Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

will jetzt räumen
vom 8.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir(GbR) haben seit 12/05 einen Abstellraum vermietet. Außer der Mietkaution hat der Mieter, der Gerätschaften (die angeblich seinem Sohn gehören) eingelagert hat, keinen Ct Miete gezahlt. Wir haben seit Monaten per Einschreiben und mündlich gemahnt, sind 200 km hingefahren, um eine Lösung zu besprechen.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Zu V.1 Ist die Verkürzung der Verjährung akzeptabel, oder sollte man hier auf Streichung/Änderung dieses Punktes bestehen. ... Der Notar wird von allen Beteiligten bevollmächtigt, die Unterlagen zur Lastenfreistellung anzufordern, für alle am Vertrag und der Kaufpreisfinanzierung Beteiligten auch gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/875.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 875 BGB: Aufhebung eines Rechts">§ 875 Abs. 2 BGB</a> entgegenzunehmen und zu verwenden. ... Der Notar hat auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/566.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 566 BGB: Kauf bricht nicht Miete">§ 566 BGB</a> hingewiesen.
zerstrittene Erbengemeinschaft / Erbverzicht
vom 9.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: zerstrittene Erbengemeinschaft Nachricht: Eine alte Witwe ist kinderlos verstorben und hinterlässt ohne Testament eine renovierungsbedürftige Immobilie. Als gesetzliche Erben existieren zwei (miteinander verstrittene) Geschwister. Geschwister A versucht mit allen Mitteln, B zum Erbverzicht zu drängen, um Alleinerbe zu werden. 1.)
Baumallee an der Grundstücksgrenze
vom 20.9.2022 für 53 €
Guten Tag, wir haben uns 2015 ein Grundstück mit großem Garten in Waldsee Rheinland Pfalz gekauft und wohnen seitdem hier. Am Ende unseres Gartens stehen 3 Bäume eine Kiefer und eine Tanne beide cs. 80 Jahre alt und eine Lärche ca. 30 Jahre alt. Ungefähr 80 cm vom Zaun entfernt auf unserem Grundstück. 2019 wurde das angrenzende Grundstück bebaut.
Kündigungsfrist bei Sonderkündigungsrecht
vom 23.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen im Zuge einer Zwangsversteigerung eine Doppelhaushälfte, 100 qm Wohnfläche, 2 Wohneinheiten erwerben. Der Eigentümer wohnt nicht mehr im Haus, aber dessen 82-jährige Mutter, die dort seit 1955 wohnt. Die Dame ist trotz ihres Alters noch recht fit.
Altersvorsorge bzw. Schrottimmobilie / Kauf 2009 / Schaden bis zu 80.000 €
vom 29.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, im Jahr 2009 kaufte ich eine Immobilie als Altersvorsorge (Region: Süddeutschland). Nun (Frühjahr 2014) stellt sich heraus, dass diese Immobilie stark überteuert an mich verkauft wurde. Das Darlehen für die Immobilie beträgt gesamt: 155.000 €, welcher auf dem Markt bei einer Veräußerung nicht erzielt werden kann.
Vermächtnis-Herausgabeanspruch im Pflichtteilsprozeß
vom 24.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage an Sie ist nun: - Hätte der Nachlaßverwalter mein angenommenes Vermächtnis trotz der im Pflichtteilsprozeß allein eingeklagten Geldansprüche erfüllen können oder sogar müssen, obwohl der Nachlaß nicht zur Befriedigung aller Pflichtteilsansprüche ausreichte?
Aritikel 23 EUGVVO
vom 3.11.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: EUGVÜ2 Einsatz: €50,00 Status: Beantwortet geschrieben am 02.10.2007 22:21:00 Vorliegend behauptet B einen Telefax von A (Auftrag) am 22.08.2007 erhalten zu haben. ... Fragen: 1. ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Artikel 17 EUGVÜ Gerichtsstandsvereinbarung Einsatz: €30,00 Status: Beantwortet geschrieben am 20.09.2007 19:55:00 Nach Artikel 17 EUGVÜ können international ohne weiteres Gerichtsstandsstandvereinbarungen abgeschlossen werden.
Ausschluss Gewährleistung bei groben Baumangel
vom 20.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns beschäftigt aktuell folgendes Thema an unserem Wohnhaus: Wir haben das Haus Bj 2010 im Jahr 2014 vom Vorbesitzer erworben.  2015 haben wir durch Zufall vom Bauträger erfahren, dass sich der Vorbesitzer und der Bauträger aufgrund von Streitigkeiten vor dem Verkauf an uns darauf geeinigt haben, auf zukünftige Gewährleistungsansprüche zu verzichten und dafür einen offenen Geldbetrag an den Bauträger nicht zu bezahlen.  Soweit die Vorgeschichte. Nun haben wir einen Wasserschaden der laut 2 unabhängigen Handwerkern auf grobe Mängel (nicht nach DIN Norm ausgeführt) zurückzuführen ist.
Abmahnung wegen Widerrufsbelehrung durch GmbH?
vom 3.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eBay-Powerseller. Gestern haben wir per FAX ein Schreiben von einer GmbH (darf ich hier den Namen nennen?) mit einer Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung erhalten, die sich auf unsere Widerrufsbelehrung bezieht (2 statt 4 Wochen: ja wir wissen, selbst Schuld!).