Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.244 Ergebnisse für bruder wert

Berliner Testament - Was kann ich als Kind bekommen?
vom 16.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl der sachverständige für schriftproben als ach der medizinische gutachter konnten nicht einwandfrei feststellen ob die unterschrift echt war oder mein vater noch testierfähig. meine mutter und mein bruder behaupteen , das der entwurf nie geändert wurde?! ... Imwesentlichen bestand das vermögen meiner Eltern aus einer Immobilie gepflegt und mit zahlreichen Umbauten, die den Wert steigerten . das Mobiliar aus vielen antiken Möbeln und hochmodernen haushalts-und gebrauchsgegenstänedn. ... Kurz zusammengefast haben sich meine eltern gegenseitig zu alleinerben eingeetzt und so die normale erbfoilge umgangen, n ausser mir erbt noch mein bruder,. aber wer nun wieveuil bei einer zgewinngehe, und ohne gütertrennung. somit existieren im grunde 3 erben, meine Mutter als alleinerbin,mein bruder und ich als Schlußernben in einer erbengemeinschaft.
Einladung zur Beerdigung wegen Kostenübernahme
vom 23.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat vor 15 Jahren sich einmal über 10.000 Euro abgeholt und ward nicht mehr gesehen. Als es um die Entscheidung ging, Heim oder Pflege zuhause, hatte ich wegen der Kosten meinen Bruder gesucht und Kontakt aufgenommen. ... Ich habe bis jetzt noch keinen Kontakt mit meinem Bruder aufgenommen, weil ich und meine Familie seine Show auf der Beerdigung nur schwer ertragen könnten.
Hausübernahme / Auszahlung
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meine Vaters wurde mein Elternhaus zu 3/4 auf meine Mutter und je 1/8 auf meinen Bruder und mich übertragen. Beide wollen nun ihre Anteile auf mich notariell überschreiben, wobei meine Mutter ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht eingetragen bekommt und ich meinem Bruder seinen ihm zustehenden Anteil auf Grundlage einer Wertschätzung des Hauses (einschl.des Grundstückes) auszahlen werde.
Muss ich einen Erbschein beantragen oder nicht
vom 7.9.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Bruder und ich sind laut notariellem Testament unseres Vaters zu gleichen Teilen Nacherben für den Nachlass von ihm. Der Nacherbfall ist mit dem Tod der Vorerbin im Februar 2024 eingetreten, die aber mit mir und meinem Bruder weder verwandt noch verschwägert war und für ihren Nachlass ein eigenes Testament gemacht hat.
Erbe die 2.
vom 25.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird diese Grundschuld beim Auszahlen meines Bruders vom Wert des Hauses abgezogen auch wenn mein Bruder enterbt ist und ihm nur sein pflichtteil zusteht?
Betreuungsrecht - Hausverwaltung
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein mittlerer Bruder hat von meinem Vater die Betreuungs- und Vorsorgevollmacht über einen RA erhalten. ... Außerdem hat dieser Bruder überhaupt das Recht das Haus zu verkaufen? ... Leider wohnen wir über 550km von den Häusern entfernt,sodass nur ein Bruder darauf achten kann.
Wie hoch ist mein Pflichtteilsanspruch in %?
vom 26.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein verstorbener Vater-2 mal verheiratet-hat meinene Bruder als Alleierben seines deutschen Vermögens eingesetzt und mir nur den Pflichtteil zugedacht.Beide aus erster Ehe.Seine östereichische Frau erhielt eine Schenkung im Todesfall.Meine Frage ist :wie hoch ist mein Pflichtteilsanspruch in% und bezieht sich der auch auf die Schenkung im Todesfall an die 2.Frau meines Vaters und in welcher Frist muß ich meine ansprüche geltend machen Vielen Dank
Überschreibung der Häuser???
vom 5.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind verstorben und haben laut handschriftlichen Testament festgelegt: mein Bruder bekommt Haus A und ich bekomme Haus B und ich muss meinem Bruder eine Ausgleichszahlung in Höhe von xy (festgelegt) zahlen. ... Für meinen Bruder hat sich das Haus nicht gerechnet(zuviele Investitionen nötig) und er lehnte ab. ... Jedoch ist mein Bruder -egal was wir vereinbart hatten - zu keiner Lösung bereit.
