Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

489 Ergebnisse für steuer steuerhinterziehung

Vorsteuervorauszahlung falsch angeben
vom 23.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, leider habe ich bei den monatlichen Umsatzsteuerklärungen einen Vorsteuerabzug offensichtlich zu hoch angegeben, und erst bei der Jahressteuererklärung bemerkt. Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler und mache EÜR. Kann ich das noch nachträglich beheben bzw. was kann mir drohen ?
Steuerhinterziehung durch Umzug in die Schweiz entgehen?
vom 14.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Eine Person hat für selbständige Tätigkeiten in Deutschland keine Umsatz- und Einkommenssteuer bezahlt. Diese Person besitzt die Deutsche und die Schweizer Staatsbürgerschaft. Siedelt nun die Person In die Schweiz über kann sie diesbezüglich von den Schweizer Behörden belangt oder sogar an Deutschland ausgeliefert werden?
Nicht versteuerte Mieteinnahmen
vom 20.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: ich habe während meiner Studienzeit eine Eigentumswohnung an der Uni erworben und immer mal wieder ein Zimmer untervermietet an Freunde. Allerdings habe ich überhaupt keine Belege dafür (Mietvertrag o.ä.) außer den Eingängen auf dem Konto per Dauerauftrag. Jetzt würde ich seit Jahren gerne mal meine Einkommensteuererklärungen machen (die letzte ist von 2007) und schiebe das eben wegen dieser Schwierigkeiten und weil ich seitdem mehrfach umgezogen bin ständig vor mir her.
Geld Geschenke
vom 17.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Thema Geld-Geschenke. Meine Oma möchte mir circa 40.000 Euro schenken und mir diesen Betrag auf mein Konto überweisen. Schon in den letzten Jahren habe ich mehrere Überweisungen von meinen Großeltern erhalten, Gesamtwert circa 45.000 Euro.
Erbschaftssteuer-Verjährung
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2001 verstarb meine Nachbarin, die ich - mit einer Vorsorgevollmacht beauftagt - in ihren letzten Lebensjahren betreute. Da sie selbst als ein Einzelkind hochbetagt kinderlos starb, wären ihre gesetzlichen Erben entfernte Verwandte gewesen, die sie zumeist nie gesehen hatte. Deshalb setzte sie mich testamentarisch als Alleinerbin ein.
Einnahmen nachträglich angeben?
vom 3.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Mein Mann ist selbständig. In den letzten Jahren haben wir immer versucht, unsere Steuererklärung korrekt abzugeben - und das ohne die Hilfe eines Steuerberaters. Wir haben dabei immer nur die Einnahmen angegeben, zu denen wir auch formale Belege hatten (Verkausrechnung quasi) und den Einkauf haben wir mit pauschal 30% abgerechnet.
Häusliches Arbeitszimmer - Kosten rückwirkend absetzen
vom 18.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, ich habe für das Steuerjahr 2016 meine Aufwendungen für das Häusliche Arbeitszimmer (=Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit, weil Lehrer (verbeamtet), also Steuererklärung = Pflicht) nur für einen Monat anstatt für ein Jahr steuerlich geltend gemacht. Dies geschah in dem Irrglauben, die Steuersoftware würde die monatlichen Aufwendungen von 2016 von selbst verzwölffachen, also auf das ganze Jahr 2016 hochrechnen, was jedoch nicht geschah. Dies bemerkte ich erst vor ca. 2 Wochen auf, als ich mich anschickte, die Steuererklärung für das Steuerjahr 2017 zu erledigen.
Erbschaftssteuer - muss ein nachträgliches Erbe beim Finanzamt melden?
vom 29.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2009 erbte ich von einer Tante als Alleinerbin eine Wohnung und einen größeren Geldbetrag. Diese Erbschaftsangelegenheit ist abgeschlossen und die Eerbschaftssteuer wurde bezahlt. Nun hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass eine unrechtmäßige Schenkung der Erblasserin (50.000 Euro) an eine Institution von dieser im August 2011 an mich zurückgeführt wurde.
Falsche Umatzsteuer-Voranmeldung abgegeben
vom 29.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2014 liefen die Geschäfte ganz schlecht, da ich vom Wetter (Saison) ab- hängig bin. Die vereinnahmte Umsatzsteuer konnte ich zur Hälfte nicht bezahlen und habe dementsprechend falsche USt-Voranmeldungen abgegeben. Erst in nächsten Jahr habe ich mit der Jahreserklärung die USt korrekt angegeben und auch bezahlt.
