Guten Tag!
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wie Sie zutreffend feststellen, entfällt der Vergütungsanspruch des Maklers, wenn zwischen Makler und Auftraggeber Identität herrscht, denn § 652 BGB
verlangt die Vermittlung eines Vertrages für einen Dritten.
Wenn der Vermieter (!) und der Makler in der von Ihnen beschriebenen Konstellation tätig geworden wären, würde in der Tat (je nach Beteiligungs- und Geschäftsführungverhältnissen der GmbH) einiges für eine sog. Verflechtung sprechen, die einen Lohnanspruch des Makler ausschließen würde.
In Ihrem Fall ist besteht jedoch nur zwischen Hausverwaltung und Makler eine Verflechtung. Dies ist normalerweise unproblematisch und entspricht auch gängiger Praxis.
Etwas anderes würde jedoch dann gelten, wenn der Makler als Hausverwalter selbst über den Abschluss des Vertrages entscheiden durfte. In diesem Fall kann ebenfalls der Maklerlohn entfallen, da hierdurch die von der Rechtsprechung geforderte realistische Möglichkeit zur selbständigen Willensbildung bei Makler und Dritten entfallen würde. Der Nachweis diesbezüglich dürfte Ihnen jedoch ausgesprochen schwer fallen. In einem etwaigen gerichtlichen Verfahren würde wohl keiner der Beteiligten einräumen, dass der Hausverwalter die Entscheidung ohne Zustimmung des Vermieters treffen durfte. Hiergegen spricht ebenfalls, dass der Vermieter selbst unterschrieben und die Mieter ausgewählt hat.
Leider kann ich Ihnen daher keine günstige Prognose für einen etwaigen Rechtsstreit erteilen.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen im Rahmen der Nachfragefunktion gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Biernacki
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte