Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.968 Ergebnisse für kind berechnung

Nutzungsentgelte
vom 18.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falles des Leasings ist eine Berechnung für jede durchgeführte Untersuchung vielleicht noch nachvollziehbar. ... Um allen Kinder- und Jugendärzten unser Gerät zum selben Preis von 4 Euro pro Messung anbieten zu können, muss jeder Kinder- und Jugendarzt denselben Preis bezahlen, sonst rechnet es sich in der Summe über alle Kinder- und Jugendärzte nicht. Der ganz große Vorteil dieses Geschäftskonzepts ist, dass wir in der Lage sind unsere Geräte jedem Kinder- und Jugendarzt –und somit allen Kindern!!!
Unterhaltsverpflichtungen ggü. Sohn nach Abi und vor Studium
vom 28.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Mein 20jähriger Sohn hat Ende Juni 2013 seine Abiprüfung erfolgreich abgelegt. Er lebt im Haushalt bei seiner von mir geschiedenen Mutter und erhält einen Unterhalt von 550 €/monatlich von mir. Unterhaltsverpflichtungen ggü. der Mutter bestehen nicht.
Unterhalt an minderjährige, Kindsmutter veweigert auskunft
vom 14.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vater von 3 Kindern. ... Um meine berufliche Tätigkeit auszuüben und den Unterhalt für alle 3 Kinder zu zahlen muss ich mich ständig vorbilden, was ich auch getan habe und noch immer tue. ... Werden die Studienkosten von meinem Nettolohn abgezogen oder sind diese Kosten uninteressant in der Berechnung des Unterhalts. ( eine Mitarbeiterin des Jugendamtes sagte mir einst, dass der Sachbearbeiter die durchaus anerkennen kann. 6.
Elternbeitrag - Änderung Bemessungsgrundlage
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Fall wurde für die Berechnung der Kinderzahl pro Familie alle unterhaltspflichtigen Kinder herangezogen. ... Bis August 2008 wurde für die Bemessungsgrundlage pro Kind, eine Familie mit VIER Kinder herangezogen. Laut unserem Träger werden nicht mehr alle Kinder berücksichtigt, sondern nur noch Kinder, für die wir Kindergeld beziehen.
was bekomme ich bei einer scheidung?
vom 15.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frau und ich haben im juni 1984 geheiratet. es wurde kein ehevertrag oder gütertrennung gemacht, so das wir in einer gesetzl. zugewinngesellschaft leben. meine frau brachte in die ehe ca. 20.000 DM vermögen mit. wir haben zwei kinder geb. 1987 und 1992. meinerseits standen 5.000 DM für den ehe einstand zur verfügung. dazu kam ein kredit von ca. 8.000 DM und ein rück zu zahlender bausparer mit ca. 4.000 DM. 1985 bauten wir auf elterlichem grund meiner ehefrau zusammen ein wohnhaus für zwei familien. das haus bewohnen wir bis heute mit unseren 2 kinderndern. der hausbau erfolgte in ca. 50% eigenleistung von mir. das haus stand bis 2003 auf fremden grund. 2003 überschrieb meine schwiegermutter das grundstück 1.700 m2 meiner frau, die auch alleinig im grundbuch eingetragen ist. die baukosten beliefen sich damals auf ca. 270.000 DM anfangs hatten wir ein gemeinschaftliches giro konto von wo auch die zahlungen für zwischenkredit (hausbau) erfolgten. meine frau bekam nach kurzer zeit von ihren eltern für das neue haus ca. 150.000 DM bargeld und später noch eine andere imobilie geschenkt. diese verkauften wir ca. 1990 um die restlichen schulden von ca. 100.000 DM bei unserer bank zurück zu bezahlen. was ich in dieser zeit an zins und tilgung bezahlt habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. ich habe auch grundsteuer für den grund, auf dem das haus steht von 1985 bis 2003 bezahlt. meine frau ist seit ca. 1998 hausfrau und bis heute in einer 400 euro beschäftigung. für alle anfallenden zahlungen wie unterhalt, nebenkosten usw. komme ich bis zum heutigen tage auf. 2005 haben wir eine grundschuld von 50.000 euro in das grundbuch eintragen lassen. wir haben zusammen (beide ehegatten haben unterschrieben) damit einen kredit von 40.000 euro bei der bank genommen. 15.000 euro haben wir für renovierungen am haus ausgegeben und 25.000 euro für einen pkw. die raten für diesen kredit bezahle ich. 2008 haben wir eine weitere grundschuld von 65.000 euro eintragen lassen. wir haben anschließend 60.000 euro kredit von der bank bekommen. diesen setzten wir für eine solaranlage 13,8 kw und und eine solartherme auf dem hausdach ein. ich habe diesen kreditvertrag mit unterschrieben. der kredit finanziert sich durch den stromverkauf von selbst.
