Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung Dienstvertrag
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Gruende fuer die ordentliche Kuendigung werden unter anderem genannt "wenn das Vertragsverhaeltnis zwischen END und ZW vor den 12 Wochen beendet wird". Nach 4 Wochen stellt END fest, dass er mit der Leistung des X schon so zufrieden ist (das Programm ist schon nahezu fertig und voll funktionsfaehig), dass er ihn nicht weiter beschaeftigen moechte und kündigt gegenueber ZW den Vertrag mit 1 Woche Frist, welches ZW nun auch an X muendlich kommuniziert hat [Nebenbemerkung: Wahrscheinlich war dieses von Anfang an der Plan von END, denn IT Freiberufler nehmen normalerweise keine Projekte fuer ''''nur'''' 4 Wochen an].
Hausmeister betritt Wohnung in Abwesenheit - fristlose Kündigung gerechtfertigt?
vom 22.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings entnehme ich aus diversen Urteilen, dass ein eigenmächtiges Betreten der Wohnräume als Hausfriedensbruch zu werten ist und eine fristlose Kündigung rechtfertigt - so z.B. im Urteil vom LG Berlin, Urteil vom 09.02.1999 - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Was muss ich bei einer fristlosen Kündigung beachten und muss mein Vermieter diese so akzeptieren bzw. kann er diese auch ablehnen?
Tod von privatem Darlehensnehmer
vom 18.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Soll ich trotzdem hier sofort eine Kündigung aussprechen? ... dKann ich ihr/ihm eine Frist setzen, bis wann die Darlehen zurückzuzahlen sind und falls diese Frist nicht eingehalten wird, ohne weitere Frist einfach einen Mahnbescheid beantragen?
Kündigungs-Verlängerung
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Müller, seid 16 Jahren habe ich Büros vermietet auf 2 Etagen je 80qm. Der Mietvertrag wurde aus Platzmangel zum 31.12.2008 vom Mieter gekündigt. Am 19.11.2008 teilte mir der Mieter mit, dass er erst zum 31.1.2009 ausziehen möchte.
kündigung von zeitvertrag
vom 23.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meinen vertag steht der vertag beginnt am 25.07.04 und endet am 25.07.09 da unser tochter einziehen wird. dieses habe ich nur unterschrieben weil mein vermieter mir beim eizug eine einbauküche einbauen lassen wollte was bis heute noch nicht geschah. jetzt kommt meine kleine tochter auch in die schule und ich fand ein haus was ganz in der nähe der schule ist und wollte gestern mein haus persönlich kündigen, da sagte mein vermieter das ich den vertrag einhalten muss und nur wenn ich einen nachmieter finde da raus kann. ich bin total verzeifelt und weis nicht mehr weiter da ich nächste woche eine entscheidung den andreren vermieter geben muss sonnst bekommt das haus ein anderer. bitte helft mir. mit freundlichen grüßen
Kündigung der Rechtsschutzversicherung
vom 21.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich würde gerne erfahren ob es tatsächlich sein kann, dass im nachstehenden Fall die Versicherung weiterhin ein dreijähriges Kündigungsrecht anwendet: Ich habe im Jahr 2007 einen Rechtsschutzversicherungsvertrag geschlossen, welcher am 01.09.2012 abgelaufen ist. Die Versicherung wurde am 25.03.2014 gekündigt und diese wurde auch von der Versicherung bestätigt. Es gab in der Zwischenzeit Änderungen im Versicherungsumfang, d.h. der Rechtsschutz im beruflichen Bereich wurde gekündigt.
Kündigung durch AN in Elternzeit
vom 14.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in Elternzeit, erstes Jahr komplett zuhause und möchte meine Arbeitsstelle kündigen. Die beim jetztigen AG beantragte Elternzeit beträgt zwei Jahr, wobei das zweite Jahr eine Teilzeitbeschäftigung vorsieht. Die neue Arbeitsstelle kann ich zum 01.05 antreten - auch in Teilzeit.
