Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Entgelt bei betrieblicher Trainingsmaßnahme
vom 16.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein Arbeitgeber, der eine Person, die an einer vom Arbeitsamt geförderte betrieblichen Trainingsmaßnahme teilnimmt, ein Entgelt bezahlen? ... Konkreter Fall: ALG-Empfänger soll an einer betrieblichen Trainingsmaßnahme teilnehmen, mit dem Ziel der Festanstellung ab Januar 2009. Der Arbeitgeber möchte währed der Maßnahme ein Entgelt bezahlen z.B. 500,00 Euro monatlich und diese Maßnahme so gestalten, dass sowohl eine mögliche Anrechnung auf das ALG Arbeitslosengeld gering ausfällt und zudem der Arbeitgeberanteil (z.B.
Nach Aufhebungsvertrag arbeitslos, Auslandsaufenthalt, Arbeitsagentur nervt
vom 4.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um den Gründerzuschuss in Deutschland zu erhalten, muss ich ALG I berechtigt sein und den Antrag einreichen. Nun muss ich (wie ich gelernt habe), trotz erwarteter Sperrzeit, dem Arbeitsamt/-markt zur Verfügung stehen, soll Bewerbungsunterlagen abgeben, Vermittlungsgespräch führen etc. ... Wenn ich jetzt auf den Antrag ALG I verzichte, muss ich mich freiwillig in der GKV (PKV will ich nicht) versichern und da wird meine Abfindungszahlung als Einkommen mit eingerechnet, d.h. knapp 500 EUR/mtl.
Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder nicht???
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich soll nächste Woche nun noch einmal in eine Spezialklinik, aber vorher muss ich mich beim Arbeitsamt melden. ... Was mache ich nun beim Arbeitsamt? ... Reiche ich beim Arbeitsamt dann weiterhin immer eine Krankmeldung ein, oder stellen die gleich einen Rentenantrag?
Fragen zum ALG1-Anspruch
vom 15.6.2021 für 38 €
Ich hätte einige Fragen zum ALG 1. 1.Wenn die Gewinne (=Einnahme minus Ausgaben) aus dem Nebengewerbe nicht über 165€/Monat liegen und ich nicht über 15 Stunden/Woche nebenberuflich arbeite sollte ich ALG1 berechtigt sein, oder? 2.Sollte ich z.B. in einem Monat 4000€ Einnahmen aber gleichzeitig auch 4000€ Ausgaben haben, wird mein ALG 1 nicht gekürzt weil mein Gewinn hier bei 0€ liegt, oder?
Unterhalt und Schülerbafög
vom 23.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Beantragung des Bafög wurden auch meine Einkommensdaten vom Arbeitsamt abgefragt. Da das Bafög und das (vom Arbeitsamt) an meine Tochter ausgezahlte Kindergeld nicht zum Lebensunterhalt ausreichen, wurde jetzt von meiner Tochter die Frage nach Unterhalt gestellt.
Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 8.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hatte ich gelesen, dass ich grundsätzlich Anspruch auf ALG 1 habe und auch mit der Begründung der Erhaltung der ehe- und erziehungsgemeinschaft nicht gesperrt werden kann. ... Nun habe ich gelesen, dass ich keinen Anspruch auf ALG 1 habe, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe, mangels Kindergartenplatz. Sollte dies tatsächlich so sein, werde ich trotzdem beim Arbeitsamt geführt und behalte meine Krankenversicherung?
GdB 50 - Arbeitslosmeldung?
vom 16.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist beantragt aber noch nicht beschieden Die Krankenkasse hat in Ihrem Bescheid zum Ende der Krankengeld-Zahlung mitgeteilt, dass ich mich beim Arbeitsamt melden sollte. Frage: - Habe ich Anspruch auf ALG 1, obwohl ich ja nicht gekündigt bin und dem Arbeitsmarkt ja faktisch durch meine Krankschreibung nicht zur Verfügung stehe - wenn ich Anspruch auf ALG 1 habe, kann ich dann den Rentenantrag zurückziehen Bzw. Zum Termin Ende der Laufzeit des ALG 1 (24 Monate) stellen, um a) meine Rentenanwartschaft zu erhöhen b) den Rentenabzug von 10,8% für die vorzeitige Inanspruchnahme der Rente zu reduzieren auf 3.6% c) den höheren Betrag des ALG 1 statt der niedrigeren Rente zu beziehen -- Einsatz geändert am 16.09.2013 11:37:44
ALG 1 Rückzahlungsbescheid nach 4 Jahren
vom 31.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vor ein paar Tagen einen Brief vom Arbeitsamt bekommen wo geschrieben steht ich soll knapp 500€ an Leistungen aus dem ALG 1 zurück zahlen. ... In dem Zeitrum, um den es sich dreht, hätte ich damals eine 6 wöchige Schulung, die nur knapp Entlohnt wurde (etwas unter 400€) Aber ich hatte damals mit dem Arbeitsamt gesprochen und alles erklärt, weil die damals schon meinen Anspruch löschen wollten, wegen Aufnahme einer Beschäftigung.
