Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt lauten folgendermaßen: 1) Besteht eine realistische Chance, die Kündigung dauerhaft abzuwehren? ... Maklergebühren, (teilweise) Kosten für speziell gekaufte Möbel, Kosten für Umzug? Bin ich verpflichtet, die Miete bis Ende März zu zahlen, auch wenn ich früher eine neue Wohnung finde?
Notarurkunde rechtens? - wegen Mietvertrag
vom 19.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin kurz davor einen Mietvertrag für ein Gewerbe zu unterschreiben. ... Voraussetzung für die Zwangsvollstreckung aus dieser notariellen Urkunde ist, daß mir zuvor eine fristlose Kündigung bzw. eine ordentliche Kündigung entweder durch Einschreiben / Rückschein, per Boten oder per Gerichtsvollzieher zugestellt worden ist bzw. sich aus dem Mietvertrag ergibt, daß das Mietverhältnis aufgrund Zeitablaufs beendet ist. ... Die Kosten dieser Verhandlung sind von dem Erschienenen zu erheben.
Auflösung Mietvertrag bei Umzug in Altenheim
vom 31.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Zeit haben wir nicht, da das Geld, welches derzeit noch für die Miete der nicht mehr genutzten Wohung gezahlt wird, für die Begleichung der Kosten im Altenheim dringend benötigt wird. ... Umständen das Recht auf der Einhaltung des Mietvertrages zu bestehen? - Welche Möglichkeiten gibt es, den Mietvertrag vorzeitig zu beenden?
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der offizielle Mietvertrag läuft bis Ende September. ... Der Mietvertrag wäre unter "normalen Umständen auch normal weiter gelaufen, heisst ich wäre als Mieter mit in den bestehenden Vertrag aufgenommen worden. ... Meine Fragen: 1.Die Vermieterin möchte, dass ich bis Ende September ausziehe, weil "kein Mietvertrag bestünde" und ich die derzeitige Kündigung akzeptieren muss!
Sozialgesetzbuch, Grundsicherung, Miete, Mietschulden
vom 8.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1) Ein Ehepaar mit vier Kindern hat einen Mietvertrag mit mir, beide haften daraus gesamtschuldnerisch. Beide haben Privatinsolvenz angemeldet. 2) Der Ehemann entzieht sich seiner Verantwortung, zahlt keinen Unterhalt und ist erstmal unbekannt verzogen 3) Es bestehen Mietschulden von mehr als einer Monatsmiete, so dass ich den Mietvertrag frislos kündigen könnte - dies ist auch der Wunsch der zurückgebliebenen Ehefrau mit den Kindern 4) Die Frau arbeitet und beantragt Aufstockung bzw. ... Frage: Ist es notwendig und ratsam, dass ich den Mietvertrag fristlos kündige und mit der zurückgebliebenen Ehefrau einen neuen Mietvertrag abschließe, damit sie den vollen Mietzuschuss nach SGB erhalten kann oder reicht der vorhandene Mietvertrag, den beide Ehepartner unterzeichnet haben, aus Ist es möglich mittels Urkundenklage auf Basis des Mietvertrages (gesamtschulnderischen Haftung beider Ehepartner) ausschließlich den Ehemann auf Zahlung der ausstehenden Mietschulden zu verpflichten?
Gewerberäume: Ausbau von Einbauten durch den Mieter
vom 29.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hatte vor Saloneröffnung eine Schrankwand auf seine Kosten einbauen lassen, die mit Trockenbauverkleidungen auf Kosten des Vermieters umbaut wurde. Auch Einbaulautsprecher, Einbauleuchten wurden eingebaut deren Materialwert der Mieter zahlte und der Vermieter die Kosten für Einbau und Anschlußleitungen etc. übernahm. ... Ist der Mieter nicht trotz seiner Umbaumaßnahmen verpflichtet, die Räume in dem gleichen renovierten Zustand zu übergeben, wenn es so im Mietvertrag steht, oder kann er seinerseits einfach eine "Verrechnung" mit seinen Ausbaukosten im Keller vornehmen?
2 Hauptmieter - "Wohnrecht" für 1 Mieter nach Kündigung?
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage zum Mietrecht: 2 Mieter haben gemeinsam einen Mietvertrag unterschrieben und sind damit Hauptmieter. ... Mieter B ist damit einverstanden, dass Mieter A aus dem Mietvertrag austritt, möchte selbst aber zukünftig alleine das Mietverhältnis beibehalten. ... Erschwerend kommt hinzu, dass der Mietvertrag nur aufgrund der Bonität des Mieters A zustande kam.
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat meinen Vermieter schriftlich, die Miete für Februar im März zahlen zu können, da mein erstes Gehalt erst im März einginge, und ich durch den Umzug hohe Kosten hatte. ... Ich sei also verpflichtet, die Miete für die drei Monate, sowie die Gebühren der Inanspruchnahme der Anwälte in Höhe von 155 € bis zum 23.04.2008 zu zahlen. ... Meine Fragen lauten nun: Bin ich in diesem Falle wirklich verpflichtet, die Miete voll zu zahlen, obwohl bereits die Küche der Nachmieterin eingebaut wurde?
