Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für domain recht

Abmahnung seitens der studiVZ ltd.
vom 25.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie schreiben wörtlich Zitat: Wir wurden kürzlich auf ihre Benutzung des Zeichens "*****VZ" insbesondere den unter ihren Domains www.... Nun meine Frage ist das rechtens das mich die *****VZ als Private Person ohne gewerbliche Absicht Werbung o.ä abmahnt ?! Zumal diese Abmahnung anscheinend bereits mehrere Webseiten erhalten haben die ebenfalls ein VZ im Kürzel der Domain betreibt.
Email Spam - Designklau + Ausländische Firma in EU
vom 10.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und sie zusätzlich eine .de Internetseite freigeschaltet ( Hauptportal ist eine .im Domain ) haben die unsere ähnlich ist. ... Wie hoch sind die Chancen dass wir Recht bekommen? ... Nebenportal .de Domain und das Hauptportal ist eine .im Domain aber richtet sich an den deutschen Verbraucher, muss hier nicht im Impressum die Ausländische Adresse stehen?
Firmengründung Namen schützen lassen
vom 18.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollte ich mir vorab meinen gewünschten Firmennamen schützen, leider gibt es bereits eine ähnliche lautende Firma mit ähnlichem Tätigkeitsfeld in den USA als eingetragene Domain usw. das amerikanische Recht ist ja durchaus "spannend" und ich möchte logischerweise keinen Fehler dahingehend machen! ... - Kann ich erst einen Firmennamen schützen lassen, Domains registrieren und dann gründen?
Domainame und Wort-Bildmarke
vom 30.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Ich bin Inhaber der Domains baaaa.de/baaaa.com(nur zur Darstellung,bitte auf Zeichenfolge achten) (reg.2009) Die seite ist noch nicht online bzw. besteht nur aus einer Startseite auf der hingewiesen wird das dort ein Wohnmobilstellplatz und Bewertungsforum entsteht. Nun bekam ich Post von einem Anwalt der domain aaaa.de in dem steht das sich die Besitzerin eine wort-Bildmarke "aaaa" hat eintragen lassen sowie den begriff "aaaa-XYZ" als wortmarke.
Domainhosting Massive Preiserhöhung Fristen
vom 19.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit unsere Website von Suchmaschinen wie Google besser gefunden wird, hat unsere Webagentur eine weitere Domain www.their--domain.com angemeldet, die mit unserer Website verlinkt ist. ... Die Kosten für das Hosting beider Domains für 2006 beliefen sich auf total EUR 400.-: •www.our--domain.com Zeitraum 01.11.2005 – 30.11.2006 (diese Daten stammen aus der Rechnung; bei 12 Monaten Laufzeit wäre das korrekte Enddatum eig. 31.10.2006, d.h. hier liegt ein Fehler in der Rechnung vor) EUR 260.- •www.their--domain.com Zeitraum 01.01.2006 – 31.12.2006 EUR 140.- Am 29.11.2006 hat uns unsere Webagentur informiert, dass ab 01.01.2007 die Kosten für das Hosting vom Speicherplatz und vom Transfervolumen abhängig gemacht werden.
Verwendung einer Wort-/Bildmarke
vom 13.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Suche nach einer moeglichen Domain bin ich auf das Wort "coolture" gestossen und koennte mir vorstellen, dies kombiniert mit einem anderen Wort als Domain Namen zu verwenden, also zum Beispiel: coolture-wortxy.com oder www.wortxy-coolture.de Nun habe ich gesehen, dass "coolture" alleinstehend und in Verbindung mit anderen Worten bereits mehrfach verwendet wird, siehe: https://www.facebook.com/search/results/?
Käufer zahlt Auktions-Endpreis nicht
vom 14.3.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem, der Domain-Name ist auf meinen Vater registriert, der ebay-Account auf meine Mutter. Verkäufer, ebay- und Domain-Nutzer war und bin ausschliesslich ich, war aber vor ettlichen Jahren nunmal so eingerührt, bin jetzt schon 22.
