Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Rückzahlung Gratifikation
vom 17.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu steht in meinem Arbeitsvertrag folgende Rückzahlungsklausel: "Die Gratifikation ist zurückzuzahlen, sofern der AN innerhalb von drei Monaten durch eigene Kündigung nach Auszahlung der Gratifikation ausscheidet aus dem Unternehmen." ... Die Frage: Meiner Meinung nach ist die 3 monatige Frist doch mit dem 30.9. abgelaufen und da dieses mein letzter Arbeitstag ist, steht mir die Gratifikation zu.
Betriebsschließung in Elternzeit>Aufhebungsvertrag, Eigenkündigung>Abfindung>ALG
vom 17.12.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 30.04.2010 findet nun eine Betriebsschließung statt, und mir wird ein Aufhebungsvertrag zu diesem Datum über 23.000EURO angeboten, im Rahmen einer betriebsbedingten Kündigung. ... Sollte ich nun den Aufhebungsvertrag unterschreiben wäre für mich relevant zu wissen, welche Kündigungfrist für mich in Elternzeit relevant ist wg. zeitlich befristetem Ausschluss (bei betriebsbedingter Kündigung ohne Elternzeit wären es 3 Monate bei bis zu 10Jahren Betriebszugehörigkeit), ob und wie lange es mit der Verhängung einer Sperrzeit aussehen würde und ob ggf. ein Ruhen des Anspruches auf ALG möglich ist inkl.
Exklusiv Maklervertrag - Vertragsbruch ?
vom 17.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Ist mein Mail als rechtssichere Kündigung zu werten Sollte das nicht der Fall sein – wie lange wäre dann noch die Restlaufzeit des Vertrags – könnte ich ihn weiterhin mit 1-monatiger Frist kündigen? Was ist eine einmonatige Frist – Oktober auf November – oder ab jetzt gerechnet (17.10.) der 14.12. ... Wird er nicht unter Einhaltung einer Frist von einem Monat gekündigt, verlängert er sich stillschweigend um einen weiteren Monat, längstens jedoch um weitere 6 Monate nach Auftragsbeginn (den Verzicht auf Widerspruch bei Auftragsabschluss hatte ich unterzeichnet).
Beendigung Arbeitsverhältnis nach einem Jahr Elternzeit
vom 22.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bis 14.07. im Elternjahr und habe leider erst ab 01.09. einen Krippenplatz für unseren Sohn bekommen. Nach dem Elternjahr für unserer Tochter (geb.11/2007) musste ich meine Teilzeitstelle und die Bedingungen (Arbeitszeit...) per Gerichtsurteil einklagen. Dadurch ist das Verhältnis zwischen mir und AG sehr angespannt.
Wohnung erst nach 5 Jahren Kündbar?
vom 24.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Kündigung ist erstmals nach ablauf des Zeitraums von (leeres Feld ausgefüllt)__5__ Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Nach der ersten Zusage von ihr habe ich auch meinem Vorgesetzen in der Arbeit eine mündliche Kündigung (wegen Umzug nach NRW) ausgesprochen da ich in dem Glauben war ich könnte ausziehen.
Angestellter: Kündigungsmöglichkeit in Hinsicht auf Elternzeit/Elternteilzeit
vom 8.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte am 12.06 und wurde am 07.04 seitens des Arbeitgebers bestätigt. - es bestehen noch etwa 15 Tage Resturlaub - Sämtliche Tätigkeiten des Arbeitnehmer werden vor der zweiten Elternzeit schriftlich übergeben/dokumentiert Die Frage ist nun: Es ist angedacht eine weitere, frühere Kündigung vom Arbeitnehmer zum Arbeitgeber zu senden: - Wann wäre der frühestmögliche Termin dazu? - Zu wann müsste diese erneute, früher wirksamere Kündigung dem Arbeitgeber spätestens vorliegen? ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: § 11 Kündigung (1)Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Vorschriften. (2)Die bei längerer Betriebszugehörigkeit des Angestellten vom Arbeitgeber einzuhaltenden gesetzlichen Kündigungsfristen sind auch für den Angestellten verbindlich, wenn dieser selbst kündigt. (3)Die Kündigung bedarf der Schriftform. (4)Sollte eine vom Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung unwirksam sein oder werden, so gilt sie in jedem Fall als fristgemäße Kündigung zum nächstmöglichen Kündigungstermin. (5)Es steht dem Arbeitgeber jederzeit frei, den Angestellten nach einer ausgesprochenen Kündigung von der Arbeitsleistung freizustellen unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung des bestehenden und entstehenden Urlaubs.
Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zuständige Hausverwaltung besteht jedoch darauf, dass die Frist bis zum 31.07. läuft, aus dem Grund, weil ich aufgrund verpasster Straßenbahn 10 Min. nach Geschäftsschluss bei der Hausverwaltung ankam und mein Kündigungsschreiben in den Briefkasten eingeworfen habe.
Wettbewerbsverbot bei einer GbR- ausscheidende Gesellschafterin will Kunde mitnehmen.
vom 2.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort sollte auch besprochen werden, wie die Kündigung von C nach innen und außen kommuniziert werden soll (dass dies bislang nicht getan wurde, darüber gab es eine mündliche Übereinkunft unter den drei Gesellschaftern). ... Art und Weise, wie das Treffen anberaumt wurde, deuten darauf hin, dass C bei diesem Treffen Nägel mit Köpfen machen will (Kunde XYZ kennt nach Einschätzung von A und B zum gegenwärtigen Zeitpunkt weder die Kündigung C’s noch ihr Vorhaben, den Kunden herauszulösen).
Kündigung bei Gaspreiserhöhung
vom 25.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestattet mir die vorstehend geschilderte Vertragssituation eine Kündigung und damit einen Wechsel des Anbieters zum 1.10 2008, oder bin ich an den Vertrag "Treue" gebunden?
Kündigungsfrist Arbeitvertrag gültig?
vom 26.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach kann das Arbeitsverhältnis, auch ein befristetes, von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres gekündigt werden. ... Die vorstehend genannten Verlängerungen der Kündigungs- frist gelten für den AG und den Mitarbeiter. Das Arbeitsverhältnis endet, ohne daß es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des Monats, in dem die gesetzliche Pen- sionsaltersgrenze in der Sozialversicherung erreicht wird.
Vertragsrecht / Pferdeeinstellvertrag
vom 3.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Einstellvertrag - den wir noch nicht unterschrieben haben - ist folgende Klausel enthalten: Der Vertrag kann von jeder Vertragspartei ohne Angabe von Gründen ohne Einhaltung einer Frist schriftlich ordentlich gekündigt werden.
Prämienzahlung/Incentive nach Kündigung
vom 18.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein AG weigert sich allerdings, die Provision auszuzahlen und beruft sich auf eine Klausel im Arbeitsvertrag, in der vermerkt ist, dass bei Kündigung vor dem Auszahlungszeitpunkt der Anspruch auf Auszahlung hinfällig sei. ... Der AN ist zur Rückzahlung der zuletzt erhaltenen Sondervergütung verpflichtet, wenn er die Kündigung durch den AG aus anderen als betriebsbedingten Gründen schuldhaft veranlasst hat.
Resturlaubsanspruch & Bildungsurlaub bei Kündigung
vom 16.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese 5 Tage Bildungsurlaub wurden im Januar des laufenden Jahres bereits in beidseitigem Einverständnis vor der Kündigung von AN in Anspruch genommen. ... Nachdem der Arbeitgeber Kenntnis von der Kündigung erlangt, möchte er die bereits gewährten 5 Tage Sonderurlaub anteilig rückwirkend auf 2 Tage kürzen und mit dem Resturlaubsanspruch verrechnen. ... Schließt der Umstand der Kündigung den Anspruch auf die gesamten 5 Tage Bildungsurlaub aus?
Darf mein Chef die Kündigungsfrist ändern?
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat mir Anfang September zum Ende September gekündigt. Nach einem Gespräch mit Ihm, in welchem ich um eine längere Kündigungsfrist bat, um vielleicht gleich in Anschluss wieder einen Job zu finden, einigten wir uns auf Ende Oktober. Ich bekam ein neues Kündigungsschreiben mit Termin 31.10.05.
Kündigungsfrist für einen Vertrag
vom 30.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den AGB des Dienstleisters ist eine Kündigung mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende möglich. ... Laut Sendungsverfolgung wurde die Kündigung am 02.10.2006 (Montag) zugestellt. Nun mein Frage: Ist diese Kündigung noch rechtzeitig zugegangen um die Kündigungsfrist einzuhalten.