Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Nebenkostenabrechnung (Erbpachtzins) für Stellplätze
vom 19.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Nebenkostenabrechnung für zwei Stellplätze erhalten und hätten hierzu verschiedene Fragen. ... Wir haben bei mehreren genannten Kostenpositionen die Vermutung, dass diese Kosten nicht umgelegt werden dürfen. Zu den Fragen: Dürfen die Kosten für den Erbpachtzins umgelegt werden?
Gartenpflege Nachberechnung.
vom 29.7.2021 für 25 €
Frage: Muss ich nun die nachgelieferten Sonderkosten bezahlen? ... Frage: Müssen diese Kosten wieder kurzfristig umgelegt werden, oder müsste es der Verwalter in die Jahresabrechnung 2021 einbringen, oder könnte man es diese Kosten aus den Instandhaltungskonto entnehmen?
Treppenhausreinigung
vom 25.4.2016 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten als Betriebskosten (...) behandelt. Meine Frage ist nun, wenn ich das nicht zahle und auf eine Klage vom Vermieter ankommen lasse, habe ich eine Chance das zu gewinnen oder soll ich lieber doch zahlen um weitere Kosten zu vermeiden?
EILT ! Sofortige Begleichung / Mahnbescheid
vom 17.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, hier meine Frage: Kann ich bei sofortiger Bezahlung einer Forderung, die per gerichtlichem Mahnbescheid mir gestellt wird, nur die Forderung alleine bezahlen, nicht noch die zusätzlichen Gebühren dazu? ... Daher meine obengestellte Frage. ... IX KostÄndG) 5,00 Euro gesamt 48,00 Euro Mahnbescheid (rechte Seite) Hauptforderung Dienstleistungsvertrag 25,95 Euro Kosten wie nebenstehend 48,00 Euro Nebenforderungen: Kontoführungskosten 3,00 Euro Inkassokosten 15,00 Euro Zinsen vom Antragsteller 28.04.02 - 17.02.05 4,83 Euro vom Gericht berechnet 0,02 Euro (5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz aus 25,95 vom 18.02.05 - 21.02.05) Alles insgesamt 96,80 Euro Mir ist das ganze auch deshalb unklar, da die ursprüngliche Forderung an einen zweiten Gläubiger übergegangen ist.
Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt zwar Art 2 GG dieses Grundrecht der Vertragsautonomie ist sber nicht schrankenlos Ein Mietverhältnis das unzumutbar ist, kann ja auch gekündigt werden Die Mieter haben die Möglichkeit zur Verhütung von höheren Kosten den Vertrag zu kündigen, kann daraus eine Schadenminderungspflicht entstehen / bestehen ? Weiterhin hätte ich zu § 536a BGB die Frage, ob dies "unbeschadet" auch in der Hinsicht gilt, dass der Mieter die Miete zB zu 100 Prozent mindern darf UND die Hotelkosten verlangen darf oder er nur den überschießenden Teil verlangen kann/ aufrechnen kann Sollte der Mieter zudem noch die Miete mindern, müsste er sich das "gesundstossen " anrechnen lassen ? Erklärung : ------------- Wenn der Mieter die Miete zu 100 Prozent mindert und in ein Hotel geht, er dann diese Kosten in Form von § 536a Schadenersatz ersetzt haben will und er dann unterm Strich sogar ein Plus hat, muss er dies berücksichtigen?
WEG, abweichende Verteilung von Reperaturmaßnahmen
vom 27.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1. Lässt sich aus diesem Beschluss, der auf eine konkrete Maßnahme in 2003 abzielt, eine Bezahlung der Kosten durch die jeweiligen "Balkon Eigentümer" (es sind m.E. nur Sondernutzungsrechtsinhaber) für die nun in 2019 anstehenden Maßnahmen ableiten? Oder ist meine Ansicht korrekt: Die Kosten sind gemäß 1000stel Regelung zu verteilen?
Teilungserklärung und Fensteraustausch
vom 29.2.2020 für 40 €
Lasten und Kosten laut Teilungserklärung: 1. Sondereigentümer sind verpflichtet, alle Kosten aufzubringen, die für das Gesamtobjekt anfallen. Hierzu gehören die Kosten für die Instandhaltung der Außenseiten aller Fenster. 2.
dringend rechtsanwalt gesucht!
