Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.175 Ergebnisse für kosten verkäufer

Kauf eines E-Bikes auf Ebay-Kleinanzeiger
vom 17.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer gab uns noch ein User-Manual von Bosch mit, was allerdings absurd war, wie sich im Nachhinein herausstellte, da an dem Rad keinerlei Komponenten von Bosch verbaut waren. ... - Von wegen „fast neues, UNBENUTZTES Bike", wie vom Verkäufer beworben! ... - Der Verkäufer, darhingehend informiert, stellt sich leider taub und völlig uneinsichtig. - Nun die Frage aller Fragen: Kann ich von diesem Kauf zurück treten?
Kauf v. Chinchilla/Genetische Zahnanomalie
vom 4.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dieses Problem nur temporär zu lösen ist (die Zähne müssen in regelmäßigem Abstand von ca. 4 Wochen immer wieder gekürzt werden) werden mir regelmäßig Kosten entstehen. ... Die Kosten für eine der regelmäßig durchzuführenden Zahnkorrekturen belaufen sich auf jeweils ca. 12-15 Euro. ... Die Kosten für das Taxi belaufen sich auf mittlerweile ca. 270 Euro.
Auto kauf - Händler Zahnriemen wechseln
vom 1.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte mir das der Wagen in den 9 Jahren den er ihn gefahren hat unfallfrei war und das er ihn an den Händler verkauft hat weil er die hohen kosten des Zahnriemenwechsel nicht mehr ausgeben wollte . ... Die kosten dafür sollen zwischen 500 € und 1000€ liegen.
Abmahnung möglich?
vom 28.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bietet seit einer Zeit ein Verkäufer die gleichen Produkte an. ... Nun stellt sich die Frage, gibt es eine Möglichkeit den Verkäufer abzumahnen? ... Nun die Frage: Mit welchen Gesamt Kosten müssen wir rechnen (wenn wir Sie beauftragen) und wie stehen die Erfolgsaussichten bei den einzelnen Punkten?
Grenzbebauung DHH Baden Württemberg
vom 14.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Baunachbar steht noch nicht fest und das Grundstück zum Verkauf. Beide Grundstücke, meins und das vom Verkäufer (Nachbar) bilden eine gemeinsame Baugrube von ungefähr 1 Meter Tiefe. ... Kann mir der bauwillige Nachbar (mit Keller) nun die Kosten auferlegen (ganz oder anteilig)?
Grundstückskauf Strasse überbaut
vom 17.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hat das Land als Verkäufer im Vertrag verschwiegen, obschon das Land Betreiber der Strasse und damit auch der Nebenanlagen ist. ... Der für den Verkauf zuständige Beamte hat mir erklärt, dass er von den Überbauungen wusste, er aber aufgrund des Kaufpreises den Vertrag nicht zu umfassend gestalten wollte.
Gemeinsamer Immobilien Erwerb mit Eltern
vom 6.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei erneutem Umzugswunsch meiner Eltern soll es ihnen freistehen das Haus zu vermieten oder zu verkaufen. Im Gegenzug möchte ich absichern, dass ich mein eingesetztes Kapital bei einem Verkauf des Hauses oder nach dem Ableben meiner Eltern einschließlich eines festgesetzten Ausgleiches für Kaufkraftverlust und entgangene Zinseinnahmen zurückerhalte. ... Bis zum Verkauf des jetzigen Wohneigentums meiner Eltern würde ich auch die Zwischenfinanzierung übernehmen.
Sonderumbau mit Auswirkung auf Gemeineigentum
vom 16.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Wohnungen wurden vor dem Verkauf durch den Bauträger an den Eigentümer mit einer Wendeltreppe verbunden, die sich in der Wohnung befindet und dem Sondereigentum des Käufers laut Teilungserklärung zugewiesen ist. ... Der Eigentümer der Wohnung macht nun die Gemeinschaft für den Schaden haftbar und verlangt die nachträgliche Nachbesserung der Deckentragkraft auf Kosten der Gemeinschaft. ... Die Frage: Ist die Gemeinschaft haftbar für die Kosten einer der nun nachträglich notwendigen statischen Nachbesserungen, weil die Decke nicht ausreichend ausgelegt ist für die vom Käufer in gutem Glauben erstandenen Treppe?
