Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Lärm im Mischgebiet
vom 22.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mischgebiet und leiden unter einer erheblichen Lärmbelestigung. ... Auch Gespräche mit den jeweiligen Wirten verblieben ohne Erfolg.Wir wohnen seit 30 Jahren hier und zur Antwort erhalten wir, wenn man in einer Altstadt wohnt so sind wir doch selber schuld, wir können doch wegziehen In den Monaten September bis April finden selbstverständlich auch Veranstaltungen statt und wir gehen zukünftig auch noch von einer Ausweitung auf die Wochentage aus.
5-Jahres-Mietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Vater gerne mit uns ein Grundstück kaufen würde, um im Ruhestand versorgt zu sein, würden wir gerne den Mietvertrag kündigen.
Anschaffung einer Katze ablehnbar?
vom 5.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Anschaffen einer Katze. ... Wir wohnen seit einem Jahr in dieser Wohnung und hatten zum Einzug einen Hund bereits mitgebracht (Yorkshire) dieser wurde auch bereits vor dem Einzug genehmigt. ... Dem Mieter ist untersagt, Tauben vom Grundstück aus zu füttern.
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Freund hat vor einer Woche das Grundstück von seinem Opa beim Notar überschrieben bekommen. In dem Haus wohnen momentan der Opa im EG und seine Tochter B. ... Nun zu den Fragen: Gehe ich richtig der Annahme, dass dieses Wohnverhältnis keinem Mietvertragsverhältnis gemäß BGB unterliegt und daher auch keine verlängerte Kündigungsfrist gilt und auch keine Eigenbedarfskündigung notwendig ist?
Fristlose Kündigung eines Zeitmietvertrags
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer 2er WG. ... In einem Gespräch (Ende Oktober) einigten wir uns im beidseitigen Einverständnis darauf, dass er zum 1.12 ausziehen würde, da bei einem Auszug meinerseits er durch den Vermieter verpflichtet worden wäre auch auszuziehen, sein Mietvertrag ist quasi an meinen angekoppelt.
Vorzeitige Kündigung eines Pachtverhältnis das auf 20 Jahren abgeschossen wurde?
vom 24.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. (§1 Pachtobjekt) Die Pächter A + B haben vom Vermieter O das Grundstück mit der Flst-Nr. xxx in der Straße und Ort zur ausschließlichen Nutzung durch A + B GbR gepachtet. ... Daher stellt sich mir (B) die Frage, ob ggf. das Pachtverhältnis im Jahr 2014 nicht vorzeitig, vor Ablauf der Pachtdauer von 20 Jahren gekündigt werden kann. ... Wie z.B. der Hof darf von allen Beteiligten, die im Vorder- und Hinterhaus wohnen mitbenutzt werden.
Trennung, welche Zahlungen kann ich von meinem Mann fordern?
vom 29.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie nun höflichst um die Beantwortung folgender Fragen: 1. ... Habe ich einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung, da ich in dem Haus nicht wohne, aber auch gleichzeitig für meine neue Wohnung für Miete und Betriebskosten aufkommen muss? ... Eine Übernahme meines Kreditanteils und/oder eine Auszahlung meines Immobilien-Anteils durch meinen Noch-Ehemann kommt wegen seiner Überschuldung nicht in Frage. 4.
Immobilie als Privat verkauft
vom 28.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus war als ein Mehrfamilienhaus mit insg. 6 Wohnungen geplant, die ich ursprünglich vermieten wollte. ... Nun zu meiner Frage: Ich bin der Auffassung, dass der Käufer, der die Wohnung bereits im Juli 2016 bezogen hat, durch die Ingebrauchnahme des Objekts auch das GE de facto abgenommen hat und nicht auf eine separate Abnahme bestehen darf (?). ... Aber: Ich wohne in meinem mit viel Eigenleistung errichteten Haus aber bereits seit 2013 und bin der Meinung, keine Abnahme von meiner Seite der Gemeinschaft zu schulden- denn das Objekt wird durch mich seit knapp 4 Jahren bewohnt und genutzt.
Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen zur Miete in einem 2-Familienhaus seit April 2010 und haben im November 2010 erhöhte Feuchtigkeit in der Wohnung und ersten Schimmelansatz gefunden und natürlich den Vermieter informiert. ... Nun hat der Vermieter in der Wohnanlage (betrifft insgesamt 4 Häuser) Arbeiten angekündigt, bei denen das Regenwasser durch zusätzliche Dränage von den Häusern weggeführt werden soll. ... Kann man den Vermieter auffordern, die Baustelle im Eingangsbereich kurzfristig abzuschliessen und den nutzbaren Zustand wieder herzustellen, das Material ist keine Bestellware und gibt es in jedem Baumarkt.
Nießbrauch - Regelung der Vermietungen?
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage zum Thema Nießbrauch. ... Meine Frage ist nun: Kann meine Mutter durch diesen Nießbrauch auch die Vermietung an den Mietwohnungen vornehmen, die sich auch in diesem Haus befinden? ... Meine Schwester und ich wohnen nicht mehr zu Hause und leben in anderen Städten.
Wohnungskauf - Vorkaufsrecht als Mieter
vom 5.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige die Wohnung, in der ich zur Zeit wohne, zu kaufen. ... Frage: Habe ich generell ein Vorkaufsrecht als Mieter? ... Frage: Muss ich die Maklerprovision bei einem Kauf nun auch bezahlen?
Schönheitsreparaturen und Renovierung beim Auszug
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist beweispflichtig für den Eintritt der Veränderung oder des Schadens gegenüber dem Zustand bei Vertragsbeginn. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die Wohn- und Schlafräume/Flure/Dielen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten auf Grund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Bezüglich Galerie gilt §13. ----------------------------------------------------- Frage: In welchem Umfang müssen wir beim Auszug renovieren?
Mobilfunk-Sendemast verhinderbar?
vom 7.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne im Außenbereich eines Dorfes in Niedersachsen (betreibe aber keine Landwirtschaft). ... Auf der Stadtverwaltung sagte man mir, dass die übergeordnete Regionsbehörde entscheidet, ob ich als Nachbarin gelte (eine Grundstücksecke liegt meinem Grundstück gegenüber) und überhaupt nach § 72 NBauG an dem Verfahren beteiligt werden darf, so dass ich Widerspruchsrechte gegen die Baugenehmigung hätte. ... Meine Frage: Hat eine Klage gegen den Bau unter diesen Bedingungen Aussicht auf Erfolg?
Hauskauf - Aufkünden der Vereinbarungen und des Kaufvertragsentwurfs
vom 29.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGE: Ist die über die Maklerin und den bevollmächtigten Sohn getroffene Kaufvereinbarung damit nichtig? ... Jetzt tauchte der Vermieter/Hauseigentümer mit einem Brief auf und wollte von den bisherigen Vereinbarungen nichts mehr wissen. ... FRAGE: Ist die über die Maklerin und den bevollmächtigten Sohn getroffene Kaufvereinbarung damit nichtig?
Zweckentfremdung bei Einfamilienhaus
vom 28.5.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen den oberen Teil gelegentlich (ca. 30 - 50 % des Jahres) an Feriengäste für einen Zeitraum von ca. 3 Jahren zu vermieten. ... Das Obergeschoss ist dabei mit einer Küchenzeile, einem eigenen Duschbad und Wohn- sowie Schlafraum inklusive Balkon (alle Zimmer möbliert) ausgestattet. ... Zusätzlich sei erwähnt (da ggfs. relevant), dass das betreffende Grundstück mit Erbrecht versehen ist und wir den "Kauf" im Rahmen einer GbR vollzogen haben.
Sturz mit Folgen auf einem privaten Gehweg - Schadensersatz?
vom 14.1.2020 für 35 €
Hallo, ich bin auf dem Gründstück des Wohnblocks in dem ich Wohne gestürzt. ... Die Platten stechen etwa 4 cm heraus über dem Grundstück. ... Frage: kann ich den Grundstückverwalter/ meinen Vermieter auf Schadensersatz/Schmerzensgeld verklagen?