Marke in ganzer EU außer Deutschland & Österreich
vom 4.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Markeninhaber für Deutschland handelt seit Jahren mit der Marke – nennen wir sie "XXX" – ausschließlich in Deutschland und Österreich über die Internet-Domains "XXX.de" und "XXX.at", hat also wohl ein Namensrecht. ... Domains bin ich nicht interessiert, sehr wohl aber an der Marke für die anderen EU-Länder und an den entsprechenden Domainnamen wie "XXX.fr" etc., die alle noch frei sind. Natürlich möchte ich nicht erst die Marke und entsprechende Domains überall erwerben, um dann erfolgreich abgemaht zu werden, daher folgende Frage: Kann ich eine Art Gemeinschaftsmarke (oder auch für jedes Land einzeln) für die EU außer Deutschland/Österreich für mich registrieren und mein Geschäft über die entsprechenden Domains aufnehmen, ohne dass der Markeninhaber für Deutschland dann mit guter Erfolgsaussicht dagegen vorgeht?
Domainnutzung trotz fremder Marke
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich mochte ein internetportal eroeffnen von welchem sich interessenten direkt ihr kfz wunschkennzeichen bei den entsprechenden zulassungsbehoerden gratis ordern koennen, d.h ich uebernehme die kosten sofern sie gleichzeitig von mir (versicherungsmakler)eine erforderliche deckungskarte einer x-beliebigen versicherungsgesellschaft mit ordern. zu diesem zweck habe ich mir unter anderem die domain gratis-wunschkennzeichen.de und kfzwunschkennzeichen.de bei denic registrieren lassen. durch zufall stellte ich heute fest das markenschutz bei dpma fuer das wort: wunschkennzeichen - besteht. meine frage ist nun ob ich die o.g domain nutzen kann da ja unterscheidungsmerkmale bestehen oder nicht und 2. darf ich ueberhaupt links/verbindungen zu anderen homepagen herstellen/ verbinden?!
Enteignung eines Internet-Unternehmers
vom 5.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ingenieur programmiert den Content der Website zunächst so, dass das Impressum den Unternehmer als alleinigen Betreiber ausweist, lässt aber - vereinbarungswidrig - die Domain auf seinen eigenen Namen registrieren. ... Der Programmierer verspricht, die Domain später auf eine gemeinsame Betreibergesellschaft zu übertragen, die dann auch im Impressum erscheinen soll. ... Da der neue Betreiber allein über die Einnahmen aus der Website verfügt, kann er in der Folgezeit - im Gegensatz zum Unternehmensgründer - ohne Schwierigkeiten diesen Preis begleichen und so die Domain erwerben.
Leistungsschutzrechte bei Bühnenmusik von Tonträgern
vom 8.7.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun suche ich Aufnahmen, die entweder nicht (mehr) von Leistungsschutzrechten betroffen sind oder für die ich mir die Rechte direkt bei den Inhabern, den Musikern, holen kann. ... 3) Wenn ich bei YouTube eine passende Aufnahme eines Orchesters aus beispielsweise Venezuela finde (mit Venezuela hat die GVL keinen Gegenseitigkeitsvertrag), wäre es dann rechtens, wenn ich mich einfach an den Manager dieses Orchesters wende und mir die Erlaubnis besorge, die Aufnahme auf der Bühne zu benutzen? 4) Kann ich Musik, die unter den Lizenzen ''''Public Domain'''' oder ''''creative commons'''' veröffentlicht sind, auf der Bühne abspielen?
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung
vom 5.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie fordern nun die Herausgabe der Domain, eine Unterlassungserklärung und die Übernahme ihrer Anwaltskosten in Höhe von ca. 1600 Euro. Ich habe nichts dagegen, die Domain und den Namen herzugeben, ich benötige die Internetseite nicht, sie wirft für mich kein Geld ab. ... Am Rande: Es mag sein, dass die gegnerische Partei hier im Recht ist, aber ethisch finde ich das eine Riesen-Sauerei!