Hart IV-angemessenes Kraftfahrzeug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: 1.)Müßen wir unser Reisemobil verkaufen,wenn ich tatsächlich zu einem Hart IV Empfänger werde? ... 3.)Würde es die Situation verbessern, wenn wir den Opel-Corsa vorher verkaufen und wir dann nur noch über dieses eine Fahrzeug verfügen und meine Frau dieses Kfz auch für die Fahrt zur Arbeit nutzen würde.
Angeblich Falsches Teil-Warenbetrug-Dringend
vom 14.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund hat sich bei Ebay Angemeldet und mir Erlaubt dort Artikel zu Verkaufen bis jetzt gab es Nie Probleme. ... Zwei Tage später Meldete sich der Käufer wieder Telefonisch und behauptet nun dieses Teil ist nicht das was ich zum Verkauf Angeboten habe es wäre ein anderes Teil.Ich habe mir alles Ausdrucken lassen.
Rückgabe bei Pferdekauf von privat?
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Verkäufern gesagt dass ich serh viel reite, dass auch meine Reitbeteiligung und Familie das Pferd reiten sollen, dass wir auf Wanderritte wollten etc etc. ... Und auf welche Kosten müsste ich mich ungefähr einstellen wenn ich um einen Anwalt nicht herum komme? Seit ich mit ernsthaften rechtlichen SChritten gedroht habe, kam keine Reaktion mehr von den Verkäufern....
Notverwaltung des Nachlasses durch nur einen Erben
vom 10.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fallen regelmäßige Kosten an. ... Als Notverwaltungsmaßnahme kommt für mich in Betracht, den Hausrat zu verkaufen und mit dem Erlös den Unterhalt des Erbes zu bezahlen und notwendige Erhaltungsmaßnahmen an und in den Häusern vorzunehmen . ... Darf ich den Hausrat verkaufen und von dem Erlös den Unterhalt des Erbes zahlen?
Fahrzeug Garantiefall
vom 3.9.2025 für 49 €
wir betreiben eine kleine wohnmobilvermietung (gmbh). bei einem unserer 3 wohnmobile einem chausson auf fiat ducato, welches wir als neufahrzeug im märz 24 gekauft haben, bei einem wohnmobilhändler, fällt regelmäßg die servolenkung aus. dies ist ein garantiefall der über die standard fiat professional garantie abgedeckt sein sollte. der hersteller ist chausson aber das grundfahrzeug ist ein fiat. der defekt bezieht sich ausschließlich auf das fahrzeug also liegt bei fiat und nicht beim wohnmobilhersteller. der verkäufer verwies uns daher nach auftreten des defekts auch direkt an fiat bzw eine fiat vertragswerkstatt wegen des garantieanspruchs. erstmalig haben wir das fahrzeug ende dezember 24 in die vertragswerkstatt in karlsruhe gebracht, wo ein garantiefall eröffnet wurde. aufgrund von unklarheiten bei der fehlersuche und lieferschwierigkeiten des ersatzteils (neues lenkgetriebe) seitens fiat, stand das fahrzeug über 2 monate in der werkstatt. über 2 monate in denen uns das fahrzeug nicht zur verfügung stand. im märz 25 erhielten wir das fahrzeug dann zurück nur um bei der nächsten vermietung festzustellen, daß der selbe fehler trotz austausch des lenkgetriebes weiterhin auftrat. wir haben dies abermals reklamiert in der vertragswerkstatt im mai woraufhin man sich dort erneut an fiat wand und nach den regeln der vorschriften erneut, das bereits im märz getauschte lenkgetriebe, getauscht werden sollte. da auch dieses mal das ersatzteil erst nach ca 1 monat eintraf kam es zu einem austausch