Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Nutzung Gemeinschaftseigentum
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar hat folgenden Wortlaut in den Vertrag aufgenommen: a) die Aufhebung der Gemeinschaft ist auf Dauer ausgeschlossen. b) das gesamte Flst. ist von den Miteigentümern jeweils nur zum Gehen und Fahren mit Fahrzeugen aller Art, jedoch nicht zum Parken zu verwenden. ... Für Spielaktivitäten „mit allerlei Fahrzeugen“ wird von den Nachbarkindern und Besucherkindern ausschließlich das gemeinschaftliche Flst. bevorzugt.
Händler oder Verbraucher? Widerrufsrecht?
vom 25.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Über die eBay Plattform habe ich nach einem passenden Ersatzteil für mein Fahrzeug gesucht. ... (Artikel wurde zum privaten Gebrauch am eigenen Fahrzeug erworben - kein Wiederverkauf) Besteht ein Widerrufsrecht?
KFZ Gewährleistungspflicht des Händlers
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Standard Kaufvertag verwendet, in welchem lediglich steht :"Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des Fahrzeuges keine Gewährleistung.Es sei denn, er verkauft es als Unternehmer an einen Endverbraucher.In diesem Fall, verjährt die Gewährleistungspflicht nach einem Jahr."... Wir haben dann das Fahrzeug auch dorthin gebracht und uns in dieser Zeit von der Familie ein Ersatzwagen ausgeliehen, da wir (mein Partner und ich ), auf das Aoto angewiesen sind, für den Arbeitsweg.Nachdem dann das Fhzg 2 Wochen bei dem Händler auf dem Gelände stand, haben wir es wieder abgeholt, ohne das sich irgendetwas getan hatte.Es wurde wohl versucht, in einer Fremdwerkstatt, den Tacho zu löten, jedoch ohne Erfolg.Die Aussage des Händlers war dann, das er weiterhin Ausschau halte, nach einem gebrauchten Tacho, aber nach einem neuen nicht, da das viel zu teuer sei, da er ja an dem Fhzg fast sowieso nichts verdient habe!
Durchsetzung Gebrauchtwagengarantie-Ansprüche, Mahnbescheid seitens Kfz-Werkstatt
vom 7.8.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der chronologische Ablauf der Streitsache : Am 7.5.2014 Gebrauchtwagen-Kauf - 135 km von meinem Wohnort in Darmstadt Peugeot 207 SW, EZ 7-2008, 71.400 km, mit Gebrauchtwagengarantie „Premium" - (Gebrauchtwagengarantie-Police der GSG Garantie-Service GmbH Freiburg mir vorliegend) 18.9.14 4 Monate nach Kauf elektr. ... Widerruf der Zahlungszusage seitens Gebrauchtwagenhändler (wegen angeblich zu hoher Reparaturkosten der durchführenden Werkstatt) mit dem Nachbesserungs­angebot, das defekte Fahrzeug am Kaufort instand zu setzen. ... Diese „Komplikation" im Verfahrensablauf, ist wohl nicht mir, dem Käufer anzulasten.
Motorproblem DS3
vom 29.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Abend, vor 1 1/2 Wochen kam die Meldung in ROT auf meinem Autodisplay: Motorfehler – Fahrzeug reparieren lassen.
Rückabwicklung
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Autohändler jetzt so weit, dass er einer Rückabwicklung meines 22 Monate alten Wagens zugestimmt hat. Es hat diverse Mängel, die auch nach mehrmaligem Nachbessern nicht behoben sind. Das Neufahrzeug ist mit einer Anzahlung, monatlichen Raten und einer Restzahlung über 36 Monate finanziert.
Wegerecht, Nutzungsbedingungen
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist im Grundbuch eingetragen, der Eintrag bezieht sich auf den folgenden Passus im Kaufvertrag des Voreigentümers: "Der Käufer räumt dem jeweiligen Eigentümer des vorerst dem Verkäufer verbleibenden Teilstücks aus dem Flurstück ... als subjektiv dingliches Recht ein Wegerecht zum Gehen und Fahren ein. ... Wir sind seit 2,5 Jahren Eigentümer, in dieser Zeit hat der Nachbar sein Wegerecht mit Fahrzeugen lediglich auf den von der Straße aus ersten 15 m genutzt, um hier Holz aus seinem auf der Grenze stehenden Holzschuppen zu verladen; die Fahrzeuge stehen hierbei auf unserem Grundstück. ... Reichen 2,5 m aus (das breiteste Fahrzeug des Nachbarn ist unter 2,0 m)?
KFZ-Wandlung - gegen Autohaus klagen?
vom 4.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufpreis: 6.000 € Folgender SV: Am 18.06.2012 habe ich einen "Kaufvorvertrag", bzw. eine verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs unterzeichnet. ... Das Fahrzeug konnte ich dann - ohne genau zu wissen, was eigentlich gemacht wurde - am 24.01.2013 (5 Wochen später) abholen. ... (Insgesamt 1.500 € weniger als beim Kauf; PKW nur 4 Monate genutzt).
Insolvenzantrag von AOK Bayern
vom 5.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil der Rechtsanwalt auf Insolvenz durch Zahlungsunfähigkeit bestand, dann wollte ich das Fahrzeug verkaufen und meine Schulden ausgleichen. Mercedes-Bank hatte auch mich gefordert bis 26 Juli 2018 das Fahrzeug zurückzugeben. Ich habe einen Kunden gefunden, er wollte das Darlehen zahlen und mein Fahrzeug für 11.500,- € kaufen. ich war bei der Mercedes-benz Filliale um den verkauf zu realisiren, dort haben sie gesagt, dass ich es direkt mit Bank machen muss.
Rücktritt vom Kaufvertrag.
vom 6.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider kam es bei der Installation der neuen Software für mein Fahrzeug, zu der Fehlermeldung, dass von dem ursprünglichen Fahrzeug noch die Wegfahrsperre hinterlegt ist. ... Daraufhinbekam ich folgende Antwort: "Leider ist das Fahrzeug nicht mehr in unserem Bestand. ... Dies wurde Ihnen schriftlich und in einem telefonischen Gespräch mit Herrn Markus Thurn mitgeteilt.Trotzdem haben Sie sich zu dem Kauf entschieden.
Auto betrieblich oder privat?
vom 16.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun aber verlege ich den Sitz der GmbH und beabsichtige lagebedingt ein kostengünstiges Auto zu kaufen, vor allem um zum 10 km entfernten neuen Büro zu pendeln.
Sachmängelhaftung für KFZ aus Italien
vom 19.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Das bei der Probefahrt schon gehörte Geräusch ist leichter Lagerschaden im Getriebe -Das Fahrzeug hatte links wohl einen kleinen Unfall wo der Kotflügel ausgetauscht wurde. ... (zählt bei SAAB zu den Verschleißteilen) Beim Kauf mußte ich einen italienischen Standart-Kaufvertrag des Autohauses unterschreiben: „Der Verkäufer wird von jeglicher Verantwortung entlassen, von evtl.
besitzer oder nicht?
vom 1.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einem jahr von privat ein auto gekauft für 2500 euro.im kaufvertrag war der preis so festgelegt. ich habe das geld zwei wochen später bezahlt und sämtliche papiere dann vom käufer erhalten.leider habe ich vergessen, im kaufvertrag auch ändern zu lassen, dass der verkäufer den betrag vollständig erhalten hat und habe somit keinen beweis, dass ich das geld bezahlt habe. jetzt ist es so, dass der verkäufer von damals plötzlich behauptet, ich habe das geld nicht bezahlt und schreibt mir mahnungen per einschreiben und droht mit lohnpfändung.im fahrzeugschein und auch im brief bin ich seit einem jahr eingetragen und im kaufvertrag steht, dass mir der verkäufer die papiere erst nach vollständiger bezahlung aushändigt.ist das beweis genug, dass ich das geld damals bezahlt habe, wenn ich im besitz der papiere bin?
CAMPING. Rechtsmissbrauch bei Kuendigung Dauerstellplatz. Vermieterpfandrecht?
vom 24.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Zusage vom Rechtsschutz, bei einer hilfreichen Antwort wird dies wahrscheinlich ein sofortiges Mandat, in 3 Stufen: freien Abzug fuer meinen Kaeufer schaffen (ganz dringend), Schadensersatzprozess und ggf. ... Der Platzwart droht damit, die Herausgabe des Fahrzeuges, und will meinen Kaeufer u.a. auch fuer die Wiederherrichtung des Stellplatzes haftbar machen. ... Der Kaeufer muss einen Transporter mieten und Hilfen engagieren, und ist auch nicht oft in der Gegend.