Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Ersatz der vom Schimmel befallenen Möbel?
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer ca. 50 qm grossen Souterrain-Wohnung in der ich Anfang des Monats Schimmel bemerkt habe. Dieser hat sich sehr schnell ausgebreitet und die Vermieterin wurde von mir umgehend informiert. Ein von der Vermieterin bestellter Handwerker stellte fest, dass durch die hohen Niederschläge der Estrich mit Feuchtigkeit vollgesogen ist und beim Lüften die warme auf die kalte Luft traf und sich somit die Feuchtigkeit in der Wohnung ausbreitete.
Untervermieterin zahlt nicht: fristlose Kündigung möglich ?
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Rechtsanwälte: Ich habe meine Zweitwohnung an eine junge Frau vermietet, befristet auf ein Jahr. Leider habe ich es versäumt den Hauptvermieter um Erlaubnis zu fragen. Mit der Untermieterin habe ich schriftlich (Vertrag) ausgemacht, dass sie die Miete jeweils zum 1. überwiesen haben muss (darin ist der Strom auch eingeschlossen).
Kautionsrückzahlung - SMS als Schuldanerkenntnis?
vom 23.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte für meine damalige Wohnung eine Kaution in höhe von 450€ gezahlt bar.Laut Mietvertrag sollte diese gesondert angelegt werden es stand auch drinnen das die kaution bis zu 6 monate einbehalten werden kann..Ich habe aber eine sms von Ihm bekommen wo drinnen steht das ich mir das geld 2wochen nach auszug abholen kann.Was am 14.01.2010 gewesen wäre.Könnte ich diese Sms zur Not gegen Ihn verwenden falls ich es müsste?
Nebenkosten/fristlose Kündigung
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Allgemein: Wir: Eheleute, 2 Kinder, Schleswig holstein, 2 familienhaus, vermieter EG ca. 100m², wir OG 81m², ölheizung. Sachverhalt: Vermieter (VM) und (M) haben im Januar Neben kostenabrechnung 2005 gemacht. Nachzahlung vom VM: 1023€.
Untermieter einer Wohngemeinschaft zahlen mehr als gesamte Kaltmiete
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Der Hauptmieter und seine Freundin wohnen auf ca. 50% der Fläche der Mietwohnung und hat die anderen 50% an mich und eine weitere Untermieterin seit 3 Jahren untervermietet. Nun wurde bei einer Mieterhöhung durch Nachrechnen klar, dass die beiden „Kaltmieten" der Untermieter die komplette Kaltmiete der gesamten Wohnung übersteigt, um ca. 80€. (Davon wird vermutlich der Anteil der Nebenkosten des Hauptmieters gezahlt).
Kündigung bei Zeitmietvertrag
vom 2.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich suche Rat hinsichtlich einer Kündigung bei einem Zeitmietvertrag.(bis 30 Sep. 2008) Hab schon gelesen, das der Vermieter einen Grund angeben muß, bei einem Zeitmietvertrag, hat dieser nicht. Da meine Vermieter ältere Leute sind, haben diese nun eine Immobilienfirma eingesetzt um das Haus zu verwalten.
Probleme mit Vermieter wegen Wasserentnahme
vom 19.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt hat sich ergeben: Im März 2018 kam eine Wasserabrechnung, die trotz unverändertem Nutzungsverhalten, plötzlich rund 50% höher ausfiel, als die Rechnungen der Vorjahre. Wir haben dann reklamiert und nach Daten wie alter/neuer Zählerstand zum Vergleich gefragt. Diese haben wir auch nach 6 Monaten nicht bekommen.
Heimliche Beuaftragung eines Verwalters ? Muss ich das gegen mich gelten lassen ?
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor einiger Zeit einige Häuser mit meiner geerbt. Durch etliche Streitigkeiten wollten wir nun die Sache einem Verwalter geben. Da meine Tante dem Verwater so viele Vollmachten geben wollte, dass er die Häuser schnell saniert mit dem restlichen Geld und ich evtl. duch eine Teilungsversteigerung am Ende noch den Verkauf der aufgehübschten Häuser im Vorfeld direkt finanzierte, lehnte ich dies ab und wollte 1.)
Kündigung Mietvertag Mindestmietzeit
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 23.12.2002 einen Mitetvertag mit Mietverhältnis beginnt am 01.04.2003 abgeschlossen, mit Zusatzklausel für diesen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Mietvertag wird folgende Mindestmietzeit vereinbart. Der Vertag kann von beiden Parteien frühestens ab dem 01.04.2008 mit nach Ziff 3a geltenden Frist gekündigt werden. Eine vorherige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen.
Untermieterin
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Tochter bewohnt eine Dreiraumwohnung. Seit Dezember hat sie nun eine Mitbewohnerin.
Verzicht auf Kündigungssperrfrist
vom 9.1.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, bei der Umwandlung von Wohnungen in Eigentumswohnungen besteht eine gesetzlich geregelte Kündigungssperrfrist - minimum 3 Jahre. Kann man diese durch einen Vertrag mit dem Mieter aufheben, wenn man z.B. 3000EUR für den Verzicht auf diese Kündungungssperrfrist bezahlt? Ich wollte mir ein MfH kaufen und das in Eigentumswohnungen zerlegen, und da der Verkauf von ETW an Eigennutzer profitabler ist, wollte ich wissen ob ich noch VOR DEM KAUF der Immobilie, zu allen Mietern hingehen kann und diese bitte gegen Zahlung von 3000EUR bei Verkauf der Wohnung, auf ihre Kündigungssperrfrist zu verzichten.
Insolvenz freihändiger Verkauf der Immobilie
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Ex befindet sich im Regelinsolvenzverfahren und bewohnt mit seiner neuen Lebensgefährtin unsere Immobilie. Im Grundbuch stehen wir beide. Das Haus wurde vor ein paar Monaten zum freihändigen Verkauf freigegeben.
Fristlose Kündigung wegen fehlender Kaution
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe beim unterzeichnen des Vertrages die Maklerin gefragt ob eine Mietbürgschaft ausreicht, woraufhin sie ja sagte. Von der Deutschen Kautionskasse habe ich den Vertrag sofort an die Wohnungsgesellschaft gegeben. 2 Wochen später kam diese zurück mit der Begründung, das diese nicht erwünscht ist, sondern nur eine gültige von der Bank oder Bar. Das konnte ich leider nicht erfüllen und bat um Ratenzahlung bis zu 6 Monaten.