Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Anordnung der Tilgung aus dem Führungszeugnis in besonderen Fällen
vom 23.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Richter sagte jedoch bei der Urteilsverkündung ich werde die volle Härte des Urteils erst nach Beendigung meines Studiums zu spüren bekommen. ... Meine Frage lautet: Habe ich Chancen auf die Tilgung in besonderen Fällen und wie lange dauert ca die Bearbeitung des Antrags von der Registerbehörde?
staatsanwalt
vom 13.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage war wenn der staatsanwalt gegen mich ermittelt, kann er auch verdacht im Führungszeignis eintragen. oder immer nur eine verurteilung vom richter????
RECHTSMITTEL PROZESS UMGANGSRECHT
vom 17.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Der Richter hat z.Bsp. für dieses Jahr den Umgang in der ersten Ferienwochen vorgeschrieben, dabei habe ich dann aus betrieblichen Gründen keinen Urlaub - Ich kann nicht in allen Schulferien Urlaub haben und kann meinen Urlaub auch nicht ein ganzes Jahr im voraus planen (Projekte..) - Meine Tochter wird aus ihrem üblichen Umfeld (Freundinnen im Dorf… wochenlang heraus gezogen) - Der Richter hat wegen der vorangegangenen Streitigkeiten gleich ein ZG bis EUR 25 000 angeroht. - Der Richter ist der Meinung, dass meine Frau sich ja in meiner Abwesenheit um das Kind kümmern kann (ohne diese je gehört zu haben) – sie ist nicht dazu in der Lage aufgrund ihrer eigenen beruflichen Verpflichtungen. => Welche Rechtsmittel habe ich (Anwaltszang ?)
Jobcenter möchte Unterlagen! Werden Kosten übernommen
vom 16.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
topic_id=139283&__utma=1.889414729.1302187352.1302941855.1302944037.6&__utmb=1.5.10.1302944037&__utmc=1&__utmx=-&__utmz=1.1302802155.2.2.utmcsr=frag-einen-anwalt.de|utmccn=%28referral%29|utmcmd=referral|utmcct=/&__utmv=1.|1=user_type=member=1,&__utmk=240001155& Ich habe nun gegen das Schreiben vom 01.03 (Anhörung nach §24 SGB X) eine Erklärung abgegeben, diese habe ich am 06.03 verschickt. ... Erstattet werden sollen mir die Portokosten, Fahrt zur Post [0,30km/h] (bei Versand als Einschreiben) und die Kosten die natürlich hier jetzt durch meine Fragen entstehen.
Berufungsverfahren wegen Nötigung
vom 10.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Richter meinte vor Gericht das erste mal, das ich unter dieser Anschrift nicht zu ermitteln gewesen wäre, obwohl ich dort doch schon über 9 Jahre wohne. ... Hier meine Fragen. 1) Müssen Ladungen persönlich Übergeben werden, oder reicht es aus, wenn diese in einen Hausbriefkasten eingeworfen werden ?
Gegenseitiges Kontaktverbot Beschluss
vom 20.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 3 Wochen kam es zur mündlichen Verhandlung beim Familiengericht, der Richter war genervt von uns. ... Meine Frage : Was ist der Unterschied zwischen einer einstweiligen Anordnung und einem gegenseitigen Kontaktverbot ? ... Ich frage es, da wir uns manchmal an einem gleichen Ort aufhalten.
Klage gegen amtsrichterliche Willkür
vom 15.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 11.30 Uhr hatte weder der Richter die Verhandlung eröffnet, noch wurde durch einen Gerichtsdiener mitgeteilt, dass und weshalb sich die Verhandlung verzögert. ... Der gesamte Vorgang wurde von mir schriftlich dargelegt und dem Richter per Fax am selbigen Tag zugesendet mit der Bitte um Stellungnahme zum Sachverhalt.Keine Reaktion! Zwei Monate später erhalte ich von diesem Richter ein Urteil im Namen des Volkes mit der Begründung und unwahren Behauptung, dass ich als Betroffener nicht zur Hauptverhandlung erschienen sei.
Architekt verlangt zusätzliches Honorar trotz Pauschalvertrag
vom 23.11.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ergeben sich für mich folgende Fragen: PAUSCHALVERTRAG: -Wie oben geschrieben, haben wir nur dieses 1-seitige Dokument mit den pauschalen Summen für die jeweiligen Leistungsphasen. ... Ist so ein Pauschalvertrag gültig und würde ein Richter sowas auch als Pauschalvertrag ansehen oder könnte ein Richter es auch anders auslegen? ... oder sehen Sie die Möglichkeit dass ein Richter den Vertrag auch anders auslegen könnte?
Verzicht auf Versorgungsausgleich offiziell erklärt
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jetzt gehört, dass der Richter auch im noch laufenden Scheidungsverfahren einen solchen Verzicht genehmigen kann. Nun meine Frage: Muss ich für meine Verzichtserklärung - aufgrund des bestehenen Anwaltszwangs - jetzt doch noch einen eigenen Anwalt beaufragen oder kann man dies umgehen.
Haftstrafe
vom 18.1.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt fand vor dem Landgericht das Berufungsverfahren statt, wo einen vom Richter gleich gesagt wurde, das die Strafe nicht milder ausfallen würde. ... Mir wurde dann die Frage gestellt ob ich den die Berufung zurück ziehen würde, was ich auch mit Ja beantwortet habe. Jedoch wie schon erwähnt wurde ich sehr unter Druck gesetzt auch mit der Aussage vom Richter "falls ich die Berufung nicht zurück ziehen möchte, will er einen Anruf bei meinen Arbeitgeber tätigen" Da ich nun die Berufung zurück gezogen habe, und mir im nachhinnein noch einmal drüber Gedanken gemacht habe, bin ich zu den Entschluss gekommen, dies doch nicht hätte machen zu sollen.
Fragen zur Heirat zwischen deutschem Staatsbürger und Ausländerin (Laos)
vom 6.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich suche nach einem Anwalt / Anwältin welcher mir - rational ausgedrückt - den kompletten Lebenszyklus einer Eheschließung mit potentieller Trennung im worst case abbilden kann. Ehemann ist deutscher Staatsbürger, Ehefrau laotische Staatsbürgerin. Einzelne Aspekte wären : - Eheschließung bei unterschiedlichem Rechtssystem - Ehevertrag - Aufenthaltsrecht - eventuelle Ansprüche auf Unterhaltszahlung - Scheidungsprozeß bei unterschiedlichen Rechtssystemen Vielleicht wäre es möglich auch ein Telefonat zu diesem Thema zu führen oder sich zu einem Gespräch zu treffen.