Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

jahrelang Beiträge an Versicherung gezahlt obwohl kein Vertrag bestand
vom 14.11.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater hat mindestens 5 Jahre lang monatliche Beiträge an eine Versicherung gezahlt, (er ist davon ausgegangen das es seine kreditversicherung war) als verstorben ist, dachten mein Bruder und ich das die Versicherung den noch nicht abgezahlten Kredit übernimmt!! Die Versicherung hat uns gesagt das mein Vater dort keine Versicherung abgeschlossen hatte und die Beitragszahlung ( monatlich 30€) von ihm sogesehen freiwillig gezahlt worden sind und somit kein Anspruch auf Rückzahlung der Beiträge seitens der Versicherung besteht!! Mein Bruder und ich sind durch den noch offenen Rest Kredit nun hoch verschuldet!!
Freistellungserklärung und Haftungsübernahme
vom 6.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe durch eine Firma VDSG Gmbh (diese Firma will eine Feuerbestattung bauen und finanziert es auf diese Weise) ein Darlehen im wert von 15.000 Euro aufgenommen. Durch eine Freistellungserklärung und Haftungsübernahme habe ich dieses Darlehen an die Firma abgetretten. Ist es gesetzlich und werde ich wirklich von diesem Darlehen freigestellt?
Ankauf von ideeller Hälfte
vom 3.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen eine ideelle Hälfte eines größeren Einfamilien-Hauses und wohnen in dem Haus. Der Besitzer der anderen ideelen Hälfte - wir sind nicht verwandt- hat bei uns Schulden, die wir bereits im Grundbuch als Pfändung seines Anteils an dem Haus haben eintragen können. Unser Teil ist lastenfrei.
zaunersatz bei zerstörung durch weidevieh
vom 24.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
außerhalb einer bebauung besitze ich ein zeitweise bewohntes, sehr gut geplegtes ( Rasen ca. 2000 qm und baumbewuchs ca. 3000 qm ) grundstück. seit jahren wird ein zaun ( länge 115 m ) zum weideland eines bauern durch dessen weidevieh beschädigt und niedergedrückt - mit eindringen des viehs auf unser grundstück mit entsprechenden folgen. Bisher erfolgten reparaturen in der regel durch meine eigenleistung. jetzt mußte der zaun ersetzt werden. der eigentümer des weidelands hatte auch meinen Vorschlag vor meinen zaun einen elektrozaun anzubringen ausgeschlagen.kann ich anhand von kostenvoranschlägen - als fiktive rechnung wegen meiner eigenleistung mit freunden- für den neuen zaun kostenersatz geltend machen.
Beerdigungskosten verstorbener Oma
vom 25.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt Meine verstorbene Oma hatte vor ihrem Tod in der Sterbegeldversicherung auf den Namen meiner Tante eingesetzt. Der Betrag belief sich auf ca. 10.000 € und wurde ihr umgehend nach dem Tod gutgeschrieben. Ich habe etwa den gleichen Betrag von meiner Oma als Alleinerbin erhalten.
Sportstudio fordert nachträglich 2 Jahresbeiträge
vom 27.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Lebensgefährtin und ich sind heute aus allen Wolken gefallen: Ein Sportstudio, bei dem wir von Februar 2007 bis Februar 2008 trainiert haben, hat uns heute einen Brief geschrieben, in dem uns mitgeteilt wird, dass wir für die letzten beiden Jahre Monatsbeiträge i.d.H. von jeweils 670 Euro nachzuzahlen hätten. Wenn wir dieser Forderung nicht nachkommen würden, würde ohne weitere Mitteilung ein gerichtlicher Mahnbescheid beantragt. Die Sache ist so lange her, dass wir den Vertrag nicht mehr haben, unter anderem auch deshalb weil wir mittlerweile innerhalb der Stadt umgezogen sind.
Zustellung einer Vertragskündigung
vom 12.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie muß die Zustellung einer Liefervertragskündigung durch Boten gesetzlich erfolgen.Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir die Durchführung von Anfang bis Ende, vielleicht auch mit Paragraphen,erläutern würden.Wo kann ich den Gesetzestext finden? Für Ihre Mühe danke ich im voraus. MfG
mietrückforderung falsche wohnungsgröße
vom 19.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin am 1.2.2002 in eine dachwohnung eingezogen die angäblich 64qm groß sein sollte und habe jetzt beim nachmessen festgestellt das die dachschrägen als volle fläche gerechnet worden sind und nicht halbiert wurden.habe demzufolge über die 64 monate 2967,30 euro zuviel miete bezahlt und bei den nebenkosten auch für heizoel (da es auf die qm berechnet wurde)bei jeder abrechnung für die 64qm und nicht für die tatsächlichen 53,5qm bezahlt.frage,kann ich die zuviel bezahlten nebenkosten und die zuviel bezahlte miete zurückfordern? danke im vorraus.
