Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. ... Meine Fragen wären nun: - Sollte das Haus verkauft werden, kann uns diesbezüglich, bzw. aus anderem Grund als EIgenbedarf gekündigt werden? ... - Wie wären ggfs. die Kündigungsfristen?
fristlose Kündigung Mietwohnung?
vom 8.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Ich wohne in einem sehr großen Mietshaus, in dem auch am Rand des Hauses eine Bar ist. ... Nun läuft der ganze Publikumsverkehr durch das Mietshaus und über die Fahrstühle für die Mieter. ... Die Frage ist, kann ich fristlos kündigen oder nicht.
Mieterin zieht nicht aus!
vom 24.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mieterin bekommt die Miete von der Arge bezahlt, sie ist 38 Jahre alt, Drogen-und Alkoholabhängig und Kleptomanin. Die Mieterin steigt nachts über den Balkon anderer Bewohner ins Haus weil sie keinen Schlüssel hat bzw diesen verloren hat, benutzt Fahrräder von anderen Bewohnern und bringt sie erst auf Nachfragen zurück, bekommt mehrfach am Tag Männlichen Besuch wobei vermutet wird das dann Drogen gekauft/verkauft werden.
Hauskauf mit vermietetem DG, Anmeldung der Nutzung auf Eigenbedarf
vom 26.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird vom Sozialamt bezahlt (300€ + Nebenkosten). ... Dazu sollte der bisherige Mieter ausziehen. ... Wir streben den Kauf des Hauses für eine komplette Eigennutzung aller Etagen an (Wohnfläche etwas über 200m², derzeit zwei Erwachsene, ein Kind, Familienzuwachs geplant).
Mietrecht Sperrfrist bei Hausverkauf
vom 19.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Wochen haben wir nun erfahren, dass unsere Vermieterin beide Hälften verkaufen wird, da ihre Söhne die Häuser nicht wollen (siehe wollen gleich die Millionen ...). Die Vermieterin ruft 1,3 Mio. je Hälfte auf, hat es uns Mietern für 1,2 Mio. angeboten. ... Meine Frage nun: Mit welcher Kündigungsfrist müssen wir bei einer Eigenbedarfsanmeldung rechnen?
Künigung nach Verkauf
vom 13.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um ein Einfamilien Haus mit einer Einliegerwohnung im Keller. Ich kann belegen das ich seit 04.09.1987 ( Anmeldebestätigung ) in dem Haus wohne. ... Nun meinen Fragen Wie lange ist die Kündigungsfrist die voll auszunutzen gedenke Was kann ich noch dagegen tun (Sozialklausel) ??
Kündigung wegen Zahlungsverzugs/Eigenbedarfs
vom 6.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich besitze in Kornwestheim im elterlichen Haus eine Eigentumswohnung, die mein Alterssitz sein sollte. ... Das Haus wurde 1972 nach den zu der zeit allgemeinen Regeln gebaut und teilweise wurden die Fenster in der DG Wohnung im Jahr 1985 erneuert. ... Kann ich jetzt schon zum Ende meiner Berufszeit kündigen bzw. die Kündigung ankündigen, damit die Mieter sich darauf einstellen und kann ich - falls ich früher in Rente gehe - mit der gesetzlichen Frist auf Eigenbedarf kündigen um selbst einzuziehen?
Vermietung Zimmer in Eigenheim
vom 22.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein Haus (=ich bin der Eigentümer) und möchte in diesem Haus 1-2 Zimmer an einen langfristigen Mieter/Mitbewohner vermieten. ... Einen sehr starken Mieterschutz, wie es ihn bei "normaler Vermietung" von Wohnungen gibt, kann ich wegen dieser Situation nicht akzeptieren. - Ich möchte gerne wissen, wie ich den Mietvertrag mit dem Mieter legal so gestalten kann, damit ich diesem mit einer maximalen Kündigungsfrist von drei Monaten wieder kündigen kann, wenn wir zwischenmenschlich Probleme kriegen. - Spielt es für diese Einschätzung eine Rolle, ob das Zimmer möbliert vermietet wird oder nicht?
Kündigung TG-Platz aus Wohnraummietvertrag
vom 16.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf eigenen Wunsch habe ich zudem seinerzeit einen angebotenen Tiefgaragenstellplatz im Haus angemietet. Vertraglich wurde der TG-Einstellplatz im Hauptmietvertrag (Standardwerk Haus und Grund) unter Angabe der monatlich entstehenden Kosten wie Miete und TG-Nebenkosten vermerkt. ... Wenn ja, mit welcher Kündigungsfrist?
Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meiner Frau eine Wohnung in diesem Haus – 3 weitere Wohnungen sind vermietet. ... Die Mieter weigern sich, dies zu bezahlen und haben den Mieterschutzbund eingeschaltet. ... Meine Frage: kann ich ein relativ kurzes Mietverhältnis (ca. 9 Monate) kündigen wenn sich der Mieter auch weiterhin weigert, die Vorauszahlungen für die Nebenkosten in voller Höhe zu zahlen und darüber hinaus die Miete auch weiterhin nicht pünktlich zahlt ?
Zeitmietvertrag, Zahlungspflicht Mieter bei vorzeitigem Auszug
vom 17.3.2021 für 80 €
Der Mieter A hatte sich ein neues Haus gebaut und ist dort eingezogen. ... Ein Nachmieter B wurde dann vom Mieter A vorgeschlagen und von mir akzeptiert. ... Ist die Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter A ungültig?
Verkauf unserer Mietwohnung
vom 17.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnungen wurden dann verkauft, als die vorherigen Mieter ausgezogen sind. Wir sind die letzten Mieter im Haus und haben jetzt die Information erhalten, dass unsere Wohnung nun auch verkauft werden soll. ... Im Mietvertrag steht, das wir eine Kündigungsfrist von 9 Monaten nach einer Überlassung des Wohnraumes von mindestens 8 Jahren haben.
Eigenbedarfskündigung Fristen und Rechte
vom 1.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 20 Jahren in einem 3 Parteien Haus zur Miete, nun hat der Vermieter das Haus verkauft und der zukünftige Besitzer möchte alle drei Wohneinheiten mit seiner Familie bewohnen und wird uns kündigen wegen Eigenbedarf. ... Wir haben erst vor 2 Jahren mit Zustimmung unseres Vermieters für über 10.000,-€ eine Terassenüberdachung auf eigene Kosten bauen lassen, diese ist fest mit dem Haus verbunden. ... Welche Kündigungsfristen muß der neue Besitzer uns gegenüber einhalten und ab wann darf er kündigen ?
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich haben uns die Mieter mitgeteilt, dass sie nicht ausziehen werden. ... Im Mai 2016 ist nun die Dachgeschosswohnung im selben Haus freigeworden und mein Mann hat diese renoviert und ist nun auch dort eingezogen. ... Muss die Mieterin nochmals schriftlich kündigen und können wir uns auf die gesetzliche Kündigungsfrist bzw. die Kündigungsfrist im Mietvertrag berufen.
Fristlose Kündigung?
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vermieter unter den gegebenen Umständen auf Einhalten der Kündigungsfrist bestehen? ... Dieser wurde längere Zeit nicht tätig und hat (wie uns potenzielle Interessenten mitteileten) eine Kontaktaufnahme verzögert, da man sich wohl sicher war, sowieso die Miete von uns zu erhalten. Sollten wir tatsächlich drei Monate für das unbewohnte Haus zahlen müssen, wären wir auch verpflichtet, Nebenkosten wie Müllabfuhr u.s.w. zahlen zu müssen?