Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Mietbeginn und erhebliche Mängel bei der Übergabe festgestellt
vom 26.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Mietvertrag für eine Wohnung (Kaltmiete 1240 Euro und Warmmiete inklusive des Tiefgaragenstellplatzes 1510 Euro) in Aachen am 17.5. diesen Jahres unterschrieben, und Mietbeginn sollte eigentlich der 15.7. sein. ... Fragen: Wie gehen wir jetzt am sinnvollsten vor? ... Die Küche werden wir natürlich jetzt auch noch bezahlen, obwohl es dazu keinen Vertrag vom Vormieter gibt, und der Vormieter die Zahlung bisher als nicht so dringend angesehen hat.
Überprüfung von Mietvertragsklauseln
vom 24.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MEINE FRAGEN DAZU: 1) Kann ich den Mietvertrag auch vor Ablauf der festgesetzen 5 Jahre mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen? ... Für eine Beantwortung meiner Fragen bezogen auf den o.a. Auszug aus dem Mietvertrag bin ich sehr dankbar.
Kündigung oder Anfechtung?
vom 24.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang September 2006 hat V mit M1, M2 und M3 (diese sind Brüder und ausländische Studenten) einen Mietvertrag über eine möblierte Souterrain-Wohnung (1 Zimmer + 1 weiteres großes Zimmer mit Kochzeile + Bad) abgeschlossen. ... Meine Frage: Wie ist vorzugehen, um die Mieter so schnell wie möglich aus der Wohnung zu bekommen? Kann V ihre Willenserklärung wegen eines Irrtums anfechten mit der Folge, dass der Mietvertrag von Anfang an nichtig ist?
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich mir die Frage, in wieweit ich die Wohnung renovieren muss (streichen, tapezieren). ... Laut Mietvertrag (scheint ein Standardvertrag von Haus & Grund Rheinland Verlag und Service GmbH zu sein) muss ich: §11 Schönheitsreparaturen durch den Mieter 1. ... Das würde ich gerne vermeiden, wenn es geht, aber ich bin auch nicht Willens, alles zu renovieren, es sei denn, Sie sagen, dass ich das laut meinem Vertrag muss.
Schönheitsreparaturen und Kosten beim Auszug
vom 14.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mietvertrag ist bezüglich Schönheitsreparaturen wie folgt geregelt: - - - - - 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... Nun meine Fragen: - Welche Arbeiten müssen von uns bei Auszug (Dauer des Mietverhältnisses bis dahin: 15 Monate) vorgenommen werden? ... Vielen Dank für das Beantworten der Fragen!
Ist die Quotenregelung wirksam?
vom 24.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Thematik der Schönheitsreparaturen bei Auszug. Wohnungseinzug war am 10.01.2003, der Mietvertrag wurde fristgerecht zum 30.11.2005 gekündigt. Frage: 1) Bin ich zur Renovierung der Wohnung verpflichtet (Fristenplan)?
Räumungsklage gegen Untermieter
vom 7.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines anfangs vermeintlich temporären Job- und damit verbundenem Ortswechsels nach Berlin habe ich die von mir in Hamburg gemietete 2-Zimmer-Wohnung komplett untervermietet. ... Da der Untermieter mindestens mit einem Kind in der Wohnung lebt, habe ich ihm 3 Monate für die Suche einer neuen Wohnung eingeräumt. ... Nun läuft die Räumungsfrist am Ende dieses Monats ab, der Untermieter zeigt sich nicht gewillt, die Wohnung bis dahin zu räumen.
Reparaturkosten defekter Kabelanschluss
vom 4.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die akutelle Eigentümerin des Hauses hat im Mietvertrag jedoch die Gebühren für den Kabelanschuß explizit aus den Nebenkosten ausgenommen. ... Diese verwies uns auf den Mietvertrag und an den regionalen Kabelanbieter. ... Daher nun meine Fragen: 1.
Mieter fordert Malerkosten zurück
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 47 qm. ... Die Kosten betrugen 773,50 Euro. - Nun fordert er den Betrag zurück mit der Begründung: Die Regelungen zur Durchführung von Schönheisreparaturen, wie sie im Mietvertrag und in den weiteren Vereinbarungen zum Mietvertrag vereinbart wurden, sind unwirksam. ... Bezüglich Schönheitsreparaturen bei Ende der Mietzeit gilt §11 des Vertrages.
