Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Rechte für AN bei Freistellung durch AG nach Kündigung (durch AN)
vom 25.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 30.06.2011 gekündigt. - mein AG hat mich daraufhin mit sofortiger Wirkung freigestellt. - die Freistellung erfolgte widerruflich unter Fortzahlung des Gehaltes - Zitat aus der Freistellung: "Sie sind innerhalb dieses Zeitraumes in der Verwertung Ihrer Arbeitskraft frei, wobei Ihnen jede selbständige oder unselbständige Wettbewerbstätigkeit (Beteiligung oder Tätigkeit für ein Konkurrenzunternehmen) untersagt ist. Mit der Freistellung ist der für dieses Jahr noch zustehende Erholungsurlaub abgegolten" Die Fragen dazu: 1. Innerhalb von welcher Frist muss ich für meinen AG erreichbar (bzw. wieder verfügbar) sein, wenn dieser die Freistellung widerruft?
Kündigung Mietvertrag vor Einzug - besteht dann die Möglichkeit, sofort nach Mietantritt zu kündigen
vom 28.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Freund und ich haben vor ca. 2 Monaten den Mietvertrag für eine Altbauwohnung unterschrieben (allerdings hatte zu diesem Zeitpunkt nur ich die Wohnung - in möbiliertem Zustand - gesehen). Aufgrund von beruflicher Abwesenheit des Vormieters und uns konnte mein Freund die Wohnung erst vorgestern bei der Schlüsselübergabe durch den Vormieter zum ersten Mal sehen (bei dieser Gelegenheit sah auch ich z.B. den hochwassergefährdeten Keller zum ersten Mal) - der Übergabezustand der Wohnung (lose Steckdosen, zahlreiche Dübel auf ungemalten Wänden, frei liegende Wasserrohre, z.T. lose Dielen) rechtfertigt allerdings in unseren Augen nicht die recht hohe Miete und war für uns auch überraschend - da vorher z.T. durch die Möbilierung verborgen. Allerdings haben wir beide in einer Zusatzvereinbarung unterschrieben, die Wohnung "in jetzigen Zustand, wie besehen" zu übernehmen.
GmbH Übernahme
vom 3.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
c) Im Anstellungsvertrag der Geschäftsführer steht ein fristloses Kündigungsrecht bei Liquidation von GmbH C, trifft dies bei Verschmelzung zu ? d) Muss ein dann exGF ein Angebot von AG B annehmen, oder wird die Nichtannahme des Angebots von der Arbeitsagentur als Kündigung ohne eigenes Verschulden anerkannt ?
Darf mein Vermieter einfach das Schloss auswechseln?
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind leider in den letzten Monaten Mietschulden entstanden da die Gastätte immer schlechter lief.Jetzt habe ich vor 2 Wochen von meinem Vermieter erstmalig eine Schriftliche Zahlungsaufforderung bekommen in der er mich aufgefordert hat den gesamtbetrag binnen 2 Wochen auf einmal zu zahlen und da stand mit drin das wenn ich nicht zahle sofort die fristlose Kündigung ergeht.Jetzt war der Vermieter heute bei mir zuhause und mich aufgefordert innerhalb von 6 Tagen die komplette einrichtung aus dem Lokal zu holen und hat angekündigt das er am 7ten Tag das Schloss auswechseln wird.Mein Problem ist jetzt auch das ich dort eiige Automaten von einem Automatenaufsteller stehen hab die gar nicht mir gehören.Der Aufsteller ist aber zur zeit im ausland und kommt erst ende November wieder.Was soll ich jetzt tun?
Kündigung Fitnessstudio
vom 9.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meinen Eltern einen Gutschein für einen Monat kostenloses Probetraining in einem Fitnessstudio geschenkt bekommen. Diesen Gutschein löste ich am 31.3.06 ein.Allerdings wurde ich an dem Tag gebeten, einen Formularvertrag auszufüllen über ein Probeabonnement zu einem Monatsbeitrag von € 50 über 2 Jahre Laufzeit, beginnend ab dem 01.05.06. Kündigen konnte ich bis zum 30.4.06.
Wie verlängert sich der Mietvertrag bei mindestens einzuhaltender Laufzeit?