Artikel defekt-VK weiß von nichts
vom 6.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Am 23.07.2007 habe ich bei ebay ein Trio von Sammlerfiguren bei einer "privaten" Verkäuferin ersteigert. (Auktionsnr. ist hinterlegt) In der Beschreibung war ein Schaden an einer der drei Figuren aufgeführt. Da diese einen hohen Sammlerwert besitzen, ich sie schon lange haben möchte und dieser aufgeführte Schaden gering war, habe ich geboten.
Reparaturkosten für defekten Rolladen
vom 16.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieter einer Wohnung im ZFH in Hamburg. Im Mietvertrag §17 Instandhaltung Ziff. 4 steht: Der Mieter trägt die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, der Heiz- und Kocheinrichtung sowie Fenster- und Türverschlüße, soweit die Kosten der einzelnen Reparaturen 80,-€ und der dem Mieter dadurch in den letzten 12 Monaten entstehende Aufwand 160,-€ höchstens jedoch 8% der jeweiligen Jahres-NKM nicht übersteigt. dazu noch §30 Sonstige Vereinbarungen Ziff.5: ...... Des weiteren muß die Pflege und Wartung der elektrischen Rollläden durch den Mieter durchgeführt werden. .....
Nachbar ändert eigenmächtig die Grenzen unseres Grundstückes
vom 22.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich brauche dringend Hilfe wie ich weiter vorgehen kann. Mein Nachbar möchte sein Grundstück erweitern, da er der Meinung ist, dass die ursprünglichen Grenzen so verliefen, dass ein Stück unseres Grundstückes eigentlich ihm gehören würde. Diese Zustimmung dass unser Grundstück zu groß ist bekam er auch von den Nachbarn links- und rechtsseitig zu unserem Grundstück,wobei diese sich auf ihre Erinnerung an die ursprünglichen gerenzen berufen.
Kaufvertrag Hund - Kann mir der Züchter Bedingungen für den Verkauf diktieren ?
vom 12.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag meines Hundes ist folgender passus vereinbart DEr HUnd darf nicht ohne schriftliche Zustimmung des Züchters verkauft oder an Dritte weiter gegeben werden. Ist das ein generelles Rückkaufsrecht oder muss ich den Züchter nur informieren. Kann es passieren das ich den Hund an den Züchte zurück geben muss und wenn ja muss ich jeden Preis akzeptieren?
Ist das ein Vermächtnis?
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Vater ist 1972 verstorben und meine Mutter wurde befreite Vorerbin des Grundbesitzes.Alle vier Kinder wurden als Nacherben im Grundbuch eingetragen, obwohl mein Vater verfügte, daß meine Mutter über die spätere Verteilung an ihre Kinder frei verfügen solle. Nun ist meine Mutter verstorben und hat mich als Alleinerbin des Grundbesitzes im Testament eingesetzt (Grund war wohl meine über Jahre geführte Pflege).
Erbe unter Geschwistern / Pflichtteil
vom 22.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, männlich, 40 Jahre alt, lebe in Berlin, bin ledig, kinderlos, habe 1 Schwester und 2 Halbschwestern und wohne mit meiner Lebensgefährtin seit 5 Jahren zusammen. Meine Mutter und mein Vater sind beide bereits verstorben. Gleiches gilt für meine Großeltern.
Außereheliche Trennung
vom 11.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer außerehelichen Trennung, werden Ansprüche nach § 812 Abs 1BGB geltend gemacht, weil wir vor 4 Jahren eine überhöhte Ablösesumme an den Vormieter der bis zur Trennung gemeinsam bewohnten Wohnung gezahlt haben. Die Ansprüche gegenüber dem Vormieter sind verjährt, der Zeitwert für das 12 Jahre alte Mobiliar wurde ausgezahlt
Ausgleichsanspruch nach Trennung
vom 23.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach würden Ausgleichsansprüche hinsichtlich der ungleichen Eigenkapitalanteile bzw. der Arbeitsleistung bestehen. http://www.jurablogs.com/de/familienrecht-bgh-ausgleich-nach-beendigung-einer-nichtehelichen-lebensgemeinschaft Nun meine Fragen: Habe ich im Hinblick auf die neue Rechtsprechung einen Anspruch auf Ausgleich?