Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Angemietetes Carport wird durch Vermieter besetzt
vom 21.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit ca 5 Jahren in Miete in einem 3-Familienhaus, wobei nur 2 Wohnungen bewohnt sind. In meinem Mietvertrag eingeschlossen ist ein Carport, welches sich im Hof hinter dem Haus befindet. ... Als "Mieträume" werden in §1 des Mietvertrages angegeben: Die Wohnräume (Anzahl und Wohnfläche), 1 Kellerraum sowie explizit so definiert: "Carport im Hof".
Rauswurf aus dem Elternhaus
vom 27.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ein paar Jahren die Schule abgebrochen und angefangen zu arbeiten. Mit meiner Mutter habe ich zu diesem Zeitpunkt mündlich(!) eine Summe ausgemacht, die ich ihr dafür zahle, dass ich weiterhin zuhause wohnen kann und auch weiterhin die Leistungen erhalte die ich zu meiner Schulzeit bekommen habe.
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Antwortschreiben auf die Kündigung, macht der Vermieter mich "vorsorglich" darauf aufmerksam, dass "Schönheitsreparaturen" durchzuführen sind. ... Im Mietvertrag (kein Vordruckformular sondern frei erstellt) steht: "§14 (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses oder Auszug verpflichtet sich der Mieter, die Wohnung im ordnungsgemäßen Zustand, mängelfrei und vollständig renoviert zurückzugeben, d.h. die Schlußrenovierung muß sach- und fachgerecht ausgeführt sein. ... Der Mietvertrag war im Wortlaut derselbe.
Vermieter verweigert Alternativtermin
vom 14.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Mietvertrag endet am 30.09.2012. In der Kündigung habe ich geschrieben, dass ich um eine Abnahme Ende August bitte,da ich zum 01.09. schon umziehen werde und dass ich zur Sicherheit die Septembermiete auch im Vorfeld der Abnahme noch zahlen kann. ... Daraufhin schrieb ich eine Mail, dass ich in der Kündigung doch bat, die Abnahme bis Ende August vorzunehmen, und ergänzte, dass ich 200km nicht eben mal fahren kann und im Fall des Falles die Abnahme meiner besten Freundin überlassen müsste.
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2010 sind meine Frau und ich Mieter einer behindertengerechten Seniorenwohnung in Minden. ... Firma X ist ebenfalls nur Mieter des Gebäudes. ... Daraufhin schaltete der Geschäftsführer nun seinerseits einen Rechtsanwalt ein, der uns in diversen Schreiben gerichtliche Schritte und sogar die Kündigung des Mietverhältnisses androhte.
Mieterhöhuhg vor Auszug & Betriebskostenabrechnung
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir am 04.07.06 (Poststempel 03.07.06) erhalten wir die Bestätigung unseres Vermieters zur Fristgerechten Kündigung. ... Miet-Vertrag)) . ... Auszug aus dem Mietvertrag: Soweit sich Betriebskosten – ggf. auch rückwirkend- erhöhen oder neu entstehen, darf der Vermieter die Erhöhung bzw. die neu entstandenen Betriebskosten nach den gesetzlichen Vorschriften anteilig umlegen.
Darf der vermieter den Arbeitgeber ansfragen?
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Und zwar bruche ich dringen eine Antwort, es ist so- wir haben uns eine Whg angesehen und bekommen, den Mietvertrag sind wir durch gegangen und der Vermieter hat gemeind er möchte ihn noch mit der Maschine tippen und wir könnten ihn dann am Sonntag unterschreiben - das war Dienstag! ... Jetzt 3 Wochen später fäng er an zu zweifeln ( Mietvertrag wurde noch nicht fertig gemacht) wir wären zu Jung ( 24 u. 25 J.) und wur könnten das wo möglich nicht zahlen (Miete 550€ Warm) (Weil ein paar Briefe und ein Paket auf fremden Namen and die Whg gekommen ist, wir haben damit nicht zu tun aber das denkt er) er möchte einen Arbeitsvertrag und die Kontoauszüge der letzen 3 Monate um zu sehen damit wir immer Pünktlich die Miete bezahlt haben.
Darf Vermieter Schlüssel zu vermietetem Haus besitzen und sich Zutritt verschaffen?
vom 26.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor fast zwei Jahren zusammen mit meiner Tochter ein Haus angemietet, dass über zwei getrennte Wohnungen verfügt, aber als Ganzes gemietet wurde. Es war von Anfang an klar, dass der Vermieter (genauer gesagt der Sohn der Eigentümerin, die jedoch nicht mehr in der Lage ist, derartige Dinge selbst zu regeln) im Besitz eines Hausschlüssels und eines Schlüssels zur EG-Wohnung war. Da wir das Mietverhältnis nicht mit Ärger beginnen wollten, haben wir das zunächst hingenommen.
Enkelkinder im Eingentumsapartment
vom 12.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider wurde im Mietvertrag vom 07.12.2013 "langfristig" angekreuzt, nicht ahnend, dass unsere Enkelin mit Ausbildungsbeginn zur Krankenschwester gerne zu ihren gesundheitlich angeschlagenen Großeltern ziehen würde..
Außerordentliche Kündigung - Muss ich nun um meine Konzession bangen?
vom 2.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Zur Zeit betreibe ich ein Cafe.Dazu gehören mir entsprechende Parkmöglichkeiten.2 dieser Stellplätze befinden sich nicht am Gebäude, sondern auf einem Großraumparkplatz. Mein Verpächter hat mich vor 2 Jahren nach einer speziellen Kennzeichnung der Plätze für mein Cafe befragt, dies habe ich aber abgelehnt, damit die Parkplätze auch in den Zeiten, wo das Cafe geschlossen hat, von jedermann benutzt werden können.
Neuer Eigentümer - Sonderkündigungsrecht ?
vom 6.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Ungewissheit was der neue Eigentümer dann mit dem Ladenlokal machen möchte (selber nutzen oder weiter vermieten) habe ich mich nach einem neuen Laden umgsehen und auch einen möglichen gefunden den ich gerne mieten möchte. ... Mietvertrag muss dieser bis zum 31.03. gekündigt werden, wenn man zum 30.09. ... Habe ich abweichend von der Vereinbarung im Mietvertrag hier (aufgrund der Ungewissheit) die Möglichkeit, das Ladenlokal schneller zu kündigen ?