Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Satellitenschüssel auf dem Dach / Stellplatz
vom 28.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Mieter haben, ohne unsere Erlaubnis einzuholen, eine Satellitenschüssel auf dem Balkon der von ihnen bewohnten Wohnung (Dachwohnung) angebracht. Vor kurzem hatten wir einen Wasserschaden. Der Handwerker meinte, die Satellitenschüssel könnte dafür mitverantwortlich sein.
Anwalt bleibt untätig / Beklagter zahlt nicht
vom 21.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Septemer 2006 beauftragte ich einen örtlichen Fachanwalt für Arbeitsrecht mit der Durchsetzung meiner Ansprüche gegen einen ehemaligen Arbeitgeber. Diese Ansprüche (~900 €) wurde zum größten Teil und zu meiner Zufriedenheit durchgesetzt. Im Dezember 2006 avisierte dieser ehemalige Arbeitgeber schriftlich die Überweisung des offenen Betrags.
händlerfrage 2
vom 3.9.2013 113 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden beträgt in der Regel 10 % des Kaufpreises. Dem Kunden ist der Nachweis eines geringeren, dem Verkäufer der Nachweis eines höheren Schadens möglich. 4. ... Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt. 5.4 Wir verkaufen unsere Fahrzeuge wahlweise fertig moniert oder als Bausätze, bei denen das Fahrzeug erst aus den Einzelteilen zusammen montiert werden muss.
gebrauchtes Auto gekauft - Mängel entdeckt. Was kann ich tun?
vom 19.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe bei einem Autohaus ein gebrauchtes Fahrzeug gekauf, laut Kaufvertrag - unfallfrei, mit dem Zusatz "laut Vorbesitzer". Nach kurzer Zeit fielen mir diverse Mängel des Autos auf, die mich misstrauisch werden liessen. Nach mehreren Besuchen im Autohaus und weiteren Fragen nach Unfallschäden bestätigte man mir noch immer, dass dieses Auto unfallfrei sei.
Immobilienmakler-Provision: Möglichkeit der Preis-Minderung?
vom 5.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein vom Verkäufer und uns beauftragter Notar hat den ursprünglichen Erbbauvertrag von 1907 samt sämtlicher Nachträge durchgearbeitet, einen neuen Nachtrag erstellt, der alle älteren Nachträge erlöschen lässt, und auch einige Fallstricke beseitigt, wie die Rückforderung der Gemeinde, die nun 2/3 des begutachteten Wertes in 2101 beträgt, wie die Haftung der Teilerbbauberechtigten (vorher Gesamthaftung, "einer für alle", jetzt Einzelhaftung).
AGB´s erstellen für Programmierung / Mediendesign
vom 3.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 7 Haftungsausschluss Schadenersatzansprüche außerhalb der Haftung für Sach- und Rechtsmängel kann der Kunde gegenüber der Verkäuferin nur bei Vorsatz oder grob fahrlässigem Verhalten geltend machen. ... Außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist die Haftung der Verkäuferin der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und sonstigen zwingenden gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt. § 8 Datenschutz Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persönlichen Daten von der Verkäuferin auf Datenträgern gespeichert werden.
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vergabe an einen Fachmann erfolgt unter dem Gesichtspunkt der Gewährleistung (Haftung für die erbrachten Handwerkerleistungen) auf welche der Vermieter und der Nachmieter Anspruch haben. ... Schäden an der Mietsache.
Rücktritt vom Hausverkauf vor Notartermin
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir möchten ein Haus nebst Grundstück verkaufen. Wir hatten etliche Besichtigungstermine und es fand sich ein Käufer. Mündlich ist bereits alles besprochen (Preis, Übergabe etc.), den Notar sollten wir beauftragen.
Schneeräumpflicht
vom 22.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in Bayern seit 3,5 Jahren in einer Doppelhaushälfte zur Miete. Heute kam mein Nachbar und wollte mit mir einen Schneeräumplan festlegen. Zur Vorgeschichte muss ich erläutern: Das Haus befindet sich in einem kleinen Dorf.
1 Eigentümer einer WEG will Rechnung von Instandhaltung nicht zahlen (2 Parteien)
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir (Partei X und Partei Y) leben in einem Zweifamilienhaus, in dem beide Parteien Eigentümer der jeweiligen Wohneinheit sind. Es gibt keinen Hausverwalter und keine Instandhaltungsrücklagen. Da unser Dach stark sanierungsbedürftig war, haben wir uns im November 2011 mit Partei X zusammengesetzt und über eine Sanierung des Daches gesprochen.
Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 7 Instandhaltung Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter an den ihm gehörenden Einrichtungsgegenständen durch Feuchtigkeitseinwirkung entstehen, gleichgültig welcher Art, Herkunft, Dauer und welchen Umfangs die Feuchtigkeitseinwirkung ist, es sei denn, dass der Vermieter den Schaden vorsätzlich oder grobfahrlässig herbeigeführt hat oder der Schaden durch das Bauwerk bedingt ist. ... b) Nach meinem Verständnis läuft Abs. 3 darauf hinaus, das eine verschuldensunabhängige, nicht näher bezifferte Haftung für einen Schlüsselverlust enthalten ist. ... Zu §7 Wenn Schäden durch Feuchtigkeit am Mieteigentum entstehen, dann i.d.R. durch Baumängel oder z.B.
Darlehensvermittlung führte zur zusätzlichen Darlehensaufnahme für den Vermittler
vom 3.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach fast 8 Jahren wurde ein angeblich nicht zu verlierender Rechtstreit verloren und ich musste wegen des daraus entstandenen Schadens mein Wohn- und Geschäftshaus umschulden. ... Nachdem ich mich dann aus dieser Knebelungsverpflichtung befreien wollte um nicht noch weiteren Schaden zu erleiden habe ich mein Wohn- und Geschäftshaus verkauft und wurde auch durch den Verkaufserlös aus der Haftung dieses zusätzlichen Darlehens über EUR 50.000,00 entlassen. ... Was kann ich jetzt noch tu, da ich durch den Erwerber meines Hauses einen Schaden über EUR 200.000,00 erlitten habe und keine Mittel mehr besitze um diese Klage ohne die benötigte Prozesskostenhilfe fortzusetzen.
Gewährleistung - was kann ich geltend machen?
vom 24.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch entsteht mir erheblicher Schaden durch Umsatzausfälle. ... Bei einer Haftung für Schäden aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, im Falle des arglistigen Verschweigens des Mangels, bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Rechtsmängeln gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/438.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 438 BGB: Verjährung der Mängelansprüche">§ 438 Abs. 1 Nr. 1 a BGB</a>, bei Garantien (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/444.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 444 BGB: Haftungsausschluss">§§ 444</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/639.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 639 BGB: Haftungsausschluss">639 BGB</a>) sowie für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung an einen Verbraucher (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/479.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 479 BGB: Sonderbestimmungen für Garantien">§ 479 BGB</a>) gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen, ebenso bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. (11) Absatz 10 gilt entsprechend für die Verjährung sonstiger Ansprüche des Kunden gleich welcher Art gegenüber uns, die auf einem Mangel der Leistung beruhen, es sei denn die Anwendung der gesetzlichen Verjährung würde im Einzelfall zu einer kürzeren Verjährung führen.
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Händler bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten. 4.2 Der Kunde hat das Recht nachzuweisen, dass im Einzelfall kein oder ein niedrigerer Schaden als die vereinbarte Pauschale entstanden ist. 4.3 Die Haftung des Händlers beschränkt sich auch Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. ... Schäden und Abnutzungen durch den Käufer gehen zu dessen Lasten. 10.