vom 16.5.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich suche dringend und sofort einen rechtsanwalt mit biss der nicht korrupt ist. bitte nicht persönlich nehmen. wir sind opfer von korruption und betrug und wirtschaftskriminalität. richter, staatsanwälte, khkommissar alle stecken hier unter einer decke. darum geht es: im sept.2011 bekamen wir einen brief vom anwalt unseres ehemaligen vermieters vwimmobilien, wir hätten 2 jahre eine defekte toilette gehabt und 400.000 liter wasser vergeudet, ca 571 liter wasser täglich zusätzlich fast 2 jahre lang. wir wären im zahlungsverzug, hätten eine rechnung per e mail ignoriert. zahlen sollten wir bis 15.9.11. in diesem ehemaligen wohnhaus sind acht mietparteien, ca 14 personen wohnhaft, an dem einzigen wasserzähler im keller noch 10 waschmaschinen von insgesamt ca 20 personen, 6 waschmaschinen davon vom nebenhaus die nicht abgerechnet wurden. diese 6 waschmaschinen kamen genau zu dem zeitpunkt in den keller in dem angeblich unsere toilette defekt war. auf der betriebskostenabrechnung sieht man deutlich, dass den mietern kein wasser dafür abgerechnet wurde. ich habe immer wieder den wasserzähler abgelesen, der wasserverbrauch war nach reparatur unserer toilette unverändert, ausserdem konnte ich beweisen, dass wir 2 monate vorher eine verstopfte badewanne gemeldet haben die nur wenige cm von der toilette entfernt ist. januar 2012 haben wir unterschriften im haus gesammelt, dass wir mieter es nicht mehr einsehen die kosten für die 6 waschmaschinen, eine davon lief mehrmals täglich, zu bezahlen. 2 tage danach bekamen wir die zahlungsklage, monate lag sie auf dem gericht.dem gericht gegenüber wurde angegeben, dass das geld, dass von uns eingeklagt werden soll nicht von den anderen mietern kassiert worden ist. ich konnte aber beweisen, dass viel mehr kassiert worden ist. im märz 2012 habe ich strafanzeige wegen betrug gegen die mitarbeiterin von vwi erstattet, nach 10 monate geduld. immer wieder wurde alles eingestellt, alles wurde gemacht um keine zeugen zu verhören. ein staatsanwalt schrieb mir im juli 2012, dass ich wegen falscher verdächtigung angezeigt worden wäre. niemals kam dies bei uns an. der prozess wurde mehrmals verschleppt von mai 2012 bis april 2013. die mitarbeiterin hat dem gericht urkunden vorgelegt, dass die 6 waschmaschinen, die nicht abgerechnet wurden ,erst ab 2011 im keller stehen, alle mieter können aber bezeugen, dass die seit 2009 dort sind, auch wohnen mehr mieter seit dem zeitpunkt in dem haus. april 2013 war verhandlung vor dem amtsgericht, ich hatte die mieter, die unter uns zu der zeit gewohnt haben,mit zum gericht genommen als zeugen, keiner wurde verhört. die presse hatte ich auch mitgebracht. vom vermieter war nur der anwalt da, keine zeugen, es sollte ein kriminalhauptkommissar angeblich wasserzähler abgelesen haben, auch derjenige der die toilette repariert hat sollte als zeuge aussagen, keiner war im gericht. ich hatte keinen anwalt, und sollte vom richter immer wieder dazu gebracht werden die wasserkosten zu bezahlen. ich habe immer wieder gesagt: ich bezahle nichts was ich nicht verursacht habe, auch bezahle ich nichts was bezahlt ist. mitte 5.2013 soll ein urteil fallen. wir sind vor einem jahr ausgezogen wegen betrug und vetragswidrigen verhalten der mitarbeiterin. unsere kaution haben wir noch nicht zurück. es handelt sich hier um eine sehr grosse mächtige wohnungsgesellschaft. leider werde ich das gefühl nicht los, dass das gericht ein fehlurteil fallen wird. dieses stand heute in der waz, es ist also ein fehlurteil gefallen.
Abmachung wird nicht eingehalten
vom 9.3.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bei folgendem Sachverhalt ergibt sich die Frage, ob der Mieter(ich) oder der Vermieter im Recht ist. Vor 3 Monaten erfolgte eine zwischen Mieter und Vermieter mündliche Absprache ohne Zeugen, dass der Vermieter auf seine Kosten eine Deckenlampe in einem Raum anbringen lässt, da es dort keine gibt. ... Daher stellt sich folgende Frage.
Vor-Nacherbschaft
vom 3.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage. Müssen die Ersatznacherben, in diesem Fall die leiblichen, unmündigen Kinder des ausschlagenden Sohnes, die Kosten für die Sanierungen übernehmen und auch die Kosten für die Energieberatung?
Kann der Mieter Heizöl bestellen und die Kosten mit seiner Kaltmiete und Nebenkosten verrechnen?
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
muss der Vermieter akzeptieren, dass der Mieter durch eigenständiges einmaliges Heizölbestellen den Betrag hierfür komplett von der Kaltmiete und den Nebenkosten verrechnet oder kann er dies nur über die Nebenkosten. Der Rechnungsbetrag liegt bei 1300, die Kaltmiete bei 740€ und die mon. NK bei 450€