Kündigung Einstellvertrag
vom 30.6.2020 für 30 €
Guten Morgen, Vor ca sechs Monaten habe ich mein Pferd in einen kleinen Vollpensionsstall gestellt. Laut Vertrag habe ich eine zwei monatige Kündigungsfrist, jegliche Vertragsänderung bedarf der Schriftform und mündliche Absprachen sind nicht zulässig. Vor 2 Monaten habe ich ein zweites Pferd eingestellt, für welches ich einen neuen Vertrag bekommen sollte, einen Solchen habe ich allerdings nicht erhalten.
Eigenbedarfskündigung wegen schwerer Krankheiten
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich meine Mieter mit einer 3monatigen Frist kündigen? Falls ja, wie wäre es, wenn die Mieter nicht ausziehen möchten und gleich schwerwiegende Krankheitsgründe haben, die evtl. gegen meine Kündigung sprechen? ... Kann die Frist meiner Eigenbedarfskündigung in den verschiedenen Beispielen dann evtl. länger als 3 Monate sein, oder könnte eine Eigenbedarfskündigung sogar unmöglich sein?
Kündigung Wohn-und Geschäftshaus - Zwangsversteigerung
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Wohn- und Geschäftshaus, bestehend aus 1 Gaststätte (betrieben als gehobenes Restaurant) und 2 Wohnungen zum 01.12.2007 auf 10 Jahre gemietet. Restlaufzeit 8 Jahre. Zuvor hatten wir dieses Gebäude bereits von einem anderen Grundstückseigentümer 8 Jahre (2000-2007) gemietet.
Fristlose Kündigung wegen Fäkalien in der Dusche?
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zum 01.11.2005 eine frisch renovierte Wohnung angemietet, in der zuvor eine Dame nur 4 Monate wohnte. Den Mietvertrag erhielten wir am 22.11.2005, haben ihn aber bis heute noch nicht unterschrieben. Für den Monat November brauchten wir keine Miete zahlen, da der Abfluss wohl defekt war und alle Fäkalien - auch aus anderen Wohnungen - in unserer Badewanne und Dusche landeten.
Unterschiedliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
vom 9.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag heißt es, dass die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitsnehmer mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende möglich ist. Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Frist 2 Monate zum Monatsende, da der Arbeitgeber aufgrund der Förderung durch das neue Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) flexibel auf seine finanzielle Situation reagieren muss. ... Gilt für mich dann auch die kürzere Frist des Arbeitgebers, sprich 2 Monate zum Monatsende?
Kündigung durch Arbeitnehmer bei privater Arbeitsvermittlung
vom 18.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage an Sie, ich habe eine Arbeitsstelle über eine private Arbeitsvermittlung mit Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit angenommen. Das war 11.11.2010. Die erste Vermittlungsgebühr von 1000€ wird ja nach einer Beschäftigungsdauer von 6 Wochen gezahlt die andere Hälfte von 1000€ wird nach 6 Monaten von der Agentur für Arbeit an die PAV gezahlt.Ich habe 6 Monate Probezeit, habe aber einen besseren Job gefunden und möchte kündigen.
Schwangerschaft in der Probezeit - Kündigung wirksam?
vom 22.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage heute ist, wie ist die Rechtslage bei einer Schwangerschaft in der Probezeit? Habe ich da dieselben Rechte wie eine Angestellte im festen Arbeitsverhältnis? Kündigungsschutz, Mutterschutz und Erziehungsurlaub?
Vertragskündigung mit Tagesmutter
vom 31.3.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir finden im Vertrag dazu allerdings folgende, uns unklare Formulierung (Zitat wörtlich): "Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner schriftlich mit einer Frist von 8 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Kündigungen zwischen dem 31.05. und 31.07. eines Jahres sind nicht möglich" Satz zwei der Fomulierung könnte man so verstehen, dass er sich auf das Datum des Eingangs der Kündigung bei der Tagesmutter bezieht, wir also jetzt problemlos zu Ende Mai kündigen dürften. Andererseits könnte es auch so interpretiert werden, dass Kündigungen zu Ende Mai, Juni und Juli damit ausgeschlossen wären.