Erbengemeinschaft. Nachträgliches Niessrecht
vom 15.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbengemeinschaft (Einfamilienhaus) aus dem Jahr 2020 ( (Vater verstorben). zu 50 % Mutter, jeweils 25% zwei Brüder. ... (Mutter und Bruder bewohnen das Haus. Mutter oben, Bruder Einliegerwohnung). 2025 wurde Notariel durch meine Mutter ( für meinem Bruder und für sie) ein Niessrecht auf Lebenszeit ohne meine Zustimmung "eingetragen".
Grunderwerbsteuer bei Auflösung GbR
vom 13.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Bruder und ich besitzen gemeinsam eine Immobilie A. Ich habe meinen Anteil an der Immobilie A an meinen Bruder verkauft, der allerdings den Kaufpreis nie gezahlt hat. ... Für den Verkauf der Immobilie A hat mein Bruder damals auch Grunderwerbssteuer bezahlt.
Erbengemeinschaft Immobilie - wie auflösen?
vom 22.9.2021 für 55 €
Ich habe auch noch einen Bruder. ... Auf diesem wird aber wohl auch mein Bruder mit 12,5% aufgeführt sein. ... Wir gestaltet sich das aber bei meinem Bruder?
Erben Neffen und Nichten?
vom 19.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine kinderlose Tante hat ein Testament erstellt, welches vorsieht, dass ihre Schwester das Haus meiner Tante erben soll, ihr Bruder (mein Vater) einen Geldbetrag, der in etwa dem Wert des Hauses entspricht und ihre drei Nichten und Neffen (von dem ich einer bin) jeweils auch einen Geldbetrag.
Änderung des Erbanteils
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich vor fast einem Jahr der Erteilung des Erbscheins zu je 1/2 für mich und meinen Bruder zugestimmt habe, stelle ich nun nach Kenntnis aller Schenkungen an meinen Bruder fest, daß es u.U. besser gewesen wäre, den Pflichteil zu verlangen.
Erbengemeinschaft, Anteil vererben?
vom 26.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau bildet zusammen mit ihrem Bruder eine Erbengemeinschaft, in ihrem Testament möchte sie mich als Alleinerben einsetzen. Die Erbengemeinschaft besitzt 4 kleine, etwa gleichwertige Wohnungen, von denen jeweils 2 von meiner Frau und mir genutzt werden und 2 von ihrem Bruder und seiner Frau genutzt werden. Eine Auflösung der Erbengemeinschaft lehnt der Bruder ab.
Hausaufteilung Erbfall
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod unserer Eltern haben mein Bruder und Ich unser Elternhaus geerbt. Mein Bruder möchte unser Haus übernehmen und mich auszahlen. 1.)Auf welchen Wert kann ich mich als Grundlage beziehen? ... Den höheren Wert vom Privaten Gutachten?
Verrechnung privates Darlehen/Verjährung / Erbe
vom 4.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider verstarb mein Vater schneller als gedacht an Krebs und konnte die Wohnung nicht wie vereinbart für mich in meinem Namen kaufen (Wert 154.000€). ... Somit wurde diese Wohnung in 2012 aus der Erbmasse bezahlt und somit auch zur Hälfte von meinem Bruder. ... Des Weiteren möchte er nun durch seine Frau meine Hälfte des Hauses kaufen, jedoch dieses angeblich offene Darlehen darin verrechnen und als Wert des Hauses den Wert angeben, den es am Todestag meines Vaters hatte.
Hauserbe - Was zäghlt zum Zugewinn?
vom 25.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ihr Bruder haben vor 2 Jahren ein Haus geerbt. ... Oder zählt der Wert des kompletten Gebäudes zum Anfangsvermögen. Meines Erachtens müsste das tatsächliche Erbe (1/2 des Hauses) zum Anfangsvermögen zählen und der Kauf vom Bruder zum Zugewinn zählen.