Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Abmahnung - richtig formuliert?
vom 28.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe einen Ebay-Shop als Nebengewerbe und habe am 23.10.07 von einem Mitbewerber (ebenfalls gleiche Branche) über desen Anwalt eine Abmahnung mit Aufforderung zur Unterschrift einer Unterlassungserklärung erhalten! ... Es zu unterlassen, im Wettbewerb handelnd im Internet auf der Internetplattform Ebay Verbraucher zur Abgabe von Angeboten aufzufordern, ohne hinsichtlich der Folgen eines Widerrufs dem Verbraucher die Möglichkeit der unfreien Rücksendung einzuräumen, insbesondere wie am 19.10.2007 zu der eBay-Artikelnummer xxxxxx geschehen. 2. Es zu unterlassen, im Wettbewerb handelnd im Internet auf der Internetplattform Ebay Verbraucher zur Abgabe von Angeboten aufzufordern, ohne dass bei den erforderlichen Informationen über das gesetzliche Widerrufs-bzw.
Abmahnung Bilder auf Fun-Seite
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urheberrecht im Internet und hoffe Sie können mir unverbindlich das Honorar benennen, das für unsere Beratung anfällt Vorinfo: Ich habe eine private Fun-Homepage betrieben.
Reaktion auf Abmahnung wegen unvollständigem Impressum
vom 9.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe eine private Internetseite und bin nun abgemahnt worden, weil mein Impressum nicht vollständig war. Da ich nicht bereit bin weitere, rechtliche Risiken für ein Hobby einzugehen, werde ich die Internetseite komplett löschen, so dass keine Zugriffe mehr möglich sein werden. Ist das ausreichend?
Verletzung des Urheberrechts
vom 29.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich bei einer Internet Auktion ein pdf Dokument zum Verkauf angeboten, welches aber durch eine Firma in Deutschland urheberrechtlich geschützt ist. Daraufhin bekam ich eine Abmahnung einer Anwaltkanzlei dieser Firma mit folgendem Inhalt: …Mein Angebot würde gegen das Urheberrecht verstoßen, da ich weder das Recht besitze, die Dokumente zu vervielfältigen noch diese im Internet zu verbreiten….
Internetrecht, Abmahnung wegen Filesharing, Wohnung untervermietet
vom 7.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhielt ich als Anschlussinhaber eine Abmahnung wegen eines von meinem Anschluss aus zum Download angebotenen Films. ... 2) Ist es dann ratsam, der abmahnenden Kanzlei folgendes zu schreiben: - dass man die Wohnung untervermietet hat und selbst nicht dort wohnt, - dass man die Untermieter nach Erhalt der Abmahnung belehrt und ihnen untersagt hat, weiterhin illegal urheberrechtlich geschütztes Material zum Download anzubieten. 3) Ist man verpflichtet, darüber hinausgehend weitere Unterlassungserklärungen abzugeben, z.B. alle zukünftigen Untermieter ebenfalls zu belehren, oder weitergehende technische Schutzmaßnahmen zu ergreifen 4) Wenn nun gleichzeitig meine Untermieter bereits eine Unterlassungserklärung abgeben, rein vorsorglich und ohne Anerkennung einer Rechtsplicht, keine illegalen Downloads anzubieten, ohne dass sie vorher Post von der Kanzlei erhalten haben, können sie dann noch kostenpflichtig abgemahnt werden?
Ebay - Privatverkauf - Verwendung urheberrechtlich geschützer Bilder - Abmahnung
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für eine private Auktion ein urheberrechtlich geschütztes Bild aus dem Internet heruntergeladen. ... Eine Woche später erhielt ich vom Anwalt des Rechteinhabers eine Abmahnung in der er 400,-- € (außergerichtlich) bzw. 450,-- € für die Nutzungsrechte einfordert.
Abmahnung wegen BVB Cookies
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vertreibe als Hobbygewerbe einen cookie Shop im Internet. der Verkauf findet ausschlieslich über das Portal Dawanda statt. ... Naja fakt ist, das am Freitag 06.07.2012 eine offizielle Abmahnung und ein Unterlassungschreiben von BVB''''s Anwälten bei mir im Briefkasten lag.
Fälschungen auf Ebay,
vom 5.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 19 Jahre alt und ich habe in den letzten 2 Jahren ca. 350 Fälschungen Verkauft(EBAY)Umsatz: ca. 35000 euro, Gewinn: ca. 14000 euro. verletzte Rechtsinhaber: G-Star (ca 150 artikel, gewinn ca. 6000 euro), Replay (ca. 150 ca 5500 euro gewinn), Dolce&Gabbana(ca. 30 artikel ca. 2500 euro gewinn ); Von diesem Markenrechtsinhabern wurden keine Artikel beschlagnamt , außerdem fand auch kein Testkauf statt. Meine Fragen. 1.) Wie hoch würden die Kosten insgesamt sein die auf mich zukommen?
Evt. Kündigung nach längerer Krankheitszeit ?
vom 26.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hätte in meiner langen Abwesenheit, viele Arbeitsfehler festgestellt dass ich viel zuwenig geleistet und heraus gefunden, dass ich des öfteren im Internet gesurft hätte. ... Kann er mir nach der langen Krankenzeit kündigen aufgrund von Fehlern die ich angeblich vor meiner Krankenzeit gemacht haben soll oder wegen des surfen während der Mittagspause im Internet? Muss ich eine evt. eine Abmahnung oder eine Umversetzung wegen Fehlern oder surfen im Internet hinnehmen?
eine Firma abmahnen weil diese kein Impressum hat
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich diesen Unternehmer nicht leiden mag, suche ich eben jemand der Ihm einen Abmahnung dafür zukommen lässt. ... Ich möchte dabei natürlich nicht namentlich erwähnt werden, würde mir nur wünschen eine Kopie der Abmahnung zu erhalten.
gebühren trotz möglicher problemloser einigung
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Bild zeigt sie, wie sie während eines brettspiels mit einem der bewohner,in die kamera schaut.ich fand sie sehr fotogen und gab ihr für die eltern meine visitenkarte mit, mit der bitte um erlaubniss für ein gesondertes fotoshooting. zwischenzeitlich lud ich dummerweise dieses foto auch im internet auf mein fotografenprofil hoch. ich bekam einige tage später auch gleich post vom anwalt der eltern die sich mit meiner visitenkarte im internet nach mir erkundigten und das bild fanden. im schreiben war eine unterlassungs- und verpflichtungserklärung keine bilder von ihrer tochter zu erstellen und zu veröffentlichen. diese hab ich auch gleich unterschrieben und das bild sofort wieder entfernt. es hat bis dahin kaum jemand angeschaut!
Abmahnung durch webtains
vom 20.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.5.2010 Goggle-Suche Routenplaner, dabei die Seite "Routenplaner-Service.de" besucht und dort eine Route entwerfenlassen (Adressen- und Emailangabe war verlangt worden) 27.5.2010 Mail "Zahlungsaufforderung Nr.1" von Webtains 27.5.2010 Mail an Webtains 15.6.2010 Mail "Zahlungserinnerung Nr.2" von Webtains 21.6.2010 Einwurf-Einschreiben an Webtains: Ablehnung des Vertrags. 1.7.2010 Brief "Letzte Mahnung" von Webtains erhalten. 18.9.2010 Deutsche Zebtral Inkasso meldet sich, Forderung 153,66 Euro. Hier halte ich die Bearbeitung meines Falles durch einen kompetenten Rechtsanwalt für sinnvoll und notwendig. Da die Firma Webtains sicher schon vielöe solche am Hals hat, müsste es möglich sein, einen Anwalt zu finden, der mit diesem Problem beschäftigt ist.
DEHOGA / DTV Sterne und Kundenbewertungen
vom 25.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich eine Abmahnung von DEHOGA oder DTV fürchten? ... Meiner Meinung nach sind Sterne im Internet für Kundenbewertungen allgemein gebräuchlich, siehe Ebay, Amazon, und selbst frag-einen-anwalt.de e-domizil verwendet auch Sterne für Kundenbewertungen der Ferienhäuser.
Verwendung eines Pseudonyms
vom 15.7.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Fragen hierzu sind - Ist ein Pseudonym frei wählbar wie an einigen Stellen im Internet dargestellt? ... Oder riskiert man damit (gebührenpflichtige) Abmahnungen o.Ä.? - Wie geht man in diesem Zusammenhang vor, ein geeignetes Pseudonym zu finden: Reicht ein negatives Ergebnis bei einer Internet - Suchmaschinensuche oder/ und im Urheberregister beim Deutschen Patentamt aus?
Registrierung einer Top Level Markendomain
vom 20.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Internet bereits ein bisschen gestöbert, jedoch bin ich auf keine zufriedenstellende Antwort gestoßen, sodass ich Sie um rechtliche Auskunft bitte. ... Es dreht sich einzig und allein nur um die Registrierung einer Top Level Domain mit der über bestimmte Portale im Internet gehandelt wird; sei es zum Verkauf an andere Bieter oder zur Vermietung an andere Werbetreibende. Schlussendlich will ich einfach nur wissen, ob Abmahnungen von Seiten der Unternehmen gegen mich als Domaininhaber gerechtfertigt sind, sofern ihr Name beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wort-/Bildmarke registriert ist.
Trikot im shop gekauft - weiter verkauft wegen falsch Bestellung
vom 28.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Internet shop ein Trikot gekauft der deutschen nationalmanschaft. laut shop original ware. habe leider beim druck spieler namen + nummer ausgesucht . dies wollte ich nun nicht mehr und wollte es bei ebay verkaufen.... (der internet shop kam mir vertrauenswürdig vor- jetzt nach prüfung des impressums würde ich nicht mehr bestellen) 2.kann ebay meine date weitergeben 3. passiert mir was denn der shop gibt an original zu versenden