Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Überstundenregelung Wirksam?
vom 19.2.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ist diese Überstundenregelung in der Form zulässig ? ... Das ist der aktuelle "Vorwurf" seitens Arbeitgeber. - Wenn Ja, welche Folgen hat dies für den Arbeitnehmer ? ... Der Mitarbeiter ist bei betrieblicher Erforderlichkeit auch verpflichtet, soweit gesetzlich zulässig, an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht zu arbeiten.
Wettbewerbsverbot Klausel im Arbeitsvertrag - ist dies ein Hindernis für meine zuküfntige Selbststän
vom 28.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag enthält folgenden Paragraphen: Der Arbeitnehmer ist bereit, auf einen vom Arbeitgeber ausgehenden Wunsch hin und solange der Arbeitsvertrag nicht von einer Seite gekündigt worden ist, für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsvertrages einem Wettbewerbsverbot, das den gesetzlichen Vorschriften entspricht, zuzustimmen. ... Da mein Arbeitsverhältnis bereits gekündigt ist und mein Arbeitgeber den im Text erwähnten Wunsch bis heute nicht geäußert hat, gehe ich davon aus, dass dieser Pararaph eine Luftnummer ist. ... Kann der Arbeitgeber die Zustimmung zu einer Sache im Arbeitsvertrag festlegen?
Krankheit in Urlaub
vom 22.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gehöre zu einem örtlichen Personalrat im öffentlichen Dienst beim Freistaat Bayern und bin etwas unsicher wie ich folgenden Fall bewerten soll: Aktuell ist ein Arbeitskollege von mir in seinem Urlaub krank geworden, er konnte auf Grund seines Aufenthalts im Outddoor- Gelände im Ausland nicht gleich seinen Arbeitgeber über Handy, Email usw. seine Krankheit melden- da keine Möglichkeit der umgehenden direkten Krankheitsmeldung in der freien Gelände bestand. ... Ist dies zulässig? Was ist eigentlich wenn der Mitarbeiter sich im Urlaub krank meldet, bei der Aufsicht sich krank meldet- diese Aufsicht es aber nicht notiert und auch nicht diesen Vorgang beim Arbeitgeber bestätigt.
Urlaubsanspruch bei Kündigung im 2. Halbjahr
vom 12.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin heißt es: "Beginnt oder endet das Arbeitsverhältnis im Laufe eines Kalenderjahres, so erhält der Arbeitnehmer für jeden vollen Monat seiner Zugehörigkeit 1/12 des Jahresurlaubs." ... Frage: Ist dies zulässig oder erhalte ich die im Bundesurlaubsgesetz festgelegte Zahl von 20 Urlaubstagen (bei 5 Tage Woche)?
Arbeitsbelastung
vom 16.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wurde mir von meinem Arbeitgeber untersagt. ... Kann ich darauf dringen, dass der Arbeitgeber die Betriebsvereinbarung (Freizeitgewährung für Mehrleistung) einhält? ... Kann ich irgendwie auf meinen Arbeitgeber einwirken, damit die Arbeitsbelastung wieder ein erträgliches Maß erreicht?
Teilzeit während Elternzeit - geringeres Gehalt
vom 26.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir jetzt einen Vertragsentwurf (befristet für das Jahr der Elternzeit) geschickt, dem jedoch ein wesentlich geringeres Grundgehalt (minus 20 Prozent) im Vergleich zu meinem bestehenden Arbeitsvertrag für die Teilzeit zugrunde liegt. ... Meine Frage: Muss ich eine solche Gehaltskürzung bei Teilzeitarbeit bei sonst gleichen Aufgaben hinnehmen oder ist dies während der Elternzeit gar nicht zulässig? Ich benötige die entsprechenden rechtlichen Grundlagen, damit ich damit erneut mit meinem Arbeitgeber über den Vertrag verhandeln kann.
Kürzung meiner Variablen trotz fehlender Verzichtserklärung, Ergänzungstarifvertrag
vom 29.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber hat angeblich mit allen Tarifmitarbeitern eine individuelle Verzichtserklärung vereinbart, die einen Verzicht auf tarifliche Sonderzahlungen für 2022 regelt. ... Daher meine Frage: Ist es zulässig dass mein Arbeitgeber mir diese Bonuszahlung (2566 €) verweigert obwohl es einen solchen Ergänzungstarifvertrag für 2022 nicht gibt bzw. kann er diesen noch jetzt für 2022 mit der IG-Metall abschließen und bin ich dann rechtlich, als ATLer überhaupt daran gebunden ?
Lohnabzug von Fortbidlungskosten
vom 8.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat eigenwillig 750,00 € vom Lohn abgezogen. ... Mein Arbeitgeber hat nun die bisher geleisteten Zahlungen ohne Ankündigung von meinem Lohn einbehalten und bezieht sich nach einem persönlichen Gespräch auf eine Rückzahlungsverpflichtung nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes "zum Ausgleich des Weiterbildungsvorteils für den Arbeitnehmer." Welche Möglichkeiten bleiben mir und ist unabhängig von einem ggf. tatsächlich bestehenden Rückzahlungsanspruch das einfach abziehen, bzw. einbehalten vom Lohn überhaupt zulässig?
Freiwillige Betriebsvereinbarung / Altersteilzeit
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mittlerweile über drei Jahren versuche ich mich, mit meinem Arbeitgeber über eine Regelung zur Altersteilzeit zu einigen. ... Habe ich eine Möglichkeit, meinen Arbeitgeber zu einer endgültigen Entscheidung bezüglich der Altersteilzeit zu veranlassen? ... Von Kollegen erfuhr ich, dass zu viele Arbeitnehmer dieses Angebot annehmen wollten, so dass nicht jeder aus dem Unternehmen ausscheiden konnte.
Änderungsvertrag für Teilzeit in Elternzeit
vom 31.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich für zwei Jahre Elternzeit beim Arbeitgeber beantragt und möchte 25 Std. arbeiten. Mein Arbeitgeber hat mir einen befristeten Änderungsvertrag (mit neuen Konditionen und Klauseln) zugesendet. ... Kann ich meinen Arbeitgeber auffordern, dass ich nur eine schriftliche Vereinbarung über die reduzierte Arbeitszeit und entsprechend anteilig reduziertem Gehalt möchte, während alle anderen Anstellungsvereinbarungen unverändert bleiben sollen?
Kündigungsfrist umgehen
vom 23.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 01.08.2013 – 31.01.2017 habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber eine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert und bin dann übernommen worden. ... Für den Fall, dass der Arbeitnehmer nach Ablauf einer vereinbarten Probezeit das Arbeitsverhältnis vertragswidrig, insbesondere unter Nichteinhaltung der Kündigungsfrist, löst, oder aber der Arbeitgeber durch schuldhaftes vertragswidriges Verhalten zu einer vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen. Im Falle einer Kündigung kann der Arbeitnehmer jederzeit – unter Anrechnung etwaiger noch bestehender Urlaubsansprüche – vom Dienst freigestellt werden, wobei die Bezüge gemäß § 3 Abs. 1 und 7 bis zum Ende des Dienstverhältnisses weiter zu zahlen sind.