erst am 15.7. und direkt am 16.7. mussten wir wie bereits erwartet feststellen, daß der fehler wieder auftritt. im großen und ganzen konnten wir die ganze zeit über das fahrzeug nicht vermieten da es sich beim ausfall der servolenkung ja auch um einen sicherheitsrelevanten fehler handelt. wir haben ein weiteres vergleichbares fahrzeug in der vermietung und haben damit seit auftreten des defekts im dez24 bis dato knapp 10 000,-€ erwirtschaftet, wohingegen das defekte fahrzeug nur 1850,- erwirtschaftet hat da es ja die meiste zeit über nicht vermietet werden konnte. das defekte fahrzeug ist in der vermietung sogar gefragter da es größer ist und besser ausgestattet als unser anderes fahrzeug. der tatsächliche schaden durch den ausfall ist somit schwer zu beziffern. fiat hatte nun 2x die möglichkeit den fehler zu beheben, leider fruchtlos, daher möchten wir nun rechtliche schritte einleiten. bereits bei der abholung am 15.7. baten wir um eine kopie der garantieakte bzw der werkstattberichte, daten, zeiten etc. dies wurde von einem mitarbeiter der vertragswerkstatt abgelehnt mit dem verweis, daß wir ja nicht der aufraggeber sind sondern wegen der garantie fiat der auftraggeber ist. somit stünde uns keine einsicht zu. ein rücktritt vom kaufvertrag wäre ungünstig für uns. es handelt sich ja um ein wohnmobil und nach erwerb wurde das wohnmobil um mehrere wertsteigernde einbauten ergänzt (zb. solaranlage, sat anlage, markise, fahrradträger etc), desweiteren würden die km in abzug gebracht werden, auch haben wir hier ja laufende kosten wie die spezielle versicherung gehabt die benötigt wird für die fahrzeugvermietung. es wäre hier am besten eine individuelle lösung anzustreben, ein nachlass am kaufpreis und/oder schadensersatz. welche ansprüche können wir gegenüber fiat geltend machen? wir haben einen kaufinteressenten für dieses fahrzeug daher stellt sich ebenso die frage ob wir die ansprüche an den käufer abtreten können. mit dem defekt lässt sich das fahrzeug sonst nicht verkaufen oder nur mit einem erheblichen preisnachlass. wir suchen nach einem anwalt der uns in dieser sache zeitnah und effektiv vertritt da das stehende fahrzeug für uns eine laufende erhebliche finanzielle belastung darstellt.
GmbH vorrübergehend "stillegen"
vom 6.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anliegen basiert auf einer Antowort vom Rechtsanwalt Pieperjohanns : "Ruhen lassen Sie können den Geschäftsbetrieb der GmbH durchaus einstellen und die GmbH bis auf einen bloßen leeren Mantel reduzieren. Ein echtes Ruhenlassen, wie im englischen Recht der Limited gibt es hingegen nicht. Sie müssen also den Geschäftsbetrieb solange aufrechterhalten, bis alle Gläubiger bezahlt sind und können dann den Zweck der Gesellschaft auf "Verwaltung eigenen Vermögens" ändern.
Fahrzeug trotz schriftlicher Bestellung anderweitig verkauft - Schadenersatz möglich?
vom 21.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Ort lies ich vom TÜV und einer Werkstatt diverse Untersuchungen auf meine Kosten durchführen. ... Der Verkäufer fuhr zum TÜV und bekam wie besprochen alle 9 Sitzplätze eingetragen, die anfallenden Gebühren von rund 50 Euro hatte der Verkäufer übernommen. ... Hier sei noch bemerkt, der Verkäufer im Namen seiner Frau handelte.