Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Kündigung in Probezeit - Zeugnischeck
vom 13.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fachlich hingegen hätte ich eine sehr gute Leistung erbracht, wäre sehr engagiert und mit viel Spass bei der Sache gewesen, hätte meine Projekte gut geleitet und auch meinen hohen Arbeitseinsatz (durchschnittlich 50-60 Stundenwoche anstatt der 40 Stundenwoche wie im Vertrag festgeschrieben) habe er positiv bemerkt.
Widerspruch in Aufhebungsvertrag vs Arbeitsbescheinigung bez. unumgängl. Kündigung
vom 13.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhalte ich in diesen Tagen die Arbeitsbescheinigung nach §312, welche unter Punkt 5.1 zur Frage "Bei Lösung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag" folgende Aussage macht: "Der Arbeitgeber hätte das Arbeitsverhältnis gekündigt: NEIN" Das Unternehmen erläuterte mir, dass es im Vertrag noch eine sehr wohlwollende Formulierung im Sinne des Mitarbeiters verwenden wollte und nun bei dem formalen Dokument bevorzuge besonders korrekt vorzugehen.
Fristlose Kündigung GbR aufgrund von Verleumdung
vom 12.5.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung des GbR-Vertrages seitens Gesellschafters B? ... Ebenso untersagt ist dem Gesellschafter das Abwerben von Mitarbeitern (Arbeitnehmern, Vertriebspartnern, freien Mitarbeitern) der Gesellschaft zugunsten von Konkurrenzunternehmen sowie Nutzung bzw. ... Im Falle eines nur fahrlässigen Verstoßes halbiert sich die Vertragsstrafe. § 18 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Kündigung Probezeit im Befristeten Arbeitsvertrag
vom 9.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung Probezeit im Befristeten Arbeitsvertrag Hallo, ich habe heute eine ordentliche Kündigung bekommen von meinem AG. Ich bin noch in der Probezeit von meinem befristeten Arbeitsvertrag. In diesem steht zum Thema Kündigung nur:Kündigungszeiten richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Verfallklausel AGB-Kontrolle
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
http://www.karnevalsrecht.de/uploads/tx_dpBeitrag/Juracity_Muster_Arbeitsvertrag.pdf Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 28.9.2005 (5 AZR 52/05) vermute ich, dass Verfallklauseln wie die in § 22 des o.a. Musterarbeitsvertrags AGB-rechtlich zulässig sind. In dem Musterarbeitsvertrag wird für den Verfall ein Zeitraum von 6 Monaten angesetzt.
Sperrfrist vermeiden
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 17.03.2008 habe ich einen Vertrag als "Vertriebsassistent" unterschrieben.
Überprüfung der AGB's hinsichtlich optimaler Haftungsbeschränkung
vom 2.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fruchtlosem Ablauf der Nachfrist ist der Auftraggeber zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. § 361 BGB bleibt unberührt. Erwächst dem Auftraggeber wegen einer von unserm Verschulden beruhende Verzögerung oder Nichtlieferung ein Nachteil, so erstreckt sich die Haftung lediglich auf die Fälle des Vorsatzes und oder der groben Fahrlässigkeit, jedoch maximal auf die Höhe des Auftragswertes. 9.Auftraggeber als auch Auftragnehmer haben das Recht vom Vertrag zurückzutreten, wenn sich die voraussichtliche Lieferzeit um mehr als 100% verlängert. ... Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Auftraggeber zwischen Selbstvornahme, Minderung und Rücktritt vom Vertrag wählen.