinbart hätten, z.B. bis zur Einschulung der KInder, während der Pflege der Angehörigen etc. ... Also Frage: Zählen diese Mitarbeiter, die vor dem 1.1.2019 aus anderen Gründen einzelvertraglich (freiwillig vom Arbeitgeber) ihre Teilzeit zeitlich befristet und unabhängig von §9a quasi eine Brückenteilzeit vereinbart haben, für die Zumutbarkeitsgrenze dazu oder nicht?
Arbeitsvisum
vom 2.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit erste Oktober arbeite ich bei einer großen Firma in der Finanz Abteilung. Um mein Visum zu verlängern, habe ich eine Stellenbeschreibung vom Arbeitgeber gekriegt. in der Arbeitgeber die Voraussetzung der Stelle ankreuzen müssen. ... Wenn ein von euch Erfahrung hat, wäre sehr nett , mir eine praktische Beratung zu geben.
Rückgabe firmeneigenen Inventars
vom 19.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne einen Rat zu folgendem Sachverhalt: ich bin Pharmareferentin und habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber zum 31.12.2007 gekündigt, da ich ab Jan. 2008 eine neue Stelle anfange. ... Ist mein Arbeit- geber verpflichtet, mir diesen Resturlaub auszuzahlen?
Nochmals befristeter Vertrag möglich ?
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich zu den "Arbeiten der Gartensaison" bin ich mittlerweile auch für die Koordinierung des Winterdienstes zuständig. Meine Fragen: Stimmt es, daß mein Arbeitgeber den Vertrag nicht einfach verlängern kann und was habe ich für Möglichkeiten, einen unbefristeten Vertrag zu erlangen ? Wie oft darf man überhaupt dem gleichen Arbeitnehmer befristete Verträge geben ?
Fälligkeit der Gehaltszahlung
vom 19.11.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,habe folgendes Problem: Ich bin zum 01.10.07 eingestellt worden,in meinen Arbeitsvertrag steht das mein Gehalt monatlich ausgezahlt wird (kein Datum).Nun hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, das mein Gehalt am 15.ten des folgenden Monats ausgezahlt wird,hat aber nur den Abrechnungszeitraum vom 01.10.07 bis 30.10.07 ausgezahlt.Dieses Geld kam aber erst am 16.11.07 auf meinem Konto an, meines Erachtens müßte doch das Geld bis einschließlich 15.11.07 gezahlt werden,da ich sonst ja, solange ich dort arbeite, mit dem Geld was noch fehlt um in den richtigen Rythmus der Gehaltszahlung zu kommen, meinem Arbeitgeber sozusagen kostenlosen Kredit gebe und dieses Geld ja erst bei meiner Kündigung sehen würde? Mein Frage, was ist mit den zwei Wochen Gehalt,kann mein Arbeitgeber dieses stets zwei Wochen vorwegschieben?