Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Abweichungen Mietvertrag / Exposé / Besichtigungstermin
vom 18.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, im Oktober des Jahres 2012 haben wir über einen Makler - nach Vorlage eines Exposés - eine Wohnung angemietet. ... Wir haben den Stellplatz am Haus selten genutzt, zwischenzeitlich hat es sich eingebürgert, dass unsere Vermieterin diesen nutzt; dies offensichtlich auch deswegen, weil wir den Stellplatz selten genutzt haben - die Nutzung ist insofern per se eingeschränkt, als durch das Abstellen von Gegenständen im unmittelbaren Bereich des Stellplatzes durch den Vermieter, Teile des Stellplatzes auch zur Möglichkeit der Einfahrt in den Hof genutzt werden müssen, unserer Fahrzeug - ohne ständiges Räumen des Stellplatzes für die Einfahrt in den Hof durch den Vermieter - deswegen (aufgrund der Länge) nicht dauerhaft störungsfrei abgestellt werden kann.
Kosten für Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung ohne Zustimmung zulässig?
vom 23.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist an sich klingt vielleicht erst einmal einfach: Kann generell ohne meiner ausdrücklichen Zustimmung ein Vertrag zustande kommen? ... Außerdem soll man die Techniker zur Installation auch in die Wohnung lassen, wenn man das Angebot nicht nutzen möchte. ... (Bei uns waren keine Monteure in der Wohnung und wir wurden außerdem schriftlich dazu aufgefordert es zuzulassen.)
Vertragliche Regelung bei Überlassung (Vermietung) einer ETW
vom 21.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Eigentümer einer Wohnung, welche sich in der Finanzierung befindet. Mein Lebenspartner – welcher eine kleines Unternehmen für - möbliertes Wohnen auf Zeit - führt hat diese/meine Wohnung einem Unternehmen angeboten und dieses will nun für ein Jahr für einen ihrer Kunden mieten.
Klauseln über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag gültig?
vom 10.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere neue Wohnung haben wir zur Vorab-Prüfung vom Vermieter bereits den Mietvertrag erhalten. ... Falls der Mieter bereits die in §7 dieses Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und eine erneute Durchführung dieser Arbeiten turnusgemäß noch nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen, sofern die Notwendigkeit zu erneuten Schönheitsreparaturen bestehen sollte. ... - Die Wohnung wird ohne Küche vermietet, es ist also unverzichtbar, dass wir Mieter diese Küche einbauen. ist das selbstverständlich, oder sollten wir die Erlaubnis des Vermieters hierzu direkt in den Mietvertrag aufnehmen lassen?
Fam. Konflikte durch Haus und Grundstück
vom 1.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fam. ist auf Harzt 4 und zahlt Miete an diese Tochter A. ... Kann die andere Tochter B den Mietvertrag als mit Miteigentümerin an diesem Grundstück beim Jobcenter einsehen, um zu schauen, ob diese Fam. auf ihren Anteil an dem Haus und Grundstück Miete bezieht, da sie ja das Viertel ohne Genehmigung von Tochter B nutzen, bzw. sie wurde auch bei dem Mietvertrag nicht gefragt und hintergangen.
Darf mir ein Campingplatz vorschreiben wer sich in meinem Mobilheim aufhält?
vom 8.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir nutzen das Mobilheim für unsere Erholung allerdings gibt es wohl viele die oft vermieten und dies verbietet der Campingplatz. Das habe ich auch im Vertrag unterschrieben. Nun geht der Platz aber soweit zu sagen, dass außer der im Vertrag aufgeführten Personen niemand das Mobilheim nutzen darf.
Begrenzung der Mietbürgschaft?
vom 23.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich als Ehegatte eine Mietbürgschaft für eine Bekannte ohne die Einwilligung meiner Frau übernehmen?Falls ich doch einspringen sollte, hafte ich nur für Mietausfälle, wenn ja bis zu welcher Höhe, wenn nein, für welche Kosten hafte ich dann und gibt es eine Obergrenze?KAnn man sagen,eine Mietbürgschaft ist überschaubarer als andere Bürgschaften?