Betriebsprüfung - Welches Strafmaß kommt ggf. auf mich zu??
vom 21.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe eine Einzelfirma und werde zusammen mit meiner Frau steuerlich veranlagt. Wir haben in den zurückliegenden Jahren immer die Steuerschuld aufteilen lassen. Im Jahre 2005 gab es eine Steuerprüfung, die zu einer erheblichen Nachzahlung führte, die ich nicht in einer Summe bezahlen konnte.
Haftung für Einkommens-/Gewerbesteuerschulden des ausländ. Untermieters
vom 8.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für einen bei mir polizeilich gemeldeten ehemaligen Freund (polnischer Staatsbürger) ist heute eine Zahlungsaufforderung seitens des Vollziehers des Finanzamtes eingegangen. Die Zahlungsaufforderung bezieht sich auf ausstehende Forderungen von Einkommens-/Gewerbesteuern und Nebenabgaben-Zahlungen inkl. Säumniszuschläge in Höhe von insgesamt ca. 30.000 Euro.
Sonderausgabe versehentlich falsch erklärt.
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei meiner Steuererklärung 2007 versehentlich eine Fondsrente als Sonderausgabe angegeben, obwohl dies - wie mir hinterher aufgefallen ist - nicht zulässig ist. Das Finanzamt hat zudem jetzt die Unterlagen des Vertrags angefordert. Ist es hier ratsam die Unterlagen mit einer Erklärung des Irrtums zu übersenden oder ohne?
Nennung Helfer am Privatbau / Schwarzarbeit
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Betriebsprüfung wurde bemängelt, dass bei der Errichtung meines privaten Einfamilienhauses keine ausreichenden Unternehmerrechnungen vorliegen. Es wurde eine Menge der Arbeitsstunden durch Nichtunternehmer auf 2.500 Stunden geschätzt. Da mehrere Familienangehörige mitgeholfen haben, kann diese Zahl sicherlich auf 800 Stunden reduziert werden.
Bußgeldverfahren verspätete Gewerbeanmeldung - Äußerung sinnvoll?
vom 24.6.2022 für 60 €
Hallo, ich bin seit Sommer 2020 Streamer auf Twitch und seit Oktober 2020 ein Affiliate, d.h. ich bekomme Geld durch Abos, sowie Donations. Außerdem bin ich Künstler im digitalen Bereich und zeichne hin und wieder digitale Illustrationen auf Auftragsbasis (ungefähr 0 - max. 3 Aufträge im Monat). Zu Beginn war das eher als Hobby gedacht, mit dem ich hier und da etwas Taschengeld verdienen kann.
schwarzarbeit
vom 15.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit gut 1 1/2 jahren in einen unternehmen schwarz beschäftigt. beziehe vom arbeitsamt oder sonstigen sozialen einrichtungen kein geld. mein lohn den ich erhahlte ist meine einzige einnahmequelle, allerdings mit abrechnungen. da jetzt schon einige meiner mitarbeiter erwischt worden sind und mich es jetzt bald wohl auch erwischen wird, ist meine frage was ich wohl für eine strafe erwarten kann und in was für einer höhe sie ungefähr liegen kann.
Ausländisches KFZ Bewegen
vom 22.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Freundin ist Luxemburgerin, wir leben zusammen in Deutschland, sie ist an einer deutschen Universität eingeschrieben und fährt ein KFZ mit luxemburger Kennzeichen. Nach EU Recht braucht sie dieses als eingeschriebene Studentin nicht umzumelden und kann es uneingeschränkt in Deutschland fahren. Die Frage lautet: Darf ich als deutscher Bürger ihr Auto ebenfalls uneingeschränkt benutzen?
Finanzamt - GbR-Gewerbeanmeldung - Zuteilung Steuer-Nr - Zusatzfragebogen
vom 3.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir (langjährige Lebensgemeinschaft, Frau, Mann, rümänische Staatsbürger) haben ordentlich eine Firma gegründet mit Gewerbeanmeldung auf der Gemeinde und Ausfüllen des Erfassungsbogen für die Gründung einer GbR, welches wir beim Finanzamt eingereicht haben, damit wir eine Steuernummer erhalten. Als Dienstleistung haben wir Erbringung von Dienstleistungen für Haus und Garten angegeben. Nun haben wir vom Finanzamt einen << Zusatzfragenbogen erhalten zur Steuerlichen Erfassung bei Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit >>, welchen wir Ausfüllen sollen, damit dann letztendlich entschieden werden kann, ob wir eine Steuernummer erhalten und somit als Gewerbetreibende tätig werden können.