Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.460 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Kaufvertrag gültig
vom 29.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Kauf normal über das Online Portal abgeschlossen und eine Bestellbestätigung von dem Händler erhalten. ... Hier die AGBs § 2 Zustandekommen des Vertrages (1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. (2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. (3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt.
Gebrauchtwagenkauf von Privat - Verkäufer verpflichtet mich ungefragt über Schaden aufzuklären,oder?
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus habe ich erfahren müssen,dass es sich bei dem Fiat nicht um eine „normale Abnutzung/Gebrauchsspur“ handelt,sondern dieser Mangel dem Vorbesitzer hätte bereits seit längerem bekannt sein müssen,und mir gegenüber dennoch wissentlich verschwiegen wurde.Nachweislich hat man mich zu keinem Zeitpunkt...weder bei ebay...noch im Kaufvertrag...am Telefon oder spätestens der Übergabe des Fahrzeuges…auf diese nicht unerhebliche Beschädigung aufmerksam gemacht.Immerhin wohnt der Verkäufer über 500km von mir entfernt! Da es sich hierbei um keinen offensichtlichen Schaden handelt,wäre doch der Verkäufer dazu verpflichtet gewesen,mich ungefragt darüber aufzuklären,oder? ... Falls diese fehlschlägt bzw. verweigert wird oder unmöglich ist, erwarte ich die Rückerstattung des Kaufpreises von 1.830,00 EUR.Das Fahrzeug würde ich dann an den Verkäufer zurückgeben; einen Übergabetermin für Geld und PKW telefonisch vereinbaren.
Ausübung gesetzliches Vorkaufsrecht Gemeinde
vom 28.1.2022 für 75 €
Hat die Gemeinde hierbei ein gesetzliches Vorkaufsrecht für das Grundstück allein, auch wenn im Kaufvertrag kein separater Preis ausgewiesen, sondern nur ein Preis für Wohnung und Grundstück zusammen vereinbart ist? ... Wenn ja, was wäre die Grundlage der Preisermittlung und könnte der Käufer dann vom Gesamtkaufvertrag zurücktreten?
Gebrauchtes Wasserbett
vom 23.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat 1.500,00 € in bar bezahlt. ... Die Willenserklärung im Kaufvertrag ficht sie gem. ... Das Vorhandensein eines geflickten Lochs war uns zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht bekannt.
Maklerklausel bei Vorkaufsrecht der Stadt
vom 9.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständiger Immobilienmakler und stehe kurz vor dem Kaufvertragstermin zur Vermittlung einer Immobilie. Da mir zu Ohren gekommen ist, dass die Gemeinde ein Vorkaufsrecht verüben will meine Frage: Welche Maklerklausel schützt mich bei einem Vorkaufsrecht der Gemeinde? Gerne mit Beispiel.
Recht auf Wandlung bei O2-Handy?
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was der Verkäufer mir dort mitteilte überraschte mich dann allerdings. ... In den ersten 6 Monaten eigentlich der Verkäufer, oder? Der Kauf ist nun schon über 6 Monate her, aber zählt man die Zeit dazu, die es bei Ihm in Reparatur war eigentlich nicht!
ersteigerter Gebrauchtwagen
vom 3.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. -------------- Beschreibung (überarbeitet) Der Verkäufer ist verantwortlich für das Angebot. ... WIR VERKAUFEN DAS FAHRZEUG ALS PRIVATPERSON UND GEBEN KEINERLEI GARANTIE! ... Weder im Ebay-Angebot, noch auf dem Kaufvertrag, geschweige denn gegenüber meiner Tochter hat er was von dem Unfall und dem schlechten Fahrzeugzustand erwähnt.
Schutzvertrag für mein Pferd, welches morgen abgeholt wird
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Haftungsbeschränkungen betreffen keine Ansprüche bei zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens. § 5 Übergabe Die Übergabe des Pferdes erfolgt am 28.02.2009 an den Käufer persönlich. § 6 Gefahrübergang Gefahr und Kosten gehen mit Wirksamwerden des Kaufvertrages / mit der Übergabe des Pferdes an den Käufer oder dessen Beauftragten über. ... Der Käufer ist gegenüber dem Verkäufer oder dessen Bevollmächtigten verpflichtet, jederzeit Auskunft über den Zustand des Pferdes zu erteilen. 3. Der Käufer ist verpflichtet den Verkäufer sofort zu benachrichtigen, wenn sich der Gesundheitszustand des Pferdes erheblich verschlechtert.