Mietminderung bei Lastschrifteinzug lt. Mietvertrag
vom 22.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Ankündigung im Juni 12 dass ich entsprechend die Miete ab Aug. 12 mindern würde, erfolgte keine Reaktion. 2. ... Der Vemieter teilte mir schriftlich und mündlich mit, dass ich dass nicht dürfe, schließlich sei Lastschrift-einzug im Mietvertrag vereinbart. ... Frage: da ich keinen Rechtsschutz oder eine andere Versicherung habe und natürlich Angst wg. der Kosten bei Klage/Verklagt-werden habe - was für Kosten könnten ggf. auf mich zukommen?
Haftung für Baumängel, gewerblicher Mietvertrag
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt ist zu klären: Der langjährige Mieter eines Einzelhandelsgeschäftes in einem Einkaufscenter möchte seinen Mietvertrag im Einvernehmen mit dem Vermieter vorzeitig aufheben. ... Die Frage: Kann der Vermieter den Mieter auf die Beseitigung der Schäden im Boden in Anspruch nehmen, sofern die Vereinbarung von beiden Parteien unterzeichnet werden würde? Wie sollte sich der Mieter verhalten, wenn der Vertrag noch nicht unterzeichnet ist aber seitens des Vermieters keine Bereitschaft zur Vertragsänderung bestünde?
Mahnung wegen ausstehender Miete?
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter wollte einen Dauerauftrag einrichten. Im Mietvertrag steht, die Miete ist bis zum 3. des Monats im voraus zuzahlen. ... - Wann kann ich diesen Mieter fristlos Kündigen und wie geht es am besten ?
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre bisherige Miete betrug xxx. ... Ist ein Ausführen der Schönheitsreparaturen durch den Vermieter notwendig, kan er vom Mieter die entsprechenden Kosten verlangen, notfall auch vom Kautionsbetrag (Anmerkung: haben wir keine gezahlt) einbehalten. ... Deshalb habe ich bereits auch die Miete um 5 % gekürzt.
Rechtswidrige Kündigung von Gewerberäumen?
vom 1.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete beträgt 30 € netto. ... Ich bin der Auffassung, dass ein rechtsgültiger Mietvertrag vorliegt, der weiterhin besteht, da entweder keine wirksame Kündigung vorliegt oder die Kündigungsfrist vom Vermieter nicht eingehalten wurde. ... Ist es richtig, dass die Kündigungsfrist durch § 580a Abs. 2 BGB bestimmt wird, also zum 31.03.2014 wirksam wäre, wenn der Mietvertrag bis zum 03.10.2013 gekündigt worden wäre und liegt eine wirksame Kündigung vor?
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erzählte mir ein anderer Mieter im Haus, er hätte schon länger die Miete um 12% gemindert, und die Hausverwaltung hätte das akzeptiert, er meinte, ich könnte die Mietminderung bis 2 Jahre rückwirkend immer noch durchführen. ... 2. angenommen die (rückwirkende) Mietminderung ist rechtlich wacklig und ich verliere vor Gericht, ist dann eine fristlose Kündigung wegen 2-monatigen Mietrückstandes zu befürchten ? ... Möglichkeit einer Kündigung sehr freuen, da die Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden sollen und er die Mieter gerne loswerden würde.
Regresspflicht für Mieter oder Vermieter ??
vom 17.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und ein Mieter von mir, gegen den ich schon mit Kündigung und Räumungsklage vorgehe ärgert nun auch Mieter meines Nachbarn die ihm deswegen mit Mietminderung etc. drohen. Er droht nun wiederum mir diese Kosten in Rechnung zu stellen. ... wie gesagt gehe ich schon mit allen mir legal zur Verfügung stehenden Mitteln gegen meinen Mieter vor da er nicht nur die Nachbarn sondern auch andere Mitmieter ärgert und die Miete nicht bezahlt.
Haftung als Gesellschafter/ Geschäftsführer einer UG
vom 3.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag läuft auf den Firmenname FirmaXY UG vertreten durch die beiden Geschäftsführer, ebenfalls im Mietvertrag benannt. ... Eine Partei zahlt nicht, es kommt zu Mietrückständen und einer Kündigung von Vermieterseite. Eine Partei zahlt jedoch weiter die Hälfte seiner Kosten bis der Mietvertrag beendet ist.
Ausstieg aus Mietvertrag mit 3jähriger Kündigungsfrist
vom 21.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. ... Die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. ... Wie verhält es sich zum Beispiel mit der Klausel, dass der Mietvertrag bis zur Zahlung von Kaution und erster Miete schwebend wirksam ist?
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Der Mietvertrag ist ein Zeitmietvertrag, jeweils über fünf Jahre, der sich dreimal automatisch ohne Kündigung Verlängert. Aktuell würde der Mietvertrag noch bis Ende April 2021 laufen. ... Welche Kosten können aus dem Pfandrecht beglichen werden?