Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag kündigung

Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kündigung hatte ich weder schriftlich widersprochen noch diese schriftlich bestätigt. ... Schönheitsreparaturen bei Auszug hatte ich es bisher übersehen, auch die Rechtmäßigkeit der Kündigung selbst zu überprüfen. ... Kann meine Unterlassung eines Widerspruchs zur Kündigung als Einwilligung ausgelegt werden ?
Muss ich bei Kündigung die Kosten für Meisterausbildung erstatten?
vom 6.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt auch, wenn ich während der Ausbildung als auch in den zwei Jahren nach Abschluss Anlass zur Fristlosen bzw. fristgerechten Kündigung geben sollte." ... Im Juni 2011 habe ich einen Brief erhalten in dem stand, dass dieser Vertrag in einen Unbefristeten Arbeitsvertrag umgewandelt wird. Es stand nichts davon im Brief, dass sonst irgend etwas geändert wird am Vertrag.
Probeabo - Nachweispflicht der rechtzeitigen Kündigung
vom 5.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Ablauf von 2 Monaten würde dies automatisch in einen 2-Jahres-Vertrag übergehen. ... Diese Internetseite pocht auf Erfüllung des ihrer Meinung nach abgeschlossenen Vertrages und schickt mir regelmäßig Mahnungen. ... Liegt die Verpflichtung, den entsprechenden Nachweis der fristgerechten Kündigung zu erbringen, bei mir oder bei dem Betreiber der Internetseite (wie gesagt, den Nachweis könnte ich nicht mehr erbringen)?
werkvertrag kündigung
vom 31.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir(mein Mann und ich) haben am Sonntag 27.03.2011 einen werkvertrag unterschrieben.Am Montag 28.03.2011 nach dem Gespräch mit unserem Finanzberater haben wir eine Stornierung per Fax geschickt,weil wir noch kein Grundstück gekauft und keine zusage von unserer Bank bekommen haben.Bei unseren Gesprächen mit der Baufirma haben wir unsere Grundrisse(vom Architekten gemacht) mitgebracht.wir haben gedacht,dass man wie bei einem gewöhnlichen vertrag noch 2 wochen zeit hat ihn aufzuheben.unser Berater hat nicht gesagt ,dass dieser vertrag sofort in kraft tritt. Meine Frage ist:ist der grund, dass wir unser grundstück nicht sicher haben und noch keine eindeutige antwort von der bank bekommen haben nicht ausreichend um den vertrag zu kündigen?
Mietaufhebungsvertrag rechtlich sicher ?
vom 27.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich stand am 30.04.2005 noch nicht im Grundbuch, nur Vormerkung) Der Vertrag ist nun also von dem Mieter, der bisherigen Eigentümerin und von mir unterzeichnet worden. Der Mieter meinte jetzt zu mir, dass ich ihm noch eine richtige Kündigung schreiben müsse mit Angaben von Gründen usw, weil dieser Vertrag nicht wirksam sei. ... oder wenn nicht, ist eine Kündigung wegen Eigenbedarf möglich ?
Prüfung einer Vertragsklausel 2
vom 16.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag haben wir folgende Vertragsklausel: ... ... Andernfalls haben wir uns die Kündigung des Vertrags und Schadensersatzansprüche vorbehalten. ... Können wir den Vertrag nach mehr als 5-monatiger Überschreitung des Liefertermins fristlos kündigen, wenn wir jetzt noch eine "letzte Frist" von 2 Wochen eingeräumt und die Kündigung angedroht haben?
Eigentum auf Pachtland Entschädigung bei Kündigung
vom 8.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Garten existiert ein schlichter Pachtvertrag (Vordruck aus Internet; Pachtdauer beträgt ein Jahr und verlängert sich „stillweigend" um ein weiteres Jahr, solange keine schriftliche Kündigung vorliegt) und für die Hütte wurde mit dem Vorpächter ein (ebenfalls schlichter) Kaufvertrag abgeschlossen. ... Also, braucht es noch einen zusätzlichen Vertrag, der regelt, dass die durch uns sanierte Finnhütte - im Fall der Fälle- zu ihrem Verkehrswert von uns verkauft werden kann? Und wenn ja, was gehört unbedingt in den Vertrag rein?
Namen im Vertrag falsch angegeben
vom 20.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Pächter hat den offensichtlichen Fehler nicht berichtigt sondern Vertrag und Einzugsermächtigung unterschrieben. ... Daraufhin habe ich geschlossen, daß im Vertrag bewußt falsche Angaben gemacht waren, die Pachtsache eindeutig und endgültig aufgegeben worden war und der Pächter damit auch den Besitz seiner beweglichen Sachen aufgegeben hatte (daß Pächter unbekannt verziehen und Garagen voller Müll hinterlassen, ist bereits mehrfach passiert).
Fristlose Kündigung durch Vermieter Rückstände
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist in folgender Situation: Am 24.08.2023 erhielt er wegen Mietrückständen eine fristlose Kündigung (bzw. hilfsweise fristgerecht ...) vom Anwalt des Vermieters (Fachanwalt Mietrecht) mit Räumungsfrist (10.09.2023). ... Dieser hat spätestens zwei Monate vor Beendigung des Mietverhältnisses aufgrund hilfsweise erklärter fristgerechter Kündigung, mithin spätestens Ende September 2023 erklärt zu werden." -- Hier ist mir unklar, welche Fristen gelten und wie reagiert werden muss. -- Was empfehlen Sie als bestes Vorgehen? ... Nach dem Begleichen der Mietschulden blieben dann noch über 1000,- Anwaltskosten (fristlose Kündigung) und ca. 2000,- Kosten für die Räumungsklage.
Mietvertrag Kündigung so schnell wie möglich
vom 11.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe:r Anwalt:in, ich möchte meine Wohnung (WG mit 6 Personen) so schnell wie möglich kündigen, weil die hygienischen Bedingungen katastrophal sind (alle Schäden und Probleme habe ich innerhalb der vertraglich festgelegten 48 Stunden gemeldet, sodass ich bei Kündigung nicht verantwortlich bin). In meinem Mietvertrag für mein Zimmer steht bezüglich der Kündigung auf deutsch: "Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten zur Mitte oder zum Ende eines Kalendermonats beim Vermieter kündigen, frühestens jedoch zum Ablauf der Mindestmietzeit von drei Monaten." ... Ich lesen den Vertrag aber anders, nämlich, dass zur Monatsmitte oder zu Monatsende erst für den Zeitraum ab nach der Mindestvertragslaufzeit gilt.
Kündigung Mietvertrag Gewerbefläche - Eigentumsübergang an neuen Eigentümer
vom 10.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hat mir bislang keinen Vertrag etc. zugeschickt. ... Lt. bestehendem Vertrag mit der bisherigen Eigentümerin habe ich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende. ... Meine Fragen: - Ist diese Kündigung ausreichend im Hinblick auf den neuen Eigentümer?
außerordentliche Kündigung bei Krankheit ?
vom 8.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag läuft seit August 2007. ... Ich habe mehrfach darum gebeten, mich aus dem Vertrag herauszulassen, da ich gerade versuche einen ´normalen´ Job zu finden -den ich im übrigen auch nur eingeschränkt machen kann- und somit nicht mehr in der Lage bin, die F-Gebühren zu zahlen, ergo auf eine Zahlungsunfähigkeit zusteuere. ... Meine Frage nun: Kann ich auf Grund der Krankheit das Recht auf die außerordentliche Kündigung in Anspruch nehmen?