Fahrzeug im Verhältnis 75%/25% mit einem Freund zusammen kaufen (privat)
vom 1.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte ein Fahrzeug privat zusammen mit einem Freund kaufen, wir möchten uns den Kaufpreis im Verhältnis (75%/25%) teilen. ... Fragen: 1) Sollten beide Parteien 75% bzw. 25% vom Kaufpreis an den Verkäufer (ein Händler) überweisen oder sollte ich (mit 75% Anteil) die komplette Summe bezahlen und der Freund seinen Anteil an mich privat überweisen?
Autoverkauf: Ausschluß von Gewährleistung
vom 13.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Gewerbetreibender und möchte meinen PKW verkaufen. ... Was muß ich beim Kaufvertrag beachten bzw. fixieren hinsichtlich Gewährleistung- / Garatieausschluß und des vorliegenden Unfallschadens? ... Käufer bei einer Probefahrt einen Unfall verursacht und der Schaden bei mir hängenbleibt, da das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt noch auf mich versichert ist ?
KFZ-Händler meldet Fahrzeug nicht ab.
vom 14.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
April 2024 war es soweit und der Verkäufer hat sich gemeldet, dass mein Fahrzeug nun verkauft ist. Das Geld wurde recht schnell überwiesen, jedoch konnte mir der Händler über mehrere Wochen keinen Kaufvertrag zur Verfügung stellen. ... Als der Kaufvertrag mich dann irgendwann erreicht hat, stellte sich heraus, dass der Händler selbst mein Fahrzeug gekauft hat.
Kaufvertrag Hund - gutgläubiger Erwerb
vom 13.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erfolgte weder eine Schenkung noch ein Verkauf von MK an AJ. ... Vor dem Kauf übersandte AJ. den Heimtierausweis an Frau LW. per WhatsApp, jedoch ohne die Seite mit der Eigentümerangabe, was unbeabsichtigt geschah. ... Bei Abschluss des Kaufvertrages und der Übergabe des Hundes übergab AJ. den vollständigen Heimtierausweis, der MK. als Eigentümerin auswies.
Erbrecht: Auflösung der Erbengemeinschaft, Verkauf des Hauses, Vater dement
vom 30.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte der Bruder meines Vaters deren Elternhaus komplett erwerben (den zweiten Teil hinzu kaufen) und dies über den Weg der Teilungszwangsversteigerung machen. ... Gibt es eine andere Möglichkeit, z.B. eine Betreuung nur für den Verkauf des Hauses, d.h. nur in Bezug darauf und nur für 2-3 Monate zu beantragen? Wenn es diese Möglichkeit gäbe, kann man dann nicht einfach zum Notar gehen und das Haus an den Bruder verkaufen?
KFZ Kauf mit Mängeln
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir die weite Anreise hatten (400 Kilometer), und die Schilder bereits hatten, nahmen wir das in Kauf. ... Das nicht Gewerblich genutzt wurde auch so im ADAC Kaufvertrag festgehalten. ... Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Verkäufer und mir mit 2200 Euro abgeschlossen.
Reuegeld / Vertragstrafe unter Kaufleuten ( Katzenzüchter )
vom 3.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per email und Anzahlung in Höhe von 250 Euro wurde ein Kaufvertrag von Züchter zu Züchter über den Kauf eines Zuchtkaters ( Kaufpreis 1000 Euro ) geschlossen, der Vertrag wurde von der Verkäuferin per email als Anhang abfotografiert gesendet, ohne jedoch die Daten des Käufers einzutragen.Die Anzahlung in Höhe von 250 Euro wurde von mir vor einer Woche überwiesen, 2 Tage später bat ich um Aufhebung des Vertrags. ... Der Vertrag enthält die Klausel, tritt der Käufer zurück, wird die Anzahlung einbehalten. ... Das Katzenbaby ist erst in 4 Wochen zur Abgabe bereit, also hat die Verkäuferin genug Zeit, neue Käufer zu suchen, zumal sie per mail schrieb, dass sie anderen Interessenten, unter anderem einer Züchterin absagen mußte.