Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.086 Ergebnisse für steuer steuerberater

Höhe für außergerichtliche Anwaltskosten bei Scheidung
vom 2.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gegenstandswert: 10.000 für Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt 150.000 für Vermögensauseinandersetzung/Zugewinnausgleich Geschätsgebühr §§13,14 Nr 2300 VV RVG 1.5 2500 Euro Einigungsgebühr §13, Nr 1000 VV RVG 2500 Euro Zuzüglich 950 Euro Steuern sind das satte 6000 Euro.
Umsatzsteuerjahreserklärung 2017 falsch berechnet und abgegeben was muss ich machen
vom 24.9.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir waren in der Firma ( ..GmbH& Co KG) für Umsatzsteuer 2017 jährlich veranlagt, haben die Buchhaltung innerhalb der Firma mit Mitarbeitern ohne Steuerberater für das Jahr 2017 gemacht. ... Jetzt haben wir bei der Suche nach Belegen für ein Bauvorhaben bei einer internen Überprüfung mit Entsetzen festgestellt , das mit den verbuchten Zahlen etwas nicht stimmt, wir haben nachträglich einen Steuerberater beauftragt die komplette Buchhaltung 2017 zu prüfen und dabei ist festgestellt worden, unser Mitarbeiter hat mehrfach falsch kontiert so das eine insgesamt große Summe nur als (Nettosumme nach §13B UsStG) gebucht wurde ,es hätte aber so gebucht werden müssen, das die Umsatzsteuer abgeführt werden muss (Rg mit 19% MwSt.) . ... Der Steuerberater erklärte ,wir haben juristisch Steuerhinterziehung begangen und es könnte jetzt zu einer Strafanzeige kommen bei einer erneuten Abgabe der jetzt berichtigten Jahresumsatzsteuererklärung.
Ständiger Aufenthalt in Brasilien, Einkommen in Deutschland
vom 15.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, zu meiner Situation: - Ständiger Wohnsitz in Brasilien ( Daueraufenthalts- Erlaubnis durch Kind/Heirat ) - Keinen Wohnsitz in Deutschland - Keinerlei Verpflichtungen in Deutschland ( Keine Unterhaltsverpflichtungen oder Eigentum ) - Gehalt wird von einer deutschen Firma in Deutschland ausgezahlt ( ca. 5000 Euro ) Dazu folgende Fragen: -im welchen Maße sind in Deutschland Steuern fällig? ... Es war früher möglich, dass die deutsche Firma Steuerbefreiung für ihren Angestellten beantragen konnte, da dieser in Brasilien seine Steuern, nachweislich, bezahlt Alternativsituation: -Eröffnung einer Firma in Brasilien nach brasilianischem Recht mit zusätzlichem Konto in Deutschland. ... Frage: Kassiert der deutsche Fiskus Steuern von der brasilianischen Firma, genauer gesagt von dem Geld, was auf diese Konto eingeht?
Frage zum DBA Deutschland Rumänien
vom 25.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist es zb. bei dem Fall das in Deutschland aufgrund der Haltefrist von über 10 Jahren keine Steuer angefallen ist. 5. ... Wenn ich aus einer deutschen Familienstiftung Zuwendungen erhalten, fällt dafür in Deutschland Quellensteuer an, oder zahle ich hier nur die rumänische Steuer auf Dividenden von 5 % ?
altersvorsorge selbständige
vom 31.5.2020 für 60 €
Guten Tag, ich arbeite als selbständige und habe eine Gewerbe. Ich gehöre nicht zu denen, die Pflichtversichert sind, deshalb studiere ich meine Alternativen. Ich habe gelsen, dass ich folgende Möglichkeiten habe: 1) Freiwillig in der gesetzliche Rente 2) Rurup-rente 3) fondsgebundene kapitallebensversicherung .
Steuererklärung nicht abgegeben
vom 25.10.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um es kurz zu machen. Nach einem halbjährigen Aufenthalt im Ausland 2012/2013 und damit Abmeldung aus Deutschland bin ich anschließend wieder zurückgekehrt. Trotz Mietobjekt und Steuerklassen 3/5 mit meiner Frau (sie war damals in Elternzeit) habe ich seit 2012 keine Steuererklärung mehr abgegeben.
versuchte Steuerhinterziehung - welche Strafe habe ich zu erwarten.?
vom 16.2.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt hat diese Werbungskosten in der 2006 abgegebenen Steuererklärung nicht anerkannt und mein Steuerberater legte dagegen Einspruch ein. Meinem Steuerberater lagen alle meine Kontoauszüge vor. ... In der Tat habe ich mich voll auf meinen Steuerberater verlassen, zumal ich zum Zeitpunkt der Abgabe der Erklärung in psychologischer bzw. später psychiatrischer Behandlung wegen starker Depressionen war.
GmbH gründen/Abschreibungen
vom 2.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Angebot eine GmbH zu übernehmen.Und zwar von einem Hotelrestaurantbetrieb mit ca.500 000 Jahresumsatz der verpachtet wird.Der Eigentümer meint, es könnte dadurch bis 70 000 Euro an Verlust im Jahr 2018 beim Finanzamt geltend gemacht werden.Ich übernehme den Betrieb zum 1.12.18.Zur Frage:Entspricht das der Realität und was bedeutet das in Zahlen was ich im nächsten Jahr weniger Steuern zahlen muß bei einem Umsatzziel 19 von den besagten 500 000 Euro?
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in D Lohnsteuerbefreit und entrichtete meine Steuer in RU. Parallel erstellte ich auch in D eine Steuererklärung über einen Steuerberater. 2007, 2008 und 2009 gab es keine Probleme. ... Ich habe im Moment doppelt Steuer bezahlt.
Geschäftsführer - Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland-Schweiz
vom 19.1.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin hier in der Schweiz aufgrund des von Wohneigentum (eigenes Haus) von der günstigen Quellenbesteuerung in die reguläre Veranlagung gerutscht, bezahle also die Schweizer Steuern und Sozialversicherung für mein Einkommen. ... Da ich Geschäftsführer (im Handelsregister eingetragen) bin und keine Beschränkung meiner Tätigkeit nur auf die Schweiz oder Deutschland vereinbart habe, müsste ich aus Deutscher Sicht doch die Steuern für mein Einkommen als Geschäftsführer nur am Sitz der Gesellschaft in der Schweiz entrichten.
Falsche Berechnung Firmenwagen
vom 20.9.2022 für 30 €
AG hat versäumt das neue Auto dem Steuerberater mitzuteilen und es wurde weiterhin das alte Auto berechnet/- abgerechnet.
Steuererklärung 2011
vom 11.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, nach 6 Jahren Auslandsaufenthalt mit Wohnsitz in Dubai habe ich seit dem 01.06.2011wieder meinen gewöhnlichen Wohnsitz in Deutschland. Gleichzeitig habe ich meinen Wohnsitz in Dubai aufgegeben. In 2011 war ich in Deutschland bis 01.06.2011 beschränkt steuerpflichtig.