Elternunterhalt bei sinkendem Einkommen
vom 14.10.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Verwertet das Sozialamt erst das Vermögen der Eltern (weil ja vorher gar kein Anspruch auf Sozialhilfe besteht, wenn noch eigenes Vermögen vorhanden ist), oder wird sofort auch bei den Kindern nachgeforscht und eingefordert. Ist der entscheidende Zeitpunkt für mich die Antragstellung, oder wird vor Sozialhilfe zuerst das Vermögen der Eltern aufgebraucht, und der entscheidende Zeitpunkt ist der, zu dem tatsächlich Sozialhilfe gezahlt wird, erst dann werden die Kinder geprüft und belangt. Ist es zwingend, dass zur Berechnung meines Bruttoeinkommens das Mittel aus den letzten 12 Monaten herangezogen wird, oder kann ich argumentieren, dass sich mein Einkommen zum 1.1.2021 relevant geändert hat, und da aus dem Arbeitsvertrag eindeutig hervorgeht, dass mein Jahreseinkommen unter 100000 Euro liegen wird, werde ich nicht zum Elternunterhalt herangezogen?
Im Falle einer Trennung von meiner zweiten Frau wieviel Geld muss mir bleiben zusammen mit meiner To
vom 23.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in zweiter ehe Verheiratet und habe aus erster ehe zwei kinder 14 und 16 Jahre.Wobei mein Sohn (16 Jahre)bei meiner Exfrau lebt und die Tochter bei mir und meiner zeiten Frau.Mit meiner jetztigen Frau habe ich eine gemeinsame zweieihalbjährige Tochter.Mein verdienst beträgt ca 1800 Euro plus 150 Euro Kindergeld für die Tochter aus erster Ehe.
Wohnungskauf für behinderten Sohn (100%)
vom 4.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für unseren behinderten Sohn und dessen Familie (Frau und 1 Kind)beabsichtigen wir eine passende ETW aus dem Erlös einer Freizeit-Unfallversicherung (Eltern) und seiner eigenen Unfallversicherung als seine Altersvorsorge zu Erwerben.Der Bar-Kaufpreis ist vorhanden.Zusammenstellung: 5/6-tel Anteil der Eltern ,1/6-tel Anteil des Sohnes an der Kaufsumme.Unser Problem: Auf wen soll die Wohnung Eingetragen werden ?
Ein echtes Problem!! Unterhaltsfolgeproblem
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Anfang 2010 verheiratet ein 15 Monatiges Kind und ich habe schon etwas länger den Eindruck das meine Frau sich sobald Sie Ihre Niederlassungserlaubnis ab September 2013 in den Händen hält, sich von mir scheiden lassen will, sprich Sie geht ins Trennungsjahr. ... Und das Kind , so wie man mir seitens der Familie signalisierte sollte nur zum „Alles wegnehmen" bei mir taugen.
Nachehelicher Unterhalt obwohl die Frau arbeitsfähig ist
vom 24.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehe war von Anfang an durch den Alkoholismus meiner Noch-Frau geprägt, die Kinder und ich mussten überwiegend schwerst darunter leiden. Die Kinder wurden am Einschlafen gehindert, es gab Exzesse jeder Couleur, zudem ist meine Noch-Frau ab und zu fremd gegangen. Ich habe mich während der 20 Jahre Ehe überwiegend um die Kinder gekümmert (Erziehung, Schule, Freizeit- meine damalige Frau war aufgrund Ihrer Alkoholsucht überfordert) Die derzeitige Job-Suche meiner Noch-Frau ist fadenscheinig, sie sendet 08/15 Bewerbungen ab.
Scheidung/Abfindung
vom 26.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kinder aus 1 Ehe SIE 1 Erw. Kind aus 1 Ehe Nun zur Frage: Wie ist im Falle einer Scheidung wie ist die rechtliche Lage..?? ... Verzichterklärung von Seiten SIE auf Wohnung im Todesfall ( Grund ER will alles für 2tes Kind ) -SIE anrecht auf Rentenpunkte vom Mann?
Volle 2 Vätermonate aber trotzdem deutliche Elterngeldkürzung
vom 21.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund für die erhebliche Kürzung ist laut Angabe des Amtes, dass ich meine Elternzeit nicht "bündig" mit dem Geburtstag meines Kindes genommen habe. ... Jemand anders, der das Glück hat, dass sein Kind an einem 1. geboren ist, würde erheblich mehr Geld erhalten, obwohl er ebenso wie ich auf zwei Monate Gehalt verzichtet und nicht arbeitet.