Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Kündigung wegen Eigenbedarf möglich ?
vom 19.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Fachleute, ich habe vor kurzem ein gebrauchtes Haus gekauft. ... Im Untergeschoss befindet sich eine ca. 75 qm große 2 Zimmer-Wohnung. ... Nun zu meiner Frage: Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarf möglich ?
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Haus nun gekauft. ... - Was ist zweckmäßiger bzw. wirtschaftlich sinnvoller: Kündigung a) sofort (Juli 2011) zum 28.2.2013 (Kündigungsfrist/Vorlaufzeit wären dann 19 Monate), b) im September 2012 gem. vertraglicher Kündigungsfrist zum 28.2.2013 oder c) sofort zum 9.1.2012 (oder einem anderen Termin in 2012), um dann noch eine zeitliche Reserve für Streit und Einigung zu haben? ... Der erfolgreichen Kündigung für 2012 und März 2013. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist?
Vorkaufsrecht des Mieters und 577 ff BGB
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SV: möchte in einem nicht6 FH Haus (6 verschiedene Eigentümer; keine ö-R- Auflagen,..)eine Wohnung von einem Eigentümer erwerben (=Eigentümer seit 6 Jahren) und diese dann beziehen (Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarfs; Mieter = kein Härtefall...). Mietverhälntnis besteht seit 3 Jahren => 3 Monate Kündigungsfrist Lese nun in 577 ff. ... Vermieter hat dem Mieter die WHG schriftlich angeboten (ohne Reaktion des Mieters); Notar hat eine Erklärung des Vermieters/Verkäufers hierzu in den Vertrag aufgenommen (dass Mieter die Wohnung nicht kaufen möchte) => 2.
außerordentliche Kündigung - Müssen wir die Kündigungsfrist von 3 Monaten in so einem Fall unbedingt
vom 9.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile hat die besagte Nachbarin ihren Schwiegersohn, der nicht mit im Haus wohnt, auf uns angesetzt. ... Nun meine Frage: Müssen wir die Kündigungsfrist von 3 Monaten in so einem Fall unbedingt einhalten? Gäbe es eine Möglichkeit schon eher auszuziehen ohne noch weitere Kosten für die Wohnung zahlen zu müssen?
Kostenerstttung bei Kündigung durch Vermieter
vom 7.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nicht weiter mit solch einem Menschen in einem Haus leben will und kann, insbesondere auch Angst habe, meinen Sohn, mit dem ich allein lebe, allein zu lassen, habe ich mir eine Wohnung gesucht und will ausziehen. ... Ich habe die Wohnung renoviert. ... Muß ich eine Kündigungsfrist einhalten oder ist die Situation für eine fristlose Kündigung meinerseits ausreichend?
Entschädigung bei Kündigung
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teils werden Häuser abgerissen, teils Häuser umgebaut, teils werden nur Wohnungen modernisiert. ... Bereits jetzt wird aber im Haus schon gebaut. ... Welche Entschädigungsleistungen und Abstandszahlungen muß die Genossenschaft bei einer Kündigung erbringen bzw. welche Höhe ist unter Berücksichtigung der obene genannten Punkte üblich und angemessen?
Sonderkündigungsrecht - Sozialklausel
vom 4.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter wohnen seit über 45 Jahren in diesem Haus. Wir sind Eigentümer und wohnen seit 2 Monaten in der unteren Wohnung und werden geruchs- und geräuschmäßig extrem gestört. ... Sind wir richtig infomiert, dass die Kündigungsfrist 9 Monate plus 3 Monate durch die Sonderkündigung betragen würde?
Mietrecht/Kündigung/Gartenmitbenutzung
vom 18.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir brauchen Hilfe in einer rechtlichen Frage bezüglich Mietrecht/Kündigung/Gartenmitbenutzung. ... Das Haus liegt wie ein „Hinterhaus" durch eine Hofzufahrt zugänglich in 2.Reihe. ... Hier haben wir darum gebeten, den Gartenanteil auszuweisen, der laut Mietvertrag zur Wohnung gehört.
Kündigung wegen Hausverkauf / Sonderkündigungsrecht der Vermieterin
vom 17.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann und ich wohnen in einem Haus in dem auch unsere Vermieterin wohnt ( lediglich 2 Parteien insgesamt ) die Vermieterin möchte wie sie uns bereits zuvor mündlich mitgeteilt hatte das Haus verkaufen und hat uns nun ( per Anwalt ) sowohl die Kündigung ausgesprochen, als auch im selben Schreiben "Angebote" gemacht Geld für die Umzugskosten zu bezahlen, sollten wir entweder bereits zum 31.10.19, 31.12.19, oder 31.03.20 ausziehen ( gestaffelte Beträge ). Im Gegenzug sollen wir bzw ich ( ich bin der Vertragspartner ) der ( ordentlichen ) Kündigung des Mietvertrages zum 30.06.2020 zustimmen ( ich wohne bereits seit fast 10 Jahren in der Wohnung, weshalb sich die Kündigungsfrist nun auf 9 Monate beläuft plus 3 Monate für die in Anspruchnahme des Sonderkündigungsrechtes meiner Vermieterin dadurch, dass sie auch im Haus wohnt ). Meine Frage ist nun welche Möglichkeiten ich habe diese Kündigung erfolgreich grundsätzlich ( evtl. mit Unterstützung eines Anwalts ) abzulehnen?
Eigenbedarfskündigung bei schwierigem Untermietverhältnis
vom 27.10.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihr gesagt, dass ich mit ihren Untermietern keinen Vertrag hätte, und unser Mietverhältnis erst dann enden kann, wenn auch ihre Untermieter die Wohnung geräumt haben. ... Dieser Zeitpunkt wäre auch für meine Tochter mit Familie günstig, die ja ihrerseits Kündigungsfristen einhalten muss. ... Jetzt möchte sie ihn jedoch nicht in ihrem gekauften Haus unterbringen, weil sie sich von ihm wieder getrennt hat.
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten einer Kündigung zuvorkommen und bei der Wohnungssuche Zeit haben. ... Die hiesige Sparkasse hat die Makler gesandt und das Haus in ihrem Portal nun angeboten.
Kündigung wegen Abriss
vom 1.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH kündigte meinem Mietvertrag zum 31.12.2016, da eine Sanierung des sehr alten Hauses nicht rentabel gewesen wäre und auf dem Grundstück ein neues Geschäftsgebäudr entstehen sollte. Gott sei Dank fand innerhalb der Kündigungsfrist ein neues Zuhause, was als Alleinerziehende Mutter von drei Kindern kein leichtes Unterfangen war. Nun zu meiner Frage: Das Haus steht heute, zum 01.09.17 immer noch.
Eigenbedarfskündigung ohne Grund erhalten
vom 19.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung ist datiert auf den 30.06.2018. ... Ist diese Kündigung ohne Hinweis wer dort einzieht und warum rechtens? ... Desweiteren war vor ein paar Wochen ein Gutachter im Haus (2-Familienhaus) und unserer Wohnung unterwegs, wir vermuten da einen Verkauf des Hauses.
Neuer Hausbesitzer, nun Kündigung wegen Eigennutzung
vom 7.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er gab mir nun eine Telefonummer einer Wohnung, die ich mir auch angeschaut habe. Die neue Wohnung würde ich auch bekommen, jedoch kann ich mir 3 Monatsmieten (rund 1050,-- Euro) Kaution nicht leisten, da mein Gehalt nur sehr gering ist. ... Der Käufer/neue Besitzer des Hauses wusste vor dem Kauf, dass ich und das ältere Ehepaar schon langfristig dort wohnen.