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus (seit 1954 in Privatbesitz, keine Schulden) steht nun leer und ich möchte es gerne verkaufen, bzw. vermieten. ... Da das Haus ca. 200 Euro pro Monat an Unterhaltungskosten verschlingt, möchte ich dies gerne (befristet) vermieten (voraussichtliche Miete 400-600 Euro pro Monat) und nach dem Tod meiner Großmutter verkaufen. ... Falls die Option des Mietkaufs zutreffend ist, so wäre ich auch gerne bereit über einen Anwalt in Südbayern (bestenfalls Großraum München-Rosenheim-Augsburg) den Vertrag des Mietkaufs aufsetzen zu lassen.
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Vertrag steht folgende Klausel: „§ 7 Kündigung Hauptmieter: Da der Untermietvertrag auf bestimmte Zeit geschlossen wurde, kann er vor Ablauf der Untermietzeit nicht ordentlich gekündigt werden. ... Mai schriftlich mitgeteilt, dass ich die Wohnung kündigen möchte. Bis wann muss ich Miete zahlen?
Mietvertrag mit Kündigungsausschluss, zu welchem Datum ist die Kündigung wirksam?
vom 19.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im vergangenen Jahr (2013) am 27.03. einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen. ... Als Antwort habe ich vom Vermieter ein Schreiben bekommen, dass dieser auf Fortsetzung des Mietvertrages bis zum 30.06.2014 besteht, da seiner Aussage nach, die Wohnung frühestens Ende März mit der gesetzlichen Frist von 3 Monaten gekündigt werden darf. ... Der Vermieter droht mir mit Klage, falls ich nach dem März keine Miete mehr zahlen sollte.
Nebenkostenabrechnung - Nachzahlungsforderung
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnt seit 1999 in der Wohnung. ... Der Vertrag enthält einen Passus. ... Die Betriebskosten, wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuß vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich abgerechnet.
Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 04.09.2012 schrieb der Vermieter, dass zusätzliche 136 EUR mit meiner Miete verrechnet werden. ... Laut Vertrag ist das fristende der dritte Werktag eines Monats, daher lat vertraglich eine fristgerechte Zahlung vor. ... Frage 6: Wie sicher in % schätzen Sie es anhand der geschilderten Fakten ein, dass ich in meiner aktuellen Wohnung bleiben kann?
Mietvertrag, Zeitvertrag Kündigen
vom 11.12.2019 für 40 €
Besondere Vertragslänge Der Mieter beabsichtigt die Wohnung für mindestens 12 Monate zu mieten. ... Muss ich die Wohnung nun 6 Monate oder 12 Monate Mieten ? ... Vermieter hab ich darüber das es kalt in der Wohnung ist wegen des Zugs informiert.
WG Untermieter wird Hautpmieter
vom 1.2.2021 für 25 €
Jeder hat einen gesonderten Vertrag über ein Zimmer mit der Vermieterin. ... Die Vermieterin wäre einverstanden, dass ich die ganze Wohnung von ihr miete, da sie diese zeitnah nicht nutzen wird. Können wir einfach einen Vertrag machen und ich informiere meinen Mitbewohner dass ich jetzt sein Vermieter bin?
Scheidung-Haus-Umschreibung
vom 6.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit müsste er das Darlehen und die Miete für seine neue Wohnung bezahlen, was nicht machbar ist. ... Nun möchte er aus dem Grundbuch und Kreditvertrag raus, aber weiterhin als Mieter wohnen bleiben. ... Er möchte lediglich aus dem Vertrag und Grundbuch raus.
Betriebs- und Nebenkostenabrechnung
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verwaltungskosten (Wohnung/Garage), lfd. Instandstandhaltungskosten (Wohnung/Garage), Kontoführungsgebühren (Wohnung/Garage), Duplexkosten [Reparatur] (Garage), Instandhaltungsrücklage wurden jeweils diese Beträge ihm zu den Betriebs- und Nebenkosten für 2008 mitaufgeführt, welche er mitbezahlen soll. Muss er diese Kosten an den Vermieter zahlen?