Zugesagter Wohnungsverkauf durch Makler und Insolvenzveralter nicht eingehalten
vom 24.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir hatten angeboten, dass entweder die (laut Insolvenzverwalter nur noch zwecks Kostenersparnis im Grundbuch eingetragene insolvente "Eigentümerin" ) die Wohnung vor Abschluss des Kaufvertrages räumt, oder mindestens einen Mietvertrag für eine andere Wohnung vorgelegt würde. ... Ich habe soeben mit den Bewohnern der Wohnung gesprochen. ... Mit freundlichen Grüßen XYZ, Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter" Der Makler hat das telefonisch bestätigt und wollte sich schriftlich kurzfristig melden, da ihm der Mietvertrag noch nicht vorläge.
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 01.01.2009 einen Mietvertrag (Standart-Vordruck) mir bestimmter Dauer bis 01.01.2016 für ein stark renovierungsbedürftiges Haus abgeschlossen, die monatliche Miete lag ca 50% unter dem Ortsüblichen Mietpreis. ... Da ich aus beruflichen Gründen nun umziehen muss, bat ich meinen Vermieter um vorzeitige Auflösung des Vertrages welchem er zustimmte. ... -Meine Frage, hab ich rechtlichen Anspruch auf Aufwendungsersatz, wenn ja wieviel?
Hauskauf - Verletzung Kaufbedingungen?
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe zusammen mit meiner Frau im Mai ein Haus inklusive vermieteter Einliegerwohnung erworben (Notar-Vertrag unterschrieben). ... Inhalt Notarvertrag: -Käufer erwirbt Haus zur Eigennutzung ,mit vermieteter Einliegerwohnung -bestehender Mietvertrag bleibt bestehen -Mietvertrag lag bei Notar Unterzeichnung nicht vor, so dass der Notar sich mündlich (im Vertrag vermerkt) von dem Verkäufer eine monatl. ... (Gläubiger bekommen alles direkt auf ihr Konto) Frage: Kann ich den notariell festgesetzten Übergabe-Termin verschieben, da der Vertragsgegenstand (Mietverhältnis, Scheibenreparatur) nicht wie besprochen übergeben werden kann?
Renovierung nach nur 6 Monaten? Und Nachmieter weicht von Abmachung ab
vom 14.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übergabeprotokoll (nicht im Mietvertrag) wurde festgehalten, dass wir die Wände in den Wohnräumen zu streichen haben. ... Der Mietvertrag wurde von ihnen bereits unterschrieben und läuft zum 15.05., wir kommen also 2 Wochen vorher raus. ... Jetzt die Fragen: Kann der Vermieter tatsächlich verlangen, dass wir die Wohnung oder auch nur das Wohnzimmer nochmals streichen?
Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt in dieser Wohnung einen Balkon, der aber nur durch ein (Privat-)Zimmer des Hauptmieters erreichbar ist. ... Seine Begründung ist, er zahle schliesslich eine Menge Miete und lasse sich die Nutzung deshalb nicht verbieten bzw. wolle da nicht um Erlaubnis fragen müssen. ... Meine Frage ist: Wie ist diesem Fall die Rechtslage bzw. kann ich als Hauptmieter in so einem Fall fristlos kündigen und wenn ja, mit welcher Begründung?
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind dazu folgende Punkte aufgeführt: § 11 (1) Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Bezüglich der Schönheitsreparaturen bei Ende der Mietzeit gilt §11 des Vertrages. ... Vielleicht könnten Sie mir diese kurze Frage ebenfalls beantworten?
zugige Wohnungstür
vom 20.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit knapp 2 Jahren in der Wohnung hatten vor ca. 1 Jahr festgestellt das die Wohnungstür nicht mehr dicht schließt (klappert auch) und somit dringt vom Haus aus kalte Luft in den Vorsaal. ... Im Mietvertrag steht das mit der Kleinreparatur wie folgt drin: ...Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Schönheitsreparaturen im Sinne dieses Vertrages sind nur Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch während der hier vereinbarten Mietzeit entstanden sind.
Alter Indexmietvertrag Erhöhung
vom 26.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 30.10.1998 Mieter einer kleinen Wohnung in München. ... Zum Zeitpunkt des Beginns des Mietvertrags oder der Indexvereinbarung liegt der Index auf der Grundlage des Jahres ____=100 bei ____ Punkten. ... Nun meine Fragen: a) Darf die Vermieterin die komplette Preissteigerung bzw.