Rahmenfrist bzw. Höhe des Anspruches ALG I
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen nun den Fall schildern: Mann, 57 J. Kündigung zum 31.3.06, bis dahin Angestellter seit 40 Jahren, macht sich selbständig zum 1.4.06 bzw. muss sich arbeitslos melden um das Existenzgründerdarlehen zu bekommen. Wird registriert als arbeitslos vom 1.4. bis 2.4.06 - (Anspruch 18 Monate Bezugsdauer, höchstmögliche Summe, weil Einkommen über Beitragsbemessungsgrenze) danach 6 Monate Existenzgründerdarlehen, danach anerkannte Selbständigkeit nach Beurteilung Finanzamt und BfA, Berlin.
Hinzuverdienst ALG I, Sonderfall - Nebentätigkeit
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lese nun, es gibt einen Sonderfall (§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/155.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 155 SGB III: Anrechnung von Nebeneinkommen">155 Abs 2 SGB III</a>) für einen erhöhten Freibetrag als ALG I - Empfänger, wenn man vorher mindestens 12 Monate 400€ verdient hat.Der Gesetzgeber will hiermit Arbeitslose priviligieren, die mit dem Nebenjob einen bestimmten Lebensstil aufgebaut haben, den sie nun nicht über Gebühr einschränken müssen. ... Meine Frage: Ich kann als ALG I - Empfänger zum 1.2.13 bzw 1.3.13. einen neuen 400€-Job bei einem anderen AG mit ähnlichen beruflichen Anforderungen erhalten, gilt dieser Sonderfall dann auch für mich und wenn ja wie kann ich diesen Sonderfall durchsetzen, das Arbeitsamt verneint in einer Voranfrage den Sonderfall, weil der 400€-Job nicht beim gleichen AG fortgesetzt wurde.<!
Hinweis auf Anspruch ALG I
vom 12.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich erfahren, dass ich nach 78 Wochen arbeitsunfähigkeit einen 1-Jährigen Anspruch auf ALG I gehabt hätte. Leider habe ich diesen Umstand zu spät erfahren, erhalte nun kein ALG I mehr, und frage mich, ob es nicht auch die Aufgabe des Anwalts war mich darauf hinzuweisen.
Krankengeld läuft aus,Möglichkeit ALG 1 nach Aufhebungsvertrag a. Gesundheitsgründ
vom 11.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es aber aus, da mir mein Arzt bescheinigt, dass ich meine bisherige Arbeit aus gesundheitlichen Gründen, bin inzwischen fast 63 Jahre, nicht mehr ausüben kann und ich daraufhin mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag am Ende meiner Aussteuerung mache, mich dem Arbeitsamt für leichte Arbeiten, mit 40 Stundenwoche zur Verfügung stelle?
Krankengeld / Arbeitslosengeld während Kündigungsschutzklage
vom 9.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren In der Zeit der Arbeitslosigkeit, d.h. während meine Kündigungsschutzklage läuft, bin ich krankgeschrieben, sodass kein Arbeitslosengeld, sondern Krankengeld gezahlt wurde, da ich seit einigen Monaten beim Arbeitsamt abgemeldet bin. ... Werde ich dann erneut vom Arbeitsamt 12 Monate Arbeitslosengeld bekommen, d.h. werden die 200 Tage mit 165 Tagen zu einem Jahr aufgestockt, d.h. ein neuer Anfang ? ... * Im Falle eines erfolgreichen Auflösungsantrags durch den Arbeitgeber am Tag der Verhandlung, verliere ich die restlichen 200 Tage und erhalte erneut ein Jahr vom Arbeitsamt Arbeitslosengeld, oder muss ich dann Hartz IV beantragen (ich glaube nicht, dass ich dann Hartz IV erhalte, denn mir stehen ja noch die 200 Tage zu und außerdem habe ich ja meine Kündigungsschutzklage beendet (durch gewonnene Klage oder Auflösung – nur diese beiden Möglichkeiten bestehen für den Ausgang des Prozesses). * Da ich weiterhin krankgeschrieben bin und noch kein Gespräch vom MDK eingefordert wurde (da ich ein kassenärztliches und drei Privatgutachten vorlegen kann), was kann ich tun, um nicht mit Hartz IV oder schlimmerem zu enden ?
Sperrzeit ALG bei Eigenkündigung
vom 29.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen fehlender Betreuung unserer 5-jährigen Tochter muß ich (Vater)meinen Job kündigen. Ich arbeite 300 km vom Wohnort entfernt von Montag bis Freitag im Automobilbau , am Arbeitsort wohne ich die Woche über im Hotel und kann meine Tochter nicht betreuen. Bisher tat dies meine Frau und die Oma.
Auswirkung Elterngeld auf ALG I und Gründungszuschuss
vom 24.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er erhält ALG I vom 01.11.08-31.10.09 (ohne Sperrfrist) in Höhe von 1900 €. ... Wirkt sich das Elterngeld auf die Höhe des ALG I ab 16.07.09 und somit auf den Gründungszuschuss aus? Verlängert sich der Anspruch auf ALG I durch das Elterngeld um 2 Monate bis zum 31.12.09 und somit der Anspruch auf den Gründungszuschuss bis zun 30.09.09?