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. " Ich möchte nun frühzeitig aus dem Vertarg aussteigen, eine Kündigung habe ich heute mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben und Rückschein zugesandt.
Insolvenzverfahren Objektverwertung Eigenheim
vom 18.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit heutigem Schreiben hat er nun den Mietvertrag (mit richtiger Anschrift) fristlos gekündigt nach § 543 Abs. 1,2 Ziff. 3 BGB und fordert die komplette Räumung bis 27.04.06 . Frage 1: Ist die Kündigung 1 trotz falscher Anschrift wirksam ? ... Frage 7: Kann meine LG im Objekt, als meine Verlobte, bis zur Objektverwertung wohnen bleiben selbst wenn die Kündigung des Mietvertrages doch möglich sein sollte ?
Kündigungfrist
vom 21.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14 Oktober 2008 bekam ich von einem Betreuer die Kündigung und zwar zum 1 November 2008, also nur 15 Tage Kündigungfrist mit der bitte um Kündigungsbestätigung. ... (Habe bis jetzt für November kein Cent gesehen) Frage: Ist die Kündigung in diesen Fall gerecht? Habe ich keinen Anspruch auf eine Ordentliche Kündigung?
Geschäftsübergabe
vom 12.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir sogar selbst kündigen (fristlos, fristgerecht) und die Arbeit in anderer Form fortführen (ein Wettbewerbsverbot besteht nicht)? Welchen Urlaubsanspruch haben wir bei Kündigung (laut Arbeitsvertrag 23 Tage im Jahr ohne Einschränkungen)?
Kündigungsklausel bei Vertrag für freien Mitarbeiter
vom 24.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständiger Fotograf und habe die Möglichkeit mti einem Auftraggeber einen, auf ein Jahr befristeten, Pauschalvertrag ab zu schließen. Das für diesen Zeitraum vereinbarte Honorar soll auf 10 Monate verteilt ausgezahlt werden. Muß ein solcher Vertrag eine Kündigungsklausel enthalten?
außerordentliche Kündigung von Gewerbeimmobilie
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor etwas über einem Jahr ein Ladenlokal gemietet mit einer halbjährlichen Kü-Frist, jeweils zum Halbjahres- bzw. Jahresende. Nun ist im Verlauf des letzten Winters aufgefallen, dass der Boden nach unten (kein Kellerwerk darunter)so schlecht isoliert zu sein scheint, dass man schon nach fünf Minuten Sitzen zu Eis gefrorene Füße hat.
Kündigung Fitnessstudio wegen Umzug
vom 4.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Diese Frage wurde so ähnlich schon oft gestellt, aber laut meinem Fitnessstudio hat sich die Rechtslage geändert... Im Mai 2007 haben meine Freundin und ich einen Fitnessstudiovertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten abgeschlossen. Vor Vertragsschluss haben wir im Studio, an drei verschiedenen Tagen drei verschiedene Trainer folgendes gefragt: "Wir planen in ca 1 bis 3 Jahren aus privaten Gründen umzuziehen.
DRINGEND! Lizenzentzug einer ebay Abwicklungsoftware.
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ins. der Automatische Mailversand für ebay transaktionen, zb Rechnungsversand, Versandbestätigung usw sind trotz werbeaussage ausser funktion) Als Anwort darauf erhielt ich dann eine neue Mail mit einer "Kündigung aus wichtigem Grunde" mit wurden 200 € auf mein Paypalkonto überwiesen (dessen Zahlung ich umgehend ablehnte und zurückerstattete) Nun wurde jedoch die Lizenz (welche laut AGB endgültig) vergeben wurde gesperrt mit dem ergebniss, dass ich nun keinen Zuriff auf meine Kundendaten/kartei, Verkäufe und Zahlungsstatus der Kunden habe. ... Meine Frage: Ist es überhaupt rechtens aufgrund berechtigter Kritik eine Kündigung aus wichtigem Grund einer laut AGB endgültig vergebenen Lizenz auszusprechen, mit der folge, dass man vor der Insolvenz steht ? Vorallem erfolgte die Kündigung nur per email und auch auf Nachfrage wurden mir bisher keine dieser "wichtigen Gründe" genannt.