Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Kündigung bei Kündigungsausschluss zum 31.12.
vom 9.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 01.04. bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft angestellt und habe ein Angebot einer anderen AG zum 01.01.16 erhalten. ich möchte allerdings nicht bereits in meiner Probezeit kündigen (Endet 30.09.) und würde lieber zum 31.12.15 kündigen. ... Ich habe von Kollegen gehört man kann trotzdem kündigen? ... Während dieser Zeit kann das Anstellungsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Kündigungsfristen bei Rückkehr aus Elternzeit
vom 29.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Arbeitsvertrag "gilt eine Frist von sechs Wochen zum Ende des Kalendervierteljahres. ... Kann ich demnach zum 31.12.2012 kündigen, und falls ja mit welcher Frist? (Bei einer Frist von zwei Monaten müßte die Kündigung ja noch während der Elternzeit erfolgen.)
Kündigungsfrist in Probezeit bei Anwendung eines Tarifvertrages
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, laut § 622 Abs. 3 BGB kann "während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, (...) das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden". Der Tarifvertrag, dem ich unterliege (hier § 33 Abs. 4 TV-BA), sieht Folgendes vor: "Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden." ... Verstehe ich es richtig, dass, sollte ich bspw. am 20.05. kündigen, ich erst zum 30.06. das Arbeitsverhältnis beenden kann, weil der 30.06. sozusagen das nächste fristgemäße Monatsende darstellt?
Kündigung Probezeit Arbeitslosengeld
vom 8.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich noch in der Probezeit bin würde ich gerne meine Chefin fragen ob sie mich kündigen könnte, so dass ich mich in aller ruhe und mit voller Energie auf eine neue Jobsuche konzentrieren kann. Wenn sie mich kündigen würde, würde ich dann Arbeitslosengeld beziehen oder hätte ich eine 3 monatige Sperre?
Frage zur Kündigungsfrist im Vertrag
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich möchte kündigen demnächst und bin verwirrt über die Formulierung in meinem Vertrag. ... Sollten hilfsweise die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung finden, gelten die aufgrund der Betriebszugehörigkeit maßgeblichen Fristen beidseitig als vereinbart.' Im Tarifvertrag steht : 'Das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Kündigungsfristen während und kurz nach der Elternzeit
vom 25.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
September gehe ich in Elternzeit und arbeite in Teilzeit (50%) weiter bei meinem Arbeitgeber - Zum Oktober ist ein Jobwechsel zu einem anderen Arbeitgeber geplant. Mein jetziger Arbeitgeber teilte mir mit, dass während der Elternzeit die Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit 3 Monate beträgt. ... Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten, um den jetzigen Arbeitsvertrag zu Ende September kündigen zu können?
Umgehung Kündigungsfrist durch Kündigung in Elternzeit
vom 17.3.2020 für 25 €
Annahme: Vater reicht am 30.03. nochmaligen Antrag auf Elternzeit ein mit Frist von 7 Wochen. ... - Kann der Arbeitgeber mein Anliegen ablehnen, da es eine zweite Anmeldung von EZ ist. Wenn ich direkt nach der EZ aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden möchte, kann ich eine Kündigen beim AG dann gleichzeitig mit meinem Antrag auf 3 monatige EZ abgeben oder gib es hier noch andere Fristen / Fallstricke zu beachten?
Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ich möchte früher aus meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis (6-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende) ausscheiden (bspw. wesentlich besseres Jobangebot) und mein Arbeitgeber (AG) ließe sich nicht darauf ein. ... (3) Unabhängig von (1) und (2) könnte ich meinen Arbeitgeber allgemein wegen dem schlechten Nichtraucherschutz abmahnen und danach erst fristlos kündigen?
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt?
vom 12.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Arbeitgeber war natürlich nicht begeistert und hat mich aufgefordert das Arbeitsverhältnis offiziell zu kuendigen (Kündigungsfrist in der Probezeit 4 Wochen) und die Stelle am kommenden Montag anzutreten. Meine Fragen: Kann ich überhaupt vor Antritt kündigen bzw. muss zwingend gekündigt werden. ... Firmenanschrift zum Teil durchgestrichen, Antrittsbeginn und Arbeitszeiten handschriftlich geändert, sowie vom Arbeitgeber ohne Klarnamen unterschrieben (nur "Arbeitgeber"). mit besten Dank
Kündigung vom Arbeitgeber - fragliche Vertragsauflösung, Gehaltsweiterzahlung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es steht nur geschrieben: „Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Unberührt bleibt das Recht beider Parteien, den Arbeitsvertrag aus wichtigem Grund außerordentlich und fristlos zu kündigen."
Angestellter: Kündigungsmöglichkeit in Hinsicht auf Elternzeit/Elternteilzeit
vom 8.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rahmenbedingungen: - IT Branche - angestellt seit 01.02.2011, 40h Woche - unbefristeter Arbeitsvertrag - 14.10-13.11.2013 ein Monat Elternzeit - seit dem 14.11.2013 in Elternteilzeit mit 30h Woche - ab dem 14.07 noch einmal vier Monate Elternzeit - Das Arbeitsverhältnis wurde von dem Angestellten schriftlich zum 31.12.2014 gekündigt. ... - Zu wann müsste diese erneute, früher wirksamere Kündigung dem Arbeitgeber spätestens vorliegen? ... Das hier halte ich für juristisch unwirksam, ein Kommentar dazu wäre schön: § 12 Vertragsstrafe Der Angestellte verpflichtet sich, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe von zwei Monatsvergütungen gemäß § 4 Abs. (1) zu zahlen, wenn er die Stellung nicht antritt oder später das Arbeitsverhältnis unberechtigt ohne Einhaltung der Kündigungsfrist löst oder schuldhaft eine fristlose Kündigung des Arbeitgebers veranlaßt.
Verkürzung der gesetzlichen Kündigungsfrist im Kleinbetrieb?
vom 10.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mich mein Arbeitgeber jetzt im November noch zum 31.12.2013 kündigen oder greift (trotz der gegenteiligen arbeitsvertraglichen Regelung) die gesetzliche Kündigungsfrist von 5 Monaten? ... Kurz und knapp: Wenn mich mein Arbeitgeber jetzt kündigt, muss er dies mit 5 Monaten Vorlauf tun, ja oder nein?
Kündigung ohne Angabe von Grund rechtens
vom 18.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte März 2013 erkrankte ich und erhielt innerhalb meines Krankenstandes die Kündigung von meinem Arbeitgeber zum 31.05.2013, ohne Angabe von Gründen und mit sofortiger Freistellung vom Arbeitsverhältnis mit Lohnfortzahlung. ... Zumal mein Ex-Arbeitgeber nun genau für meine Stelle wieder jemanden sucht?
Muss der Arbeitnehmer die Minusstunden zurückzahlen
vom 19.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun werde ich aus Gesundheitlichen Gründen kündigen und habe ca 40 Minusstunden, ich befüchte das ich im Ausscheidungsmonat fast kein Lohn erhalte. ... Und zur Kündigungsfrist: Wir sind ein Kleinbetrieb darf ich mit der 4 Wochen frist zu jedem Tag kündigen oder nur zum Ende des Monats.
Kündigungsfrsit
vom 26.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber jeweils 4 Wochen zum Monatsende beträgt. ... Frage: Welche Kündigungsfristen bestehen für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber?
Praktikumsvertrag & Arbeitsvertrag
vom 30.6.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich jetzt die Arbeit morgen nicht beginnen will, ist es dann besser wenn ich den Vertrag heute noch kündige (reicht da ein FAX oder muss es heute noch in die Post?) oder kann ich morgen einfach dort hinfahren und wenn die sich nicht überzeugen lassen noch kündigen?