Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Kostenübernahmepflicht des Vermieters bei umfassender Renovierung einer Arztpraxis
vom 23.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für mich stellt sich auch aus Gründen der Finanzierbarkeit die dringliche Frage, welche Kosten der Vermieter zu tragen hat. ... Sollte er tatsächlich Umbaukosten übernehmen, ist er trotzdem berechtigt bis zu 11% der Kosten jährlich auf die Miete oben drauf zu schlagen, oder?
Vermietung einer Eigentumswohnung mit neuwertiger Einbauküche
vom 22.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietinteressentin möchte gerne auf eigene Kosten eine Spülmaschine einbauen. Wie ist die Rechtslage zu beurteilen und wie kann die mit vermietete Einbauküche und der geäußerter Ergänzungswunsch eines Spülmaschineneinbaues auf eigene Kosten am Besten mietvertraglich geregelt werden?
Übernahme von Folgekosten bei privat bezahlter OP - Gesetzliche Kasse KKH
vom 13.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt mittlerweile viele Krankenkasse, die die Radiowellentherapie bezahlen (ZB Techniker und fast alle Betriebskrankenkassen) Da ich die KKH nicht prinzipiell verlassen möchte, habe ich angeboten, dass ich die Kosten der Radiowellentherapie selbst übernehme, aber erwarte, dass es bei möglichen Folgebeschwerden (die es auch beim Stripping geben kann) von der KKH dann bezahlt werden müssten. ... Meine Fragen: 1) Was genau will die KKH mir damit nun sagen? Und falls es so zu verstehen ist, dass sie keinerlei Kosten - auch nicht der ärztlichen Nachuntersuchungen- übernehmen will:2) Muss ich mir das gefallen lassen, wo andere Kassen das ganze Verfahren ohne wenn und aber bezahlen ?
Kanalanschlussbeiträge
vom 12.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erklärt dazu jedoch, dass er keine Vorausleistungen erbracht hat.“ Nun, nachdem wir unser Haus längst bezogen haben und auch die Hausanschlüsse auf unsere Kosten hergestellt wurden, bekommen wir von der Stadt eine Rechnung über „Kanalanschlussbeiträge“ in Höhe von 5151,89 €. ... Wie unsere Baufirma uns schriftlich mitteilte, hat die (uns namentlich bekannte) städtische Sachbearbeiterin am Telefon versichert, dass außer unseren eigenen Kosten für die Kanalbauarbeiten durch die von uns beauftragte Tiefbaufirma „keine weiteren Kosten für den Kanalanschluss anfallen würden“. ... Wenn nicht – wie verbindlich ist die vor Zeugen gemachte telefonische Aussage einer städtischen Mitarbeiterin, dass eben genau diese Kosten nicht anfallen würden?
Notarkosten für Auflassungsurkunde
vom 1.9.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dafür hat der Notar mir nun separat berechnet (0,5 Gebühr). ... Der Notar meint aber, dass die Kostenregel auch die "Kosten der Auflassung als Kosten der Vertragsurkunde [umfasst], auch wenn dies ausdrücklich nicht erwähnt worden ist". ... Meine Fragen: 1) Ist es aussichtsreich, gegen diese Kostenberechnung beim Gericht Widerspruch einzulegen?
Teilkündigung und Räumung
vom 28.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend, ich brauch dringend rat. anfang des jahres habe ich ein haus gekauft, in dem noch eine mieterin wohnt. sie wohnt dort seid ca 20 jahren und verfügte nie über einen mietvertrag. sie hat sich stehts geweigert einen zu unterschreiben. sie nutzt einen anbau am haus, zwei garagen und einen teil des dachbodens. sie weigert sich auch wieterhin einen mietvertrag zu unterzeichnen. als wir das haus kauften wollte sie den anbau räumen, da dieser renoviert werden muß und wir ihn selbst nutzen wollten. nun behauptet sie, das sie niemals den anbau räumen wollte. desweiteren wiederspricht sie der garagenmiete, die sie ebenfalls zahlen wollte um diese weiterhin zu nutzen. sie bezieht sich auf ihren mündlichen mietvertrag und das sie alles kostenfrei mitgemietet hat. sie behauptet das alles damals mündlich vereinbart wurde. leider waren die vorbesitzer schon vor verkauf des hauses verstorben und keiner konnte richtig auskunft geben.wir haben nur herrausgefunden das sie sich breit gemacht hat und es eine menge ärger mit ihr gab. meine fragen sind folgende: 1. hat sie ein nutzungsrecht?
Nebenkostenabrechnung: Versicherungskosten und Wartungskosten der Pelletheizung
vom 3.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieterverein schreibt mir, dass die Kosten für Versicherungen und die Kosten für die Wartung der Heizung nach dem 'Leistungsprinzip' abzurechnen sind. ... Die Kosten also voll in dem Jahr an den Mieter weiterberechnen darf, in dem ich die Rechnung bezahlt habe. ... Meine Frage ist nun: Darf ich die Versicherungsprämien und die Wartungskosten der Heizung nach dem Abflussprinzip umlegen?
Erbfall - Übertragung Bankkonten zwischen Erben
vom 4.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Habe ich einen Auskunftsanspruch wegen Anzahl der Konten und Kontostand zum Todesstichtag, kann ich darauf bestehen, daß das Übertragungsdatum der Todesstichtag ist und daß die Übertragung auf beide Erben erfolgt? ... Frage: Kann ich darauf bestehen, dass meine Unterschrift nur zum Umschreiben für beide gilt (wie im Testament vorgesehen) oder was wäre von mir zu unternehmen, um nicht in eine Haftungssituation zu kommen? ... Weil seine Frau aber einen Sohn aus erster Ehe hat, erbt dieser natürlich den Pflichtteil, sprich auch ihren Teil aus dem gesamten Erbe (23%) Frage hierzu: Entstünde in diesem Fall für mich eine Haftung?
Miethausübergabe
vom 5.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag an die Kosten der Schönheitsreparaturen beteiligen (20% - 12% Regelung "im allgemein") Es ist in Ordnung für uns. Wie sieht es aber mit dem Garten aus, da dafür keine Regelung getroffen wurde, steht nicht im Mietvertrag drin, bis auf unter §4 Betriebskosten: "Neben der Nettokaltmiete... zahlt der Mieter Vorauszahlungen für folgende Betriebskosten...soweit sie tatsächlich anfallen:...die Kosten der Gartenpflege...
Zugangsverweigerung zur gemeinsamen Wohnung - Konsequenzen ?
vom 13.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Meiner Einschätzung nach ist hier ein Untermietvertrag zustande gekommen (leider nicht als Formular schriftlich fixiert sondern nur via Email und Kontoauszug/Zeugen nachweisbar), d.h. in meinen Augen muss die Freundin die gesetzliche Kündigungsfrist einhalten und dem Freund solange dauerhaften Zugang zur Wohnung gewähren. Da Sie das scheinbar rundherum ablehnt meine Frage ob Sie nun den dadurch entstandenen Schaden (Hotelkosten bspw.) ersetzen muss ?!
Leitungsrecht - Schaden durch Baumwurzeln
vom 3.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Technisch gesehen könnte der Nachbar A Frischwasser- und Abwasserleitungen komplett über sein eigenes Grundstück führen, allerdings wäre der Arbeitsaufwand und die Kosten für ca. 12 lfdm Rohre dem Nachbarn wohl sehr unangenehm. ... Es taucht die Frage auf: Wer haftet und wer trägt die Kosten, wenn durch den Baum des Nachbarn B auf dessen eigenem Grundstück B die Rohre oder Leitungen des Nachbarn A zu Schaden kommen und und Kosten entstehen?
Forderungen nach Insolvenz
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1) Unser Bauunternehmer (Rohbau, Außenanlagen) ist während des noch laufenden Bauvorhabens in die Insolvenz gegangen. 2) Der Konkursverwalter stellt an uns nun eine Forderung in Höhe von 3.000 Euro mit der Begründung, wir hätten einen Einbehalt in entsprechender Höhe vorgenommen, was nicht zulässig sei (Forderungshöhe nicht nachvollziehbar). 3) Nach Fernbleiben des insolventen Bauunternehmers mussten Teile der Leistungen von anderen Gewerknehmern fertiggestellt werden, was zu erhöhten Kosten führte. 4) Die Leistungen des insolventen Bauunternehmers weisen Mängel auf, die weitere Kosten verursacht haben. 5) Durch die Verzögerungen aufgrund des Konkurses sind Kosten durch fehlende Mieteinnahmen sowie durch unsererseits zu zahlende Mieten entstanden. 5) Durch die Verzögerungen aufgrund des Konkurses sind Kosten aufgrund der MWSt.... Fragen: Vorausgesetzt, dass tatsächlich ein Einbehalt unsererseits vorgenommen wurde: Welche der oben genannten Kosten können mit einem solchen Einbehalt verrechnet werden, welche nicht? Welche weiteren Kosten können geltend gemacht werden, um die an uns gerichtete Forderung zu verringern?
Inkasso Forderung von 2005
vom 25.8.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf die Nebenkosten; Zinsen GVZ Einigungsgebühren usw. ... Meine Frage wäre jetzt, durch Zwangsvollstreckungs Maßnahmen beginnt die Verjährung ja erneut. ... Ich hoffe ich konnte meine Frage sehr verständlich formulieren.
Abgeltungsgebühr bei einer Mietswohnung
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jedoch glaube, dass dieser Rechnungsbetrag deutlich unter meiner Abgeltungsgebühr liegt, möchte ich die genauen Kosten ermittelt haben, bzw. eine mögliche Differenz einfordern. ... Meine Frage ist aber nun, habe ich ein Recht auf die Herausgabe der Rechnung bzw. eine Aufstellung sämtlicher Kosten?