Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Änderung arbeitsvertrag Kraftfahrer - wie ist die Rechtslage?
vom 3.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,ich bin als kraftfahrer in der schweiz mit 120 tage bewilligung und einsatzort deutschland angestellt.dort bin ich im nahverkehr auf einem in deutschland zugelassen fahrzeug im einsatz.jetzt möchte meine firma meinen schweizer arbeitsvertrag in einen deutschen umwandeln und mich in einer deutschen niederlassung anstellen,was erhebliche finanzielle einbußen bedeutet.begründung:sie können keinen dt.fahrer mit schweizer arbeitsvertrag mehr auf einem dt.fahrzeug im nahverkehr(tagestouren) einsetzen.es sei denn ich wäre bereit internat.fernverkehr mit wochenendeinsatz zuzustimmen.gerichtsstand ist deutschland.wie ist die rechtslage.
Mobbing - mit Hintergrund ?
vom 5.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich (m,Anfang 50) bin seit über 13 Jahren in einem mittelständigem Einzelhandelshaus(Familienbetrieb, Inhabergeführt 26 Mitarbeiter,kein Betriebsrat,keine Gewerkschaft) als Fachverkäufer tätig. Als Geschäftsführer sind der Seniorchef,ein Juniorchef offiziell,sowie ein weiter Juniorchef tätig. Die Entlohnung erfolgt branchenüblich über einen geringen Festlohn + umsatzabhängige Provision.
Aufhebungsvertrag/Eigenkündiung oder fristgerechte Kündigung des Arbeitgeber???
vom 3.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor einem großen Problem. Zu meiner Person: männlich,35, seid der Lehre bei dieser Firma (20Jahre incl. Lehre), Betriebsrat, schwerbehindert (60% Fa. weiß bescheid) Jetzige Lage: Meine Zweigstelle wird zentralisiert.
Monatliche Stunden
vom 2.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitarbeitererin hat im Arbeitsvertrag stehen eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden. Bei dem Stundenzettel schreibt die Mitarbeiterin eine monatliche Mindeststundenzahl von 160 Stunden. Das passt doch nicht, da die Arbeitstage im Monat doch immer unterschiedlich sind.
Aufhebungsvertrag oder Kündigung während der Probezeit
vom 29.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Elternzeit endet am 05.01.2008. Ich habe kürzlich beim Vorgesetzten angerufen, um mitzuteilen, dass ich gerne wieder anfangen möchte zu arbeiten, halbtags wäre mir mit 2 Kindern lieber, ganztags nur falls er mir sonst nichts anbieten kann. Seine Antwort: Ich habe im Moment gar nichts für sie, halbtags nicht und ganztags auch nicht, bei der Firma ist nur noch 1 Person beschäftigt, eventuell wird Konkurs angemeldet.
Bank=Arbeitgeber fordert Kreditaufhebungsentgelt nach betriebsbed. Arbeitgeberwechsel
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Bank finanziert eigenem Mitarbeiter Immobilie und fordert Aufhebungsentgelt trotz betriebsbedingter Beendigung des Arbeitsverhältnisses und wegen Wohnortwechsel veranlasster Immobilienveräußerung und vorzeitiger Kreditrückführung. Der Fall im Detail: Durch betriebsbedingte Umstrukturierungen droht mir bei meinem bisherigen Arbeitgeber - einer deutschen Großbank - der Verlust meines Arbeitsplatzes. Habe mir neue Anstellung gesucht, die mit einem Wohnortwechsel und Verkauf der bisher selbst genutzten Eigentumswohnung verbunden ist.
Kontopfändug
vom 14.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Girokontopfändung liegt der pfändungsfreie Betrag für Arbeitseinkommen bei 989,99 Euro. Meine Frage: Gilt dieser Betrag für jeden Bürger, die zum Beispiel die kein festes Einkommen haben, wie Rentner, Hausfrauen und dergleichen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Gehaltsnachforderung Meister
vom 8.7.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin eingestellt als servicetechniker, im bereich spezial heizungen. Kurz nach antritt meiner arbeit wurde ich gefragt, ob ich meinen Gasmeister als konzessiontraeger zur verfügung stelle. Diese mache ich nun seit 2,5 Jahren.
Firma übernimmt Ausbildungskosten
vom 13.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma, eine GmbH, hat sich bereiterklärt, meine Fortbildunskosten (Master,2 Jahre) zu finanzieren. Im Gegenzug dafür soll ich mich für mind 2 weitere Jahre nach Abschluss verpflichten. .. Wichtig wäre mir, im enddefekt nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben z.B. wenn die Firma insolvent geht oder man mir kündigt.
Kunden vom ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren
vom 24.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem habe ich mich selbstständig gemacht. Im Arbeitsvertrag von meinem ehemaligen Arbeitgeber stand folgendes drin: Verschwiegenheitspflicht 1. Der Mitarbeiter ist verpflichtet, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie betriebswirtschaftliche Angelegenheiten vertraulicher Natur geheim zu halten und ausschließlich für betriebliche Zwecke zu verwerten.
Unternehmensumzug in einen Vorort
vom 25.4.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen massiver Platznot, die am bisherigen Unternehmensstandort nicht gelöst werden kann, plane ich, mit meinem kleinen mittelständischen Unternehmen (ca. 20 Mitarbeiter inkl. Azubis) komplett in einen Vorort umzuziehen, der ca. 14 km vom bisherigen Standort entfernt liegt. Mit meinen Mitarbeitern bin ich mir insofern einig, als dass ich im Prinzip einen Betrag in Höhe der zusätzlichen Benzinkosten übernehmen werde.
Urlaub nach der Ausbildung
vom 16.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin noch Auszubildender zum Informatikkaufmann und werde höchstwahrscheinlich meine Prüfung nächste Woche Freitag bestehen und bin somit fertig. Da ich nicht in der Firma bleiben möchte, habe ich mit dem Personalchef eine Regelung getroffen das ich bis 6.7. noch im Betrieb als Informatikkaufmann arbeiten und Übergabe mache kann. In meinem Ausbildungsvertrag wurden für das letzte Lehrjahr 18 Tage Urlaub gewährt.
Freistellung während der Kündigung und Bundesanstalt für Arbeit
vom 1.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Am 26.02.09 erhielt ich eine ordentliche Kündigung zum 30.06.09 von meinem Arbeitgeber. Es handelt sich um eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung, auf Grund der endgültigen Aufgabe des Geschäftsbetriebes. Mein Arbeitgeber teilte mir mit, dass für Gehälter in der Kündigungsfrist kein Geld da sei.
Fristlose Kündigung wegen Selbstverschuldeten Unfall wärend Probezeit
vom 12.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe seit heute das Problem das Ich nun aufgrund einer Auserortentlichen Kündigung, Arbeitslos binn und mir aufgrund der Formulierungen in der Kündigung von der Arbeitsagentur eine Sperrzeit von 12 Wochen aufgebrummt wird. Die Kündigung kam per normaler Briefpost von einem Ihrer Kollegen und beinhaltet in der Begründung folgenten Text, der in seiner Form (im bezug auf die Fahrweise und Ereignisse) nicht so ganz der Wahrheit entspricht: Sie waren Gestern, am xxx mit Frau xxx und einem Dienstfahrzeug der Firma xxx von xxx nach xxx gefahren, wobei Sie die Fahrerin des Fahrzeuges waren. Trotz vielfacher Hinweise durch Frau xxx und trotz wetterbedingter schlechter Sicht haben Sie die Geschwindigkeit des Fahrzeuges nicht verringert.
§ 15 BEEG Stundenerhöhung
vom 13.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kind wird am Mitte Juli 2012 drei Jahre alt. Vor der Geburt war ich unbefristet 36h/Woche arbeiten. Gemäß Änderungsvertrag 21.06.2011 arbeite ich seit 01.08.2011 20h und ab 08/2013 dann 32h.
Führerschein vom Arbeitsgeber
vom 31.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Mai 2006 den Lkw fs gemacht und die Firma hat bezahlt.Vorher bin ich 3,5 Jahre für diese Firma mit einem 7,5t unterwegs gewesen.Ich mußte mich auf 2 Jahre verpflichten und dies wurde auch schriftlich aufgesetzt. Leider ist es so das ich seit diesem Tag nur noch am Arbeiten bin,65h Wochen sind dabei nicht selten und ich schaffe es auch körperlich nicht mehr. Da es ein Auslieferungsjob ist und die ware b.z.w.
Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages vor Stellenantritt
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einmonatiger Frist zum Schluss eines jeden Kalendermonats gekündigt werden. ... Ausgleichsquittung: Mit Erfüllung dieser Vereinbarung erklären sich die Parteien in Bezug auf das Arbeitsverhältnis per Saldo aller Ansprüche als vollständig auseinandergesetzt.
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG meinte, dass er mir den Urlaub nicht gewähren kann und ich froh sein soll, dass er mich so kurzfristig und ohne auf die vertragliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zu bestehen aus dem Vertrag lässt.