Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.167 Ergebnisse für unterhalt unterhaltszahlung

Elternunterhalt / Neuberechnung
vom 21.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bescheid liegt noch nicht vor) Da ich z.Zt. mit dem Gedanken spiele, mir ein Eigenheim näher an meinem Arbeitsplatz zuzulegen,(wohne zur Miete, besitze keine immobilie) habe ich telefonisch die Anfrage beim Sozialamt gestellt, ob beim Kauf einer Immobile (als zus. alterversorgung) eine Neuberechnung des Unterhaltes stattfände, worauf ich 2 Tage später folgende schriftliche Antwort erhielt: ----------------------------------------------- Sehr geehrter Herr XXX bezugnehmend auf das Telefongespräch vom 24.04.2006 teilen wir Ihnen mit, dass der von Ihnen beabsichtigte Erwerb einer Immobilie und die damit verbundene finanzielle Belastung unterhaltsrechtlich keine Berücksichtigung finden kann. ... Wie Ihnen bereits mitgeteiltwurde beträgt Ihre Leistungsfähigkeit 512,--€ monatlich Die unterhaltsprüfung ihrer Geschwister ist in Bearbeitung. die endgültige Festsetzung des Unerhaltsbeitrages wird Ihnen bis ende Mai 2006 mitgeteilt ----------------------------------------- Mir ist ein Fall im Freundeskreis bekannt, wo genau das Gegenteil der Fall war. diese wurden aufgefordert die Darlehensanträge vorzulegen, hatten zum Zeitpunkt der Darlehensaufnahme bereits mehrere Monate Unterhaltszahlungen f.d.
Immobilie bei Scheidung Nutzungsausfall vs. Kredit-Tilgung
vom 8.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachehelicher Unterhalt wurde umgehend ebenfalls beantragt. ... Kann im Zuge des noch anhängigen Trennungsunterhalts- bzw. nachehelichen Unterhaltsverfahrens der Nutzungsausfallwert auch dafür verwendet werden, er wird ja hier bei der Berechnung der Unterhaltszahlungen richterlich festgesetzt.
Zusammenveranlagung
vom 24.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dieser Steuererklärung ist ersichtlich, dass über 100 000 DM Privatausgaben angegeben wurden, angeblich hat mein Mann Unterhaltszahlungen angegeben, die er nie machte. ... Unterhalt in Höhe von DM 3000 verwirkt, da mein Mann behauptete sich an seinen Konten bedient zu haben.
Anrecht auf Gesamtschuldnerausgleich?
vom 9.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Streit um den Unterhalt kam die Thematik wieder auf, und sie teilte uns (mir und meiner Anwältin mit), dass sie sich nach der Trennung bei Ihren Eltern 6.600 € zur Finanzierung der Kosten geliehen hat. Eine Aufstellung dieser Kosten ist sie schuldig geblieben, wir haben es aber auch nicht weiter verfolgt und uns auf einen Betrag X bei der nachehelichen Unterhaltszahlung geeinigt.
Wie wird die Höhe des Altenteils bei Abkauf ermittelt?
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich "Altenteil" habe ich unter der Rubrik "Mietrecht" schon eine Frage gestellt. Jetzt konnte ich mich mit meiner Mutter einigen und kann ihr im Grundbuch verankertes "Altenteil" abkaufen. Bei Hausübertragung wurde im Übergabevertrag die Höhe des Altenteiles mit damals 3400,00 DM, also ca. 1700,00 €, vermerkt. 1.)
Ausländische Freundin, Kind von deutschem Mann, Einreise und Sozialleistungen
vom 28.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Männlicher deutscher Staatsbürger, selbstständig, privat krankenversichert, wohnhaft in Deutschland, wird Vater eines Kindes. Die Mutter ist vietnamesische Staatsbürgerin, unverheiratet, keine Kinder, wohnhaft in Vietnam. Nach Geburt und Anerkennung der Vaterschaft bekommt das Kind einen deutschen Pass.
Falsche Eidesstattliche Versicherung (Offenbarungseid)
vom 10.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Unterhaltszahlung an die beiden kleinen 07/2010 (Gesetzlicher Unterhalt), Mutter und deren Anwalt wurden bereits im April darauf hingewiesen, das bei eintretender Pfändung eine Zahlung meiner Seite nicht mehr möglich wäre. Nach dem die Pfändung eintrat, habe ich auch keinen Unterhalt mehr zahlen können. ... Auf jeden Fall habe ich schriftlich geantwortet: Unterhalt: Kind 1 = xxx Betrag weiß ich nicht mehr, usw. bis Kind 3.
Familiengesetz->1965 und heute
vom 26.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich benötige bitte das Familiengestz von 1965. Genauer benötige ich, wie 1965 die unehelichen Kinder behandelt wurden. Ich habe schon diverse Bücher durchforstet, leider ohne Erfolg.
Anwaltswechsel, Vergleich anfechten,PKH
vom 19.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim einem gerichtlich geschlossenen Vergleich zum Thema Unterhalt feierte er diesen wie einen Sieg. ... Vergleich geschlossen, in dem ich auf Unterhaltszahlungen meines Mannes verzichte, er im Gegenzug unsere Kredite bedient und mir die Hälfte der Mieteinnahme eines unserer Objekte zahlen muss. ... Problem Prozesskostenhilfe Ich habe für eines der verschiedenen Verfahren (Umgang, Unterhalt, Scheidung - ich sehe da nicht durch) einen Prozesskostenhilfeantrag gestellt.
Gnadenantrag & Hausbesuch; Änderung der Verhältnisse
vom 13.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso seit Ende Juli eine Differenz in der Unterhaltszahlung (meines von mir getrennt lebenden Gatten für 2 Kinder; mein Sohn ist Ende Juli erst zu mir gezogen). Hier eine Auflistung meiner aktuellen finanziellen Situation: Einnahmen: 173,00 Sozialgeld 245,00 Unterhalt 6j. Tochter (ohne Titel, Verfahren anhängig) (Sozialamt geht von 249,00 aus) 288,00 Unterhalt 15j., 80% schwerbehinderter Sohn (ohne Titel, Verfahren anhängig) (Sozialamt geht von 250,00 aus) 308,00 Kindergeld 205,00 Pflegegeld Stufe 1 für o.g.