Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.482 Ergebnisse für frau grundstück

Grunderwerbsteuer nach Überschreibung
vom 12.11.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab folgendes Problem: Meine Ex-Frau und ich haben uns 2005 ein Haus mit Grundstück für 75.000.- € gekauft, beide zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen. Bei der Finanzierung galt meine Ex-Frau als Bürgin bei der Sparkasse. ... Meine Ex-Frau bekundete zwar immer mal wieder aus der Finanzierung entlassen zu werden, aber bis zum August diesem Jahres haben wir diesbezüglich nichts unternommen.
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. ... Nun meine Frage: Muss meine Frau bei der Überschreibung Grunderwerbssteuer auf meinen Anteil bezahlen? ... Das Verhältnis zu meiner Frau ist seit der Erbsache nicht mehr das beste.
Auflösung gemeinsamer Eigentümerschaft einer Immobilie
vom 16.2.2021 für 50 €
- Kann Mann Frau mit Druck aus dem Eigentum "herauspressen" ? (Begründung: Frau zahlt nichts und nutzt die Wohnung zudem kostenfrei) - Kann Frau möglicherweise das Eigentum aberkannt werden, da Frau ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt ? ... - Oder kann Frau das Problem einfach "aussitzen", indem Frau weiterhin nichts am Darlehen mitzahlt ?
Nötigung zur Schenkung
vom 22.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich durch meine Ehefrau genötigt, ihr die Hälfte meines Grundstücks und Einfamilienhauses durch Schenkung zu übertragen. ... Mir ist nicht klar, was genau meine Frau zu dieser Haltung motiviert und ich fürchte ein Zerbrechen der Ehe infolge des anhaltenden Misstrauens. ... Meine Frau ist nicht einverstanden, irgendwelche weiter gehenden Regelungen in die Schenkungsvereinbarung mit aufzunehmen, denn sie deutet dies als Misstrauen von meiner Seite.
Klausel im Übernahmevertrag Elternhaus (inkl. Grundstücke)
vom 14.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstücke = das kpl. ... Rentner) meine Frau (31J.) und mich (33J.) ... Laut dem Übernahmevertrag übernehme ich alleine die Immobilie sowie sämtliche Grundstücke (=das ganze Grundbuch) Meine Eltern erhalten im Haus lebenslanges Wohnrecht (Altenteil-Jahreswert 4800€) und Nutzungsrecht der Hobbywerkstatt auf dem Grundstück.
Übertragung Grundstück / Vorweggenommene Erbfolge / Ausgleichszahlung
vom 29.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mutter meiner Frau überträgt ihren beiden Töchtern eine Immobilie mit Grundstück (Verkehrswert 300.000 EUR) im Wege vorweggenommener Erbfolge. Meine Frau und ich werden der Schwester eine Ausgleichszahlung über die Hälfte des Wertes abzgl. eines Anteils für ein Wohnrecht der Mutter zahlen.
Privatrechtlich vereinbartes Nutzungsrecht für Immobilie
vom 29.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar baut auf dem Betriebs-Grundstück des Vaters der Frau ein Wohnhaus auf eigene Kosten. Es wird dafür ein privatrechtlicher Vertrag, ohne Eintragung ins Grundbuch oder notarielle Beglaubigung geschlossen mit folgendem Inhalt: "Die Bauherren erstellen auf eigene Rechnung auf dem überlassenen Grundstück ein Gebäude und es wird hiermit festgelegt, dass ihnen Substanz und Ertrag für die voraussichtliche Nutzungsdauer zustehen. ... Das Recht des zivilrechtlichen Eigentümers, das Grundstück zu belasten oder es zu veräußern schließt das wirtschaftliche Eigentum des Bauherren nicht aus."
Grunddienstbarkeit und oder Baulast
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück gekauft das früher ein Garten von einem bestehenden Haus war. ... Um zu dem bestehenden Haus und unserem Grundstück zu gelangen müssen wir über einen Privatweg fahren. Der Privatweg verläuft über 4 Grundstücke.
Erbrecht,Grundstücksrecht
vom 19.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , mein Vater und ich haben im Januar 2003 ein Gewerbegrundstück gekauft nach dem ein zuvor für dieses Grundstück ein Erbbaurecht nicht eingetragen werden konnte da ein Vorkaufsberechtigter nicht von seiner 1.Rangstelle zurücktreten wollte. Das Grundstück wurde aber schon durch uns mit einer Werkstatt und Autowaschpark bebaut im Jahr 2000 . ... Sollte mein Vater versterben , erben dann seine zukünftige Frau und mein Bruder am hälftigen Anteil des Vaters mit .
Wein vom Nachbargrundstück überwuchert Fassade und Schornstein (Berlin)
vom 3.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezirks-Schornsteinfeger bemängelt Weinbewuchs am Schornstein unserer mehrstöckigen Gewerbeimmobilie und setzt Frist zur Beseitigung. Der Wein wächst allerdings auf dem Hof des Nachbargrundstücks an der Rückseite unserer Hausfassade empor bis aufs Dach, umschlingt dort unseren Schornstein. Müssen wir für die Beseitigung des Weins sorgen oder kann der Besitzer des Nachbargrundstücks, auf dem der Wein wächst, dazu aufgefordert werden, diesen zu beseitigen?
Vollstreckung in die gemeinsame Immobilie
vom 28.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Vorschlag auf aussergerichtlichen Vergleich ( Zahlung von 60% der Hauptforderung in für mich bezahlbaren Raten innerhalb von zwei Jahren) hat er nach anfänglicher Zustimmung und einer umfangreichen Selbstauskunft nun abgelehnt und will mehr ( ca. 80% der Hauptforderung ) ansonsten kündigt er Vollstreckung an, vor allem in meinen Anteil des selbstbewohnten Einfamilienhauses, das meiner Frau und mir in ehel.Gütergemeinschaft zu gleichen Teilen gehört und welches noch mit Fremdmitteln im Grundbuch belastet ist. ... Nun sehe ich durch solche "Rambo-Methoden" kurz vor Erreichen des wohlverdienten Ruhestandes alles das gefährdet, was meine Frau und ich uns aufgebaut haben.
überfahrtsrecht für reiterhof
vom 1.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Kaufvertrag mit meinem Nachbar steht Überfahrtsrecht des jeweiligen Eigentümers des Hofgrundstücks über das an frau.. verkaufte Teilstück : der jeweilige Eigentümer des verkauften Teilgrundstücks nutzt den auf dem verkauften teil des Grundstücks bestehenden Zufahrtsweg für sein Grundstück und den darauf betriebenen Reiterhof. zur dauerhafte Sicherung des Zugangs und zufahrtsrechts bestellen die Eheleute zu lasten des von ihnen hier gekauften Teilgrundstücks und zu Gunsten des jeweiligen Eigentümers des an frau ..verkauften Teilgrundstücks ein geh und überfahrtsrecht in einer breite von 3 m auf dem bestehenden Zufahrtsweg. es ist im Grundbuch eingetragen : neu einzutragen ist das im Kaufvertrages bewilligte überfahrtsrecht zu lasten des an die Eheleute verkauften Teilgundstücks zu Gunsten des jeweiligen Eigentümers des Grundstücks das an frau ... aufgelassen wurde. meine frage ist ..gilt das recht nun für den Eigentümer oder auch für den Reiterhof... beim kauf war es ein kleiner betrieb mittlerweile ist es kein landwirtschaftlicher betrieb mehr sondern fast ausschlich Gewerbe mit Reitschule und reitverein anstatt wie zu Zeiten des Kaufes 20 mitlerweile fast 50 Pferde ... darf nun jeder die Straße nutzen auch mit Pferd und Hund?