Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Mietminderung wegen Belästigung durch andere Mieter im Haus
vom 9.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Muss der Vermieter eine Mietminderung hinnehmen, obwohl beide Parteien darauf hingewiesen wurden wie sie sich im Hause gegenüber den anderen Mitbewohnern zu verhalten haben? Wie viel muss der Vermieter hinnehmen, bevor er eine Kündigung aussprechen kann? ... Ist gegen diese Mieter eine Kündigung möglich?
Mietrecht - Verrechnung Kaution mit Schadensersatz
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von unserem damaligen Vermieter wurde im letzten Jahr ( Frühjahr )bezüglich zweier rückständiger Mieten die fristlose Kündigung ausgesprochen und Räumungsklage eingereicht. ... Der Vermieter wollte uns mit der fristlosen Kündigung sofort aus der Wohnung haben, hatte diesem Duldungsrecht zugestimmt. ... Diese wohnten im selben Haus.
Widerspruch zu einer Kündigung wegen Eigenbedarfs
vom 3.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 18MOnaten eine Wohnung in einem sehr familiären Haus bezogen, hier wohnen die Vermieter und deren Tochter mit Mann und zwei Kidnern. ... Am Donnerstag kam aus heiterem Himmel die Kündigung wegen Eigenbedarf, erst mündlich, dann schriftlich. ... Das pfandrecht über die gezahlte mietkaution wird von uns fristgerecht freigegeben, sobald alle vorraussetzungen erfüllt sind. aufgrund des derzeitig bestehenden überangebots an wohnungen bieten sich sicherlich viele Möglichkeiten , eine passende neue wohnung zu finden. das wünschen wir ihnen... ...
Zwangsversteigerung-Kündigung wegen Eigenbedarfs
vom 4.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist dieses Haus z.Zt. noch vermietet. Die Mieter: ein älteres Ehepaar (ER= 82, Sie= 62 Jahre alt)bewohnt die 2 Wohnungen des Hauses seit ca. 3 Jahren.( Gesamtwohnfläche= 151 qm - 5 Zimmer). ... Mein Lebenspartner und ich wollen endlich zusammenleben, was bisher aus Platzmangel in unseren jetzigen Wohnungen nicht möglich war (wir leben z.Zt. in 2 getrennten Wohnungen in der gleichen Strasse).
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf im Zweifamilienhaus
vom 28.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir überlegen ein Haus per Zwangsversteigerung zu erstehen. Das Haus ist ein kleines Zweifamilienhaus (Wohnung Souterrain etwa 50qm, Wohnung OG etwa 75 qm) mit jeweils separaten Eingängen. ... Würden wir das Haus nun ersteigern, müsste Sie die Wohnung oben doch räumen?
Eigenbedarfskündigung, ev. Aufhebungsvertrag - Mieterin wohnt seit über 30 J im Haus
vom 10.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist informiert, dass das Haus verkauft wird und sie sich über kurz oder lang eine neue Wohnung suchen muss. ... Wie schon gesagt, die Dame wohnt in diesem großen Haus allein. ... Gibt es (wie z.B. bei Aufhebungsverträgen, die im Zuge einer Kündigung eines Mitarbeiters zum Tragen kommen) da eine Faustregel, wieviel Geld das ist?
Kauf eines Mehrfamilienhauses durch 4-5 Parteien, Kündigung auf Eigenbedarf?
vom 29.5.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Kauf würden sich 4-5 Parteien beteiligen, 3 davon möchten nach dem Kauf im Haus wohnen und dementsprechend 3 Wohnungen auf Eigenbedarf kündigen. ... Für das Haus liegt eine Abgeschlossenheitsbescheinigung vor, Teilungserklärungen für die einzelnen Wohnungen dagegen nicht. ... Wenn eine Kündigung möglich ist: kann frei entschieden werden welche Wohnungen gekündigt werden?
Mieterin lässt ihren Sohn trotz Hausverbots in ihre Wohnung
vom 20.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.02.2025 legte die Mieterin per SMS Widerspruch gegen das Hausverbot ein und gewährte ihrem Sohn nach wie vor Zutritt zu ihrer Wohnung. ... Am 01.03.2025 teilte mir eine andere Mieterin im Haus mit, dass sie in der Wohnung der betreffenden Frau Krach und lautes Geschrei gehört habe und sie die Polizei rief, weil sie befürchtete, der Sohn würde seine Mutter schlagen oder in der Wohnung randalieren (ich befand mich nicht im Haus). ... Nichtsdestotrotz habe ich eben von einem Nachbarn erfahren, dass sich der Sohn wieder in der Wohnung der Mutter aufhält: Muss ich eine dritte Abmahnung verfassen oder rechtfertigt das Verhalten der Mutter (74 Jahre alt) bereits eine zumindest ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses?
Reguläre Kündigung unbegrenzter Mietvertrag bei Leerstand/Ferienwohnungen
vom 28.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb bin ich mittlerweile und leider an einer baldigen Kündigung des Mietverhältnisses interessiert, (eine Wohnungsverwaltung ist bzw. wäre hier auch nicht gerade wirtschaftlich.) ... Es kann durchaus sein, dass ich keine weitere Wohnung mehr vermiete. ... Perspektivisch ist es dennoch denkbar, bzw. will ich mir dies nicht unbedingt verbauen, dass dieses Haus auch von ein oder max. zwei Dauermietern bewohnt wird, evtl. auch von einer Familie, wozu ich zwei Wohnungen zusammenlegen könnte.
Waschen in der Wohnung
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin verbietet uns, eine Waschmaschine in unserer Wohnung zu betreiben. Allerdings nur mündlich, denn im Mietvertrag gibt es folgenden Passus (Formularvodruck der Haus & Grund Hessen): "$14 Waschen in der Wohnung Das Waschen und Trocknen von Wäsche in der Wohnung ist nicht gestattet. ... Im Mietvertrag steht nichts davon, dass wir keine Waschmaschine in der Wohnung betreiben dürfen. 3.