Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Pfändungsrelevanter Anteil
vom 30.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Gehaltsabrechnung habe ich zwei Direktversicherungen. Diese sind vom Insolvenzverwalter freigegeben und somit nicht pfändbar! Folgende Frage: Übergangsversorgung und Altersvorsorge werden anteilig vom Arbeitgeber bezahlt, da ich mich in Teilzeit befinde.
Wechsel aus PKV in Deutschland in KV in der Schweiz
vom 9.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nimmt man den Wohnsitz in der Schweiz (z.B. weil man dort arbeitet), dann entsteht automatisch die Pflicht sich in der CH krankenzuversichern. Ist man zuvor in Deutschland privat versichert, dann stellt sich die Frage, was passiert mit der Altersrückstellung der PKV beim Austritt aus dieser und dem Eintritt in eine KV in CH. Kann man sich diese nach der neuen Gesetzgebung auszahlen lassen?
Schwangerschaft während eines unbez. Urlaubs
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin Angestellte und war bis September 2005 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber bietet die Möglichkeit, im Anschluss an die Elternzeit eine sog. Familienzeit in Form von unbezahltem Urlaub für die Dauer von 7 Jahren in Anspruch zu nehmen.
Resturlaubsanspruch bei Ausscheiden aus dem Unternehmen
vom 30.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde am 30.04.2013 mein Unternehmen aus Altersgründen - Beginn der Regelaltersrente - verlassen. In meinem Arbeitsvertrag steht, dass mir 30 TU-Tage für das volle Kalenderjahr zustehen. Nach meiner Rechnung stehen mir 4/12*30 Tage = 10 Tage zu.
Geschäftliche Nutzung eines Privatfahrzeugs von einem Mitarbeiter
vom 11.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein mittlerweile gekündigter Mitarbeiter macht nach 2 Jahren und 10 Monaten Fahrten mit 30 Cent / km geltend, die er mit seinem Privatfahrzeug für die Firma, bei der er zu der Zeit angestellt war, aus geschäftlichen Anlass unternommen hat. Damals hat er Kraftstoffkosten nachweislich erstattet bekommen. Die geschäftliche Nutzung des privaten Fahrzeugs war dem Geschäftsführer bewusst.
Urlaubsanspruch Kündigung zum 15. Oktober
vom 12.8.2022 für 51 €
Hallo, wenn ich 30 Tage Urlaub habe im Jahr habe und ich arbeite seit Oktober 2021 dort, möchte zum 15 Oktober 2022 kündigen, wie viele Urlaubstage stehen mir bis zum 15 Oktober 2022 zu? Bzw. Wie viele Tage bekomme ich im Oktober?
Arbeitsrecht , Aufhebungsvertrag - auf dem Heimweg Beinbruch
vom 3.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Angestellten am 01.09.2025 früh 8.00 Uhr einen Aufhebungsvertrag einvernehmlich unterschrieben. Der Angestellte war nicht Arbeiten an diesem Tag und ist nach Hause zu Fuß gegangen. Er hat sich auf dem Heimweg das Bein gebrochen/angebrochen und sagt das wäre ein "Wegeunfall" Jetzt bekomme ich einen Krankenschein und muß den Unfall der Berufgenossenschaft melden.
ist ein Wettbewerbsverbot vereinbart oder nicht?
vom 17.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag enthält folgende Klausel: "Sofern wir es zum Schutze berechtigter gewerblicher Interessen unseres Unternehmens für erforderlich halten, sind wir berechtigt, von Ihnen den Abschluss einer Wettbewerbsvereinbarung zu verlangen". Ich habe allerdings keine solche zusätzliche Vereinbarung bis heute gezeichnet. Kann die Klausel Probleme geben bei einem Wechsel innerhalb der Branche?
Mietwagen Steuerhinterziehung
vom 11.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater eines guten Freundes ist in folgender Situation: Er hat ein Pfändungsschutzkonto und betreibt nur ein Gewerbe mit Kleinunternehmerregelung. Aus Schutzmaßnahmen, läuft sein Auto komplett auf meinen Freund, damit es keiner pfänden kann. Nun will er, dass mein Freund ihm Quittungen unterschreibt, die belegen, dass er das Fahrzeug mietet.
Weiterbildung anrechnen auf Arbeitszeit
vom 26.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe folgende Herausforderung. Ich habe auf Wunsch meines Arbeitgebers eine Fortbildung in Form eines Ferstudiums absolviert. Das Fernstudium ist auf 18 Monate ausgelegt und die Kosten wurden vom Arbeitgeber